Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Umwelt und Energie
Im Kampf gegen invasive Neophyten
Yvonne Rochat ist Umweltschutzbeauftragte der Gemeinde Wollerau und bekämpft in dieser Funktion unter anderem invasive Neophyten.
Freienbach
Auto auf der Raststätte Fuchsberg ausgebrannt
Im Motorraum eines dunklen BMW war ein Brand ausgebrochen.
Eishockey
Rückschlag für die Lakers
Diese Niederlage schmerzt. Die Lakers unterliegen Biel 0:3 und müssen die Seeländer in der Tabelle vorbeiziehen lassen.
Sport
Ein wuchtiges «JA» für Winterspiele in der Schweiz
Die 27. Versammlung des Schweizer Sportparlaments beschliesst in Ittigen auf Antrag des Exekutivrats von Swiss Olympic, die Pläne für Olympische Winterspiele 2030 weiter voranzutre...
Region
Brutalo Kosovare muss gehen
Das Kantonsgericht St.Gallen hat einen im Linthgebiet aufgewachsenen, straffälligen Kosovaren des Landes verweisen.
Kanton
Tuggner Bürger wollte ESAF-Beitrag streichen
Die meisten Tuggner Bürger wollen das ESAF in Mollis mittragen. Einen entsprechenden Gegenantrag schickten sie deutlich bachab.
Auto & Mobil
Als die Motoren stillstanden, feierte sich der Langsamverkehr
Vor 50 Jahren fand der erste autofreie Sonntag statt – eine Folge der Ölkrise und auf Geheiss des Bundesrats. Die Bevölkerung machte aus der Not eine Tugend: Genoss die Stille oder...
Region
Königspythons und Grünleguan misshandelt
Schlangen halten will gelernt sein. Macht man es falsch, kann man sich strafbar machen.
Geld und Immobilien
Börse stabil auf höherem Niveau
Die Investoren-Zuversicht dominiert, dass 2024 Leitzinsen sinken, die Rezession überwunden ist und Gewinne wachsen. Ein Nahost-Waffenstillstand weckt Hoffnung. SMI: 10'880 Punkte.
Region
Zürcher Regierung will Firmen-Gewinnsteuern weiter senken
Der Zürcher Regierungsrat will die Gewinnsteuern für Unternehmen weiter senken: Er beantragt dem Kantonsrat, den Gewinnsteuersatz von 7 auf 6 Prozent zu senken. Im Gegenzug solle...
Region
Zürich zahlt an Greater Zurich Area trotz Kritik
Die Standortmarketingorganisation Greater Zurich Area (GZA) erhält weiterhin Geld vom Kanton Zürich für die Ansiedlung neuer Firmen. Die SP versuchte im Kantonsrat vergeblich, die ...
Lachen
Cup-Qualifikations-Spiel gegen Emmen verschoben
Eigentlich hätte Lachen/Altendorf am Samstag ihr letztes Spiel des Jahres gegen Emmen gehabt. Der Match wurde nun aber verschoben, das Wetter spielt nicht mit.
Eishockey
CHL-Viertelfinal: Daten für Lakers-Spiel unklar
Noch ist nicht klar, wann der Champions Hockey League-Viertelfinal der Lakers gegen Vitkovice Ridera gespielt wird. Grund dafür sind Terminkonflikte.
Sport
Viele wichtige Veränderungen
Muriel Züger schaut auf ihr Jahr als Spitzenschützin zurück. Es war eine Saison mit vielen Veränderungen in ihrem System. Anpassungen, die schneller als erwartet bereits Wirkung ge...
Altendorf
Es sind noch viele Projekte offen in Altendorf
An der Gemeindeversammlung hat Altendorfs Stimmvolk den Voranschlag 2024, der einen Aufwandüberschuss von 1,6 Millionen Franken vorsieht, einstimmig gutgeheissen. Der Steuerfuss bl...
Region
Auto kommt in Baar ZG von Strasse ab und prallt in Baum
Eine Autofahrerin ist am Freitagmorgen auf dem Weg von Walterswil nach Baar von der Strasse abgekommen, als sie eine heruntergefallene Getränkedose aufheben wollte. Das Auto prallt...
Eishockey
Lakers: Heute kommt Vizemeister Biel
Heute Abend trifft der SCRJ in seinem nächsten Heimspiel der National League auf den EHC Biel-Bienne.
Region
Mutmasslicher Einbrecher in Luzern auf frischer Tat erwischt
Die Polizei hat in der Nacht auf Freitag in der Stadt Luzern zwei Jugendliche festgenommen, die mutmasslich ein ein Restaurant eingebrochen waren. Polizeihund Dodge konnte die beid...
Musik, Kunst und Kultur
Startschuss für «Grosse Regionale»
Am Sonntag startet die «Grosse Regionale». Hier gibts einen ersten Einblick vor der Vernissage.
Schweiz
Luzern erhöht Beiträge der Asylsozialhilfe und der Asylnothilfe
Asylwesen – Der Kanton Luzern passt die Beiträge der Asylsozialhilfe an und gleicht die Asylnothilfe an die Nothilfe der übrigen Ausländerinnen und Ausländer an. Die Regierung hat ...
Region
Fahrunfähig mit Auto gefahren – Polizisten bedroht
Rapperswil-Jona / Uznach: Am Donnerstagabend hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung von einem Auto mit auffälliger Fahrweise erhalten. Bei der anschliessenden Kontr...
Reichenburg
Lichtsignalanlage wird bleiben – aber technisch optimiert
Die definitive Lösung für die ehemalige Reichenburger «Unfallkreuzung» Speerstrasse/Autobahnzubringer scheint gefunden. Wie das Astra auf Anfrage bestätigt, sei ein Kreisel vom Tis...
Lachen
Poetry Slam als Ausdrucksweise getestet
Auf freiwilliger Basis hat eine Gruppe Jugendlicher der Sek 1 March die Kunst des Poetry Slams entdeckt. Zum Abschluss stellten sich gestern fünf Schülerinnen der dritten Oberstufe...
Gesundheit
117 Angestellte an St. Galler Spitälern erhielten Kündigung
Die vier St. Galler Spitalverbunde haben per Ende November 117 Kündigungen ausgesprochen. Dies entspricht 81 Vollzeitstellen. Der restliche Abbau der total rund 440 Vollzeitstellen...
Eishockey
Schatten über Lakers-Sieg
Rund um den tollen Sieg der SCRJ-Lakers gegen die Adler aus Mannheim, kam es rund um das Stadion zu wüsten Szenen einiger sogenannter Laker-Fans. Das berichten deutsche Medien.
Gesundheit
Leben mit Long Covid – zwei Betroffene erzählen
Der Alltag nach der Covid-Pandemie hat uns wieder. Doch längst nicht allen geht es nach einer Covid-Erkrankung gut. Zwei Long-Covid-Betroffene aus Gossau erzählen, wie sich ihr...
Geld und Immobilien
Finanzausgleich: Schwyz zahlt 1344 Franken pro Kopf
Der Bundesrat hat die definitiven Ausgleichszahlungen für 2024 genehmigt.
Digital
Die Schnäppchenjagd ist wie ein Kokain-Rausch
Ein Fernseher zum halben Preis, Satinbettwäsche mit 70 Prozent Rabatt oder ein Kleiderschrank fürs kleine Budget: Die Rabatttage rund um den Black Friday lassen Schnäppchenjäger zu...
Region
Solargrossprojekt in Glarner Alpen
Seit Sommer 2022 betreibt die Axpo in Glarus Süd die grösste alpine Schweizer Solaranlage. Nun plant sie dort eine 10-MWp-Solaranlage mit mehrfacher Leistung für Winterstrom.
Region
Auch bei uns: Bis zu einem halben Meter Schnee
Ab Freitag schneit es bis ins Flachland. Richtig viel Schnee gibt's im Glarner- und Sarganserland, in der Region Einsiedeln und bis ins Toggenburg. Oberhalb von 800 Metern sind bis...
Lachen
Grosse Bühne für Lernende aus Lachen
Dank der dualen Berufsbildung rollt der öffentliche Verkehr in der Schweiz. Aufgrund ihrer Verdienste erhielt die grösste Ausbildungsanbieterin in der Mobilitätsbranche, die login ...
Freizeit
Wochenumfrage: Vermögen
Das Ranking der 300 reichsten Personen in der Schweiz ist publik. Hat dein Vermögen im letzten Jahr eher zu- oder abgenommen?
Digital
Archiv der Marchring-Hefte ist nun digital
Mithilfe der ETH Bibliothek wurden in den letzten rund zwölf Monaten sämtliche Marchring-Hefte digitalisiert. Abgesehen von einer Handvoll Ausgaben sind nun alle gratis und für jed...
Altendorf
Ausbau Hirschenbrücke kann sich um zwei Jahre verzögern
Der Kantonsrat hat die nötigen 16,6 Mio. Franken bewilligt, doch die Sanierung und der Ausbau der Brücke über die Bahnlinie in Altendorf kann sich noch verzögern.
Reichenburg
SBB: Reichenburger fahren weiterhin günstiger
In Reichenburg wird die neue Spartageskarte Gemeinden ab dem kommenden Jahr angeboten.
Region
Zu aufwendig: Höfner Gemeinden verzichten auf Spartageskarte
Die heutige SBB-Tageskarte Gemeinde ist noch bis Ende Jahr erhältlich. Die Gemeinden Feusisberg, Freienbach und Wollerau werden das Nachfolge-Produkt – die Spartageskarte Gemeinde ...
Region
Nach Geldübergabe verhaftet
Die Kantonspolizei Zürich hat am Dienstag (21.11.2023) im Bezirk Horgen einen Mann verhaftet, welcher bei einem Rentner vorgängig mutmasslich mehrmals hohe Bargeldbeträge abgeholt ...
Umwelt und Energie
Energiewende braucht Versorgung
Laut Konjunkturforum «Zukunft Ostschweiz» ist für eine Energiewende bis 2050 Versorgungssicherheit unabdingbar. Derweil verlangsamte sich die Abkühlung der Ostschweizer Wirtschaft.
Kanton
Wie in einem schlechten Krimi
Ein Mann stach im August 2020 in Sattel mehrmals auf seine Tochter und Lebensgefährtin ein. Nun stand er vor dem Kantonsgericht – auch das Opfer wurde erstmals befragt.
Kanton
Mehr Velo-Diebstähle und höhere Kosten
In der Schweiz werden immer mehr Velos gestohlen. Die Täter gehen spontan vor oder organisiert. Aber man kann dem vorbeugen.
Zurück
Weiter