Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Sport
Jugend-Schachturnier im Sonnenhof
Am letzten Samstag trafen sich diverse Kinder und Jugendliche zum Schach Grand Prix in Rapperswil-Jona im Einkaufzentrum Sonnenhof und kämpften fleissig um Punkte.
Region
Regierung zeigt Strafen für Regelverstösse im Asylwesen auf
Der Luzerner Regierungsrat hat die Konsequenzen für die durch Personen im Asylwesen begangenen Regelverstösse aufgezeigt. Auch erklärte er, welche Massnahmen der Kanton zur Vorbeug...
Musik, Kunst und Kultur
Feldmusik Jona interpretiert «Bach»
Im Gemeinschaftskonzert der Feldmusik Jona und der Stadtmusik Stockach (D) wird die Musik zum Thema «Bach» sowie dem Komponisten J. S. Bach auf beeindruckende Art interpretiert.
Magazin
Schloss-Umbau dauert länger
Der Umbau gestaltet sich schwieriger und komplexer als ursprünglich angenommen. Wir berichten vom aktuellen Stand der Bauarbeiten.
Fussball
FCRJ-Frauen verlieren gegen GC
Wieder gegen einen Spitzenclub gut mitgehalten, wieder reichte es nicht aus: Die FCRJ Frauen verlieren gegen die Grasshoppers mit 0:2. Die Tore fielen erst in der zweiten Hälfte.
Auto & Mobil
Tarifverbund Passepartout führt Teilzeitabo ein
Im Zentralschweizer Tarifverbund Passepartout gibt es neu ein Abo für freie Fahrt an hundert Tagen im Jahr. Es richtet sich an Personen, welche zwei bis drei Mal pro Woche in den K...
Fussball
Kein EM-Quali-Spiel gegen Israel
Die Verschiebung des EM-Qualifikationsspiels in Israel hat verschiedene Auswirkungen auf die Schweizer Nationalmannschaft. Eine Übersicht zum neuen Programm und den drängendsten Fr...
Freizeit
Zum 1000. Mal auf den Grossen Mythen
Manche Jubiläen sind fast unglaublich. Beat Steiner aus Schübelbach erklomm kürzlich den Grossen Mythen – zum 1000.Mal. Als Mitglied des 100er Clubs vom Grossen Mythen sind 100 Auf...
Schweiz
Drogenkurier muss Schweiz trotz Beschwerde verlassen
Das Bundesgericht hat die Beschwerde eines jungen Drogenkuriers gegen ein Urteil des Luzerner Kantonsgerichts nur teilweise gutgeheissen. Es hat eine Verletzung des Beschleunigungs...
Umwelt und Energie
Elektrizitätswerk kauft Windpark in Schweden
Das Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (EWZ) hat einen Windpark in Schweden gekauft. Insgesamt könne das EWZ nun einen Viertel der Stromproduktion mit Wind herstellen, teilte der S...
Region
20-Jähriger stirbt nach Unfall in Badi Tiefenbrunnen
Ein 20-Jähriger Badegast ist nach mehreren Tagen im Spital verstorben. Ein Polizeitaucher hatte den jungen Mann am 1. Oktober in der Badi Tiefenbrunnen in kritischem Zustand bergen...
Magazin
Feuer in einem Beichtstuhl in Kirche in Kreuzlingen
In einer Kirche in Kreuzlingen hat ein Beichtstuhl gebrannt. Die Brandursache ist noch unbekannt und wird gemäss Mitteilung der Kantonspolizei Thurgau durch den Brandermittlungsdie...
Galgenen
Viele Besucher und eine gute Stimmung am Galgener Herbstmärt
Auf dem Areal des Tischmacherhof in Galgenen wurde am Samstag bei strahlendem Sonnenschein der alljährliche Herbstmärt durchgeführt.
Fussball
FCRJ-Schlussfeuerwerk in Kriens
Nach zuletzt zwei Niederlagen entwickelte sich von Anfang an ein abwechslungsreiches Spiel in Kriens, das beidseitig offensiven Fussball bot. Am Ende konnte sich der FCRJ belohnen.
Musik, Kunst und Kultur
Kurzausstellung «Arithmetische Konstellationen»
In der IG Halle im Kunst(Zeug)Haus findet vom Freitag, 13. bis Sonntag, 15. Oktober 2023 eine Spotlights-Ausstellung von Christof Hofstetter statt.
Region
Weinflaschen-Klau aus Ferienhaus
Am Wochenende wurde in ein Ferienhaus in Walde im Sagenwald eingebrochen. Dabei wurden Weinflaschen in dreistelligem Wert gestohlen und es entstand Sachschaden.
Freizeit
Olma 2023 mit Neuerungen
Die 80. Olma in St.Gallen steht vor der Tür – mit einigen Neuerungen: So feiert der Genussmarkt Premiere und erstmals wird ein Teil der neuen St.Galler Kantonalbank Halle genutzt.
Auto & Mobil
Mehrere Schafe werden bei Arth-Goldau von IC erfasst
Schafe haben am Montagmorgen zwischen Immensee und Arth-Goldau den Bahnverkehr behindert. Ein Intercity sei um 9:45 Uhr mit Schafen, die sich auf dem Gleis befanden, kollidiert, be...
Lachen
Emotionaler Auftritt von Groove This
Am Samstag sah man die Band Groove This mit Hugo Bigi live zurück in der Heimat Lachen. Die Lachner Band feierte ihr 30-Jahr-Jubiläum und sorgte mit ihrem Mix aus Rock, Blues, Soul...
Siebnen
Dorf Siebnen erhält digitale Busfahrpläne
Die Bauarbeiten mitten im Dorf waren nicht aufgrund einer geplanten Leuchtreklame notwendig, sondern zugunsten digitaler Busfahrplan-Tafeln.
Fussball
Fussball-Roundup: Die Ergebnisse vom Wochende
Tuggen schlägt Kosova wohlverdient und Freienbach geht mit einem soliden Unentschieden vom Platz. Lachen verliert unerwartet gegen Adliswil – ein Weckruf?
Magazin
Lakers: Spieler befragen Spieler
«Was macht dich so richtig wütend? Was wirst Du am Verhalten von Frauen nie verstehen?» – solche und andere Fragen beantworten die SCRJ-Cracks im neuen Videoformat «Gute Frage!».
Kanton
Schwyzer Erziehungsrat startet Lehrpersonenbefragung
Der Erziehungsrat hat an seiner Sitzung von Ende September den Fragebogen für die geplante Vollbefragung aller im Umfeld der Volksschulen des Kantons Schwyz tätigen Lehrpersonen be...
Umwelt und Energie
Regierung will Solarenergie bei denkmalgeschützten Bauten fördern
Die Luzerner Regierung zeigt sich bereit, bei denkmalgeschützten Gebäuden von regionaler oder kommunaler Bedeutung die Abläufe betreffend Solarenergie und energetischen Sanierungen...
Auto & Mobil
Historie: 75 Jahre VZO
Die Verkehrsbetriebe Zürcher Oberland wurden vor 75 Jahren gegründet. Eine Geschichte von Etienne Rudin.
Auto & Mobil
Vollsperrung der Forchstrasse
Zwischen Herrliberg und Wetzwil ist die Forchstrasse von diesem Montag an für eine ganze Woche gesperrt.
Freizeit
Temperaturen wie im Sommer
Wassertemperaturen um die 20 Grad locken immer noch zum Baden.
Fussball
FC St.Gallen: 603'000.- Gewinn
Der FC St.Gallen 1879 kann erneut auf ein positives Jahresergebnis zurückblicken: Er hat das Geschäftsjahr 2022/23 mit einem konsolidierten Gewinn von 603’000 Franken abgeschlossen.
Eishockey
Der ZSC stoppt die Lakers
Dämpfer zum Abschluss einer starken Woche.
Region
Für Gino Mäder um den Zürichsee
Gestern Sonntag fuhren zahlreiche Velofahrer im Rahmen einer Gedenkfahrt um den Zürichsee, um dem verstorbenen Radprofi Gino Mäder zu gedenken.
Umwelt und Energie
Zusätzliches Kapital fürs Fernwärmenetz
Die Energie Ausserschwyz AG hat Ende September eine Kapitalerhöhung von 25,5 Mio. Franken abgeschlossen. Mit dem zusätzlichen Kapital kann das Fernwärmenetz in Richtung Pfäffikon «...
Region
Chilbi-Fans freuen sich an herrlichem Herbstwetter
In Wollerau, Wangen und Reichenburg war am Wochenende Chilbi angesagt
Kanton
Kantonsgericht muss die Ursache einer Mückenplage abklären
Das Bundesgericht kommt in einem Höfner Nachbarschaftsstreit zum Schluss, dass das Kantonsgericht die Anforderungen an die Beschwerdeführer «überspannt».
Freizeit
Pumpfoiling, neuer Fun auf dem Obersee
Für fitte Menschen und Wasserverrückte gibt es einen neuen Sport, das Pumpfoiling. Ohne Paddel aus eigener Muskelkraft über die Wasseroberfläche gleiten. Linth24 zeigt Video und Bi...
Innerthal
Massentourismus vor 100 Jahren im Wägital
Die Technik und das «sterbende Dorf» zogen Tausende Besucher an. Pro Woche sollen es 10'000 Besucherinnen und Besucher gewesen sein.
Siebnen
Bruhin-Haus an der Glarnerstrasse soll bleiben
Das Bauvorhaben an der Siebner Glarnerstrasse 6, 6a, 8, 10 und 12 wurde vor Kurzem öffentlich aufgelegt. Bis zum 28. September sind drei Einsprachen eingegangen, wie die Gemeinde S...
Pfäffikon
Diesmal ist Malaysia das Gastland
Vom 1. bis 26. November findet im Seedamm Plaza in Pfäffikon das 9. Asian Food and Culture Festival statt. Zu den «Stammländern» China, Japan, Thailand und Indien gesellt sich heue...
Musik, Kunst und Kultur
Klassische Konzerte harmonisieren Körperreaktionen des Publikums
Klassische Konzerte können die körperlichen Reaktionen zwischen den Zuhörerinnen und Zuhörern synchronisieren. In einer neuen Studie zeigten Forscher, dass die Synchronizität dabei...
Auto & Mobil
Astra schreibt Veloverlad-Shuttle auf Axenstrasse aus
Das Bundesamt für Strassen (Astra) hat eine Ausschreibung des Veloverlad-Shuttles auf der Axenstrasse, der seit Juli als Pilotbetrieb geführt wird, gestartet. Ab Ende Oktober bis E...
Kanton
Strafgericht verurteilt Kokaindealer-Trio
Nur der verurteilte Kosovare darf in der Schweiz bleiben, die beiden Italiener müssen das Land verlassen.
Zurück
Weiter