Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Musik, Kunst und Kultur
Fünf Ausserschwyzer an der PhotoSchweiz 24
Die grösste Werkschau für Schweizer Fotografen öffnet am 12. Januar ihre Tore in Zürich-Oerlikon. Heuer sind aus der March zwei und drei Fotografen aus den Höfen mit ihren Zeitgeis...
Region
Uni St. Gallen trennt sich von zwei Professoren
Wegen Plagiatsvorwürfen und problematischer Führungskultur trennt sich die HSG von zwei Professoren. Diese wehren sich.
Kanton
Schwyzer Parteien zahlen halbe Million Franken für Wahlkampagnen
Die Parteien des Kantons Schwyz haben für die Ständeratswahlen 2023 für ihre Wahlkampagnen zusammen 502'900 Franken ausgegeben. Mit 162'900 Franken zahlte die SP am meisten, die Gr...
Region
Eisplatte fällt in Baar ZG von Lastwagen auf überholendes Auto
Eine Eisplatte ist am Dienstagmittag auf der A14 in Baar ZG von einem Lastwagendach auf ein überholendes Auto gestürzt. Das Eis zerschmetterte die Windschutzscheibe, wie die Strafv...
Geld und Immobilien
Inflation stieg im Dezember relativ deutlich
Die Teuerung in der Schweiz ist im Dezember relativ stark gestiegen. Sie bewegt sich aber weiterhin in der von der Schweizerischen Nationalbank (SNB) angepeilten Bandbreite von 0 b...
Freienbach
Mit dem Ortsbus an den Bezirksumzug in Bäch
Die Gemeinde Freienbach empfiehlt Besucherinnen und Besuchern des Bezirksumzugs in Bäch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.
Kanton
Höhere Arbeitslosenquoten in der Zentralschweiz im Dezember 2023
In der Zentralschweiz sind im Dezember 2023 mehr Personen ohne Arbeit gewesen als im November 2023. Die Arbeitslosenquoten sind auch gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen.
Auto & Mobil
Schweizer Fahrspass auf Raten: Die Hälfte steigt ein!
In der Schweiz finanziert jeder Zweite sein Auto durch Leasing oder Kredit. Flexibilität und niedrige Unterhaltskosten sind dabei wichtiger als der Neuwagenstatus.
Auto & Mobil
Freie Sicht in alle Richtungen ist Pflicht
Die kalte Jahreszeit hält Einzug und sorgt für verschneite und vereiste Autos. Wer sein Fahrzeug nicht richtig von Schnee und Eis befreit, kann gebüsst werden.
Kanton
«Frye Schwyzer» unterstützen den Parteilosen Abegg
IT-Unternehmer Josef Ender aus Ibach, der an den letzten Nationalratswahlen als Parteiloser einen Achtungserfolg einfahren konnte, will an den kantonalen Wahlen vorerst nicht teiln...
Region
Vier Jugendliche in einer Nacht verhaftet
Die Kantonspolizei Zürich hat in der Nacht auf Montag in Oberembrach und Horgen insgesamt vier junge Männer verhaftet, die sich Zugang in Wohnliegenschaften sowie Fahrzeuge verscha...
Region
Am Escher-Wyss-Platz könnte schon bald Tempo 30 gelten
Bei der Stadt Zürich sind einige Tage vor Ablauf der Frist noch keine Einsprachen gegen die angekündigte Einführung einer Tempo-30-Zone auf dem Escher-Wyss-Platz eingegangen. Bleib...
Umwelt und Energie
Vielleicht heisst der Buechberg irgendwann dann Douglasienberg
Klimawandel – reichen unsere Anstrengungen? Dazu referierte der Schwyzer Umweltdirektor Sandro Patierno am Dreikönigs-Apéro der Mitte Tuggen und der Mitte March.
Sport
Franz Beckenbauer stirbt im Alter von 78 Jahren
Franz Beckenbauer ist tot. Die wohl prägendste Persönlichkeit im deutschen Fussball starb am Sonntag im Alter von 78 Jahren.
Sport
Langlaufunfälle leicht verhindern
So verhinderst du Unfälle beim Langlaufen: Die Unfallversicherung Suva gibt Tipps.
Umwelt und Energie
Zweiter Wintereinbruch überzuckert weite Teile der Schweiz
Ein Kaltlufteinfall aus dem Osten hat in der Nacht auf Montag in mehreren Gebieten der Deutschschweiz für verschneite oder zumindest überzuckerte Felder gesorgt. Am meisten Schnee ...
Region
Luzerner Theater mit 28,6 Prozent mehr Besucherinnen und Besucher
Das Luzerner Theater hat in der vergangenen Spielzeit eine durchschnittliche Auslastung von 70 Prozent verzeichnet. Insgesamt besuchten knapp 88'000 Personen die 338 Vorstellungen ...
Musik, Kunst und Kultur
Erfreuliche Lage für Kinobetriebe
Totgesagte leben länger: Kinos setzen sich trotz grosser Konkurrenz immer wieder durch.
Region
Polizei tasert Restaurant-Gast
Bei einer Personenkontrolle in einem St.Galler Lokal bedrohte ein 38-jähriger Gast die Polizisten, verweigerte die Kontrolle und wehrte sich heftig. Die Polizei griff zum Taser.
Region
Einbruchdiebstahl in Lagerhalle
Bei einem gewaltsamen Einbruch in eine Schänner Firmen-Lagerhalle in der Nacht auf Sonntag wurden Elektrogeräte von fünfstelligem Wert gestohlen. Zudem entstand Sachschaden.
Region
Teenagerinnen attackieren Polizei im St.Galler Bahnhof
Drei Mädchen im Teenageralter haben die Polizei am Freitagabend im Bahnhof St.Gallen mit Gewalt an einer Personenkontrolle zu hindern versucht. Ein 15-Jähriger, den die Zivilpatrou...
Region
Schlossweg drei Monate gesperrt
Bisher war der Schlossweg wegen Sanierungsarbeiten tageweise gesperrt. Doch ab heute ist er bis zum 12. April nicht mehr zugänglich.
Region
Unbekannte verüben Einbruchserie – Zeugen gesucht
In Seewen haben Unbekannte eine Einbruchsserie verübt. Die Kantonspolizei Schwyz sucht nun Zeugen.
Fussball
Fussball-Teams March greifen an
Nach der Gründung der C-Junioren-Teams im letzten Sommer, folgen nun die B-Junioren.
Digital
Schwyzer Behörden sollen elektronische Eingaben akzeptieren müssen
Schwyzerinnen und Schwyzer sollen ihre Eingaben bei den Behörden elektronisch machen können. Der Regierungsrat sieht in seiner Revision des Verwaltungsrechtspflegegesetzes vor, das...
Region
Schwyzer Regierung will Werner-Oechslin-Bibliothek unterstützen
Die Schwyzer Regierung hat für den Betrieb der Forschungsbibliothek Werner Oechslin in Einsiedeln SZ Ausgaben von jährlich 600'000 Franken vorgesehen. An der Verbundlösung sollen s...
Kanton
«Spannungsarme Wahlen» im Kanton Schwyz vorhergesagt
Langsam, aber sicher beginnt die «heisse Phase» des Wahlkampfs für die Gesamterneuerungswahlen von Parlament und Regierung im Kanton Schwyz.
Auto & Mobil
Kontrollschilder: 202‘000 Franken für ZH 50
Die staatlichen Einnahmen für spezielle Kontrollschilder gehen zurück. Aber noch immer bezahlen Autofahrer hohe Preise.
Lachen
Einsiedler sorgen für mehr Geburten in Lachen
Im vergangenen Jahr kamen wiederum viele Kinder im Spital Lachen auf die Welt. Das hat auch mit der Schliessung der Geburtenabteilung in Einsiedeln zu tun. Die Zahl von 500 im Jahr...
Eishockey
Die Lakers siegen beim ZSC
Starkes Lebenszeichen der Rapperswil-Jona Lakers. Zwei Tage nach dem Erfolg gegen Ambri-Piotta siegt das Hedlund-Team bei Leader ZSC mit 3:2 nach Verlängerung. Den entscheidenden T...
Schübelbach
Zwei Männer nach Diebstahlversuch festgenommen
Dank einem Hinweis aus der Bevölkerung konnte die Kantonspolizei Schwyz am Samstag, 6. Januar 2024, zwei Männer festnehmen, welche beschuldigt werden, Diebstahlversuche aus unversc...
Musik, Kunst und Kultur
So hat Ausserschwyz die Fasnacht eröffnet
Trotz Regen ging es ab in March und Höfen. Zahlreich erschien man – besonders in Lachen oder Siebnen – um das Einschellen am 6. Januar im eigenen Dorf mitzuverfolgen. Wir haben die...
Wintersport
Manuel Feller siegt am Chuenisbärgli
Manuel Feller gewinnt zum ersten Mal den Weltcup-Slalom in Adelboden. Der Österreicher triumphiert vor dem Norweger Atle Lie McGrath und Landsmann Dominik Raschner.
Gesundheit
Wie das Gehirn den Umgang mit Überraschungen lernt
Verschiedene Hirnregionen lernen den Umgang mit überraschenden Reizen zu unterschiedlichen Zeiten. Das zeigten Forscherinnen und Forscher der Universität Basel in einer Studie an M...
Wintersport
Ski: Hattrick für Vlhova, Bestresultat für Rast
Petra Vlhova gewinnt zum dritten Mal in Folge den Weltcup-Slalom in Kranjska Gora. Die Slowakin siegt klar vor Lena Dürr und A J Hurt. Camille Rast egalisiert als Vierte ihr Karrie...
Freizeit
Tipps für Schneeschuh-Einsteiger
Schneeschuhwandern gehört heute zu den beliebtesten Wintersportarten. Nicht zuletzt, weil man dabei weitab von überlaufenen Pisten und Wegen unterwegs sein kann.
Gesundheit
Aha-Momente für die Psyche: Diese 3 Experten musst du kennen
Ein neues Jahr bedeutet immer auch ein Neuanfang und damit die Chance, etwas (an sich) zu verändern oder zu verbessern. Mentale Gesundheit hat an Bedeutung zugenommen. Zu diesem Th...
Geld und Immobilien
Börsen-Schwergewichte erwacht
Die Neujahrswoche startete mit Schwung dank Erholung von Pharma und Nestlé; am Freitag Gewinnmitnahmen wegen Herabstufungen, Zins-Zweifeln und Kriegshandlungen. SMI: 11'186 Zähler.
Schweiz
Amherd lehnt Blocher-Einladung ab
Bundespräsidentin Viola Amherd gibt SVP-Vordenker Christoph Blocher einen Korb. Die Walliserin will an der traditionellen Albisgüetli-Tagung der Volkspartei in Zürich nicht als Geg...
Wintersport
Gut-Behrami im Regen von Kranjska Gora Zweite
Lara Gut-Behrami fährt im sechsten Weltcup-Riesenslalom des Winters zum vierten Mal auf das Podest. Die Tessinerin wird im Regen von Kranjska Gora Zweite hinter der Kanadierin Valé...
Zurück
Weiter