Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Lachen
Live-Stream: In Lachen sind die Narren los
Dieses Wochenende verwandelt sich Lachen in ein Fasnachts-Mekka. Wenn du nicht selber vor Ort sein kannst, dann verfolge die Umzüge im Live-Stream.
Auto & Mobil
Autofahrer stürzt in Luzern mit Auto über Felswand in den Tod
Ein Autofahrer ist in der Nacht auf Donnerstag in der Stadt Luzern mit seinem Auto eine Felswand hinunter gestürzt. Der 38-Jährige konnte nur noch tot geborgen werden.
Lachen
«Erwarten neuen Besucherrekord»
Heute Abend startet die Narrhalla Lachen mit dem «Häxäverbrännä am Sey» ins Jubiläums-Wochenende. Narrenvater Philippe Benz erwartet am Wochenende einen neuen Besucherrekord.
Sport
Gut-Behrami auf dem Podest, Österreich mit erstem Saisonsieg
Lara Gut-Behrami steht im dritten Super-G des Winters zum zweiten Mal auf dem Podest. Die Tessinerin belegt im Ersatzrennen für St. Moritz in Zauchensee den 3. Rang.
Feusisberg
Beck Roman AG übernimmt Bäckerei «gsund»
Die Beck Roman AG in Seewen übernimmt per 1. Februar 2024 die Bäckerei «gsund» aus Schindellegi. Das Angebot der Bäckerei "gsund" wird unter dem gleichen Namen weitergeführt, ebens...
Tennis
Tennis: Lulu Sun erstmals in einem Grand-Slam-Hauptfeld
Lulu Sun verstärkt die Schweizer Fraktion am Australian Open. Die 22-jährige Genferin mit multikulturellem Hintergrund qualifiziert sich erstmals für das Hauptfeld eines Grand-Slam...
Musik, Kunst und Kultur
Radio Zürisee ist neuer Marktleader in der Region
Radio Zürisee erreicht mit 8.4 % den höchsten Marktanteil im Konzessionsgebiet Zürich-Glarus und erklimmt damit die Spitze im Grossraum Zürich/Zürichsee.
Musik, Kunst und Kultur
Kings Elliot tritt in Locarno auf
Das Konzert am «Moon and Stars» ist bis auf einige VIP-Tickets komplett ausverkauft. Die Sängerin und Patent Ochsner stehen am gleichen Abend auf der Bühne.
Digital
Als einer der besten Streamer ausgezeichnet
Philipp Ziltener aus Schindellegi gehört auf «bigo.tv» zu den grössten Streamern im deutschsprachigen Raum. In Las Vegas wird er dafür erneut ausgezeichnet.
Freizeit
Zirkus Knie sagt Danke
Am 15.März startet die neue Saison des Nationalzirkus. Vorher wurde aber «Danke» gesagt.
Geld und Immobilien
Schweizer Banken blicken optimistisch in die Zukunft
Die Schweizer Banken erwarten für das Geschäftsjahr 2023 Rekordergebnisse. Auch der Blick auf die kommenden Jahre stimmt die Banken mit grosser Mehrheit optimistisch.
Wollerau
Ein Zeichen für Obdachlose: Zu Fuss von Zürich nach Davos
Um auf die weltweite Obdachlosigkeit aufmerksam zu machen, marschieren sechs Männer ans WEF in Davos. Bei ihrer ersten Etappe fanden sie in Wollerau die erste Übernachtungsmöglichk...
Kanton
Jahrhundertbauwerk feierlich eröffnet
Im Natur- und Tierpark Goldau beginnt eine neue Ära: Die Tierpark-Leitung unter Präsidentin Regula Straub und Direktor Stefan Meier hat heute den neuen Eingangsbereich offiziell e...
Schweiz
Odermatt mit erstem Abfahrtssieg im Weltcup
Sechs Tage nach seinem Sieg im Riesenslalom am Chuenisbärgli feiert Marco Odermatt in Wengen den nächsten Triumph. Der Heimsieg ist zugleich im Weltcup sein erster in der Diszipli...
Magazin
Wochenumfrage: Bundesasylzentrum im Kanton Schwyz
Ein Bundesasylzentrum im Kanton Schwyz. Was hältst du davon?
Lachen
Frühere Bank Linth ist bald nur noch in Lachen präsent
In den nächsten Monaten werden die «Filialen auf Abruf» der früheren Bank Linth und heutigen LLB Schweiz in Pfäffikon, Altendorf und Siebnen verschwinden – nur Lachen verbleibt. Ei...
Musik, Kunst und Kultur
Radio Südostschweiz verliert Konzession an Roger Schawinski
Der Bündner Sender Radio Südostschweiz (RSO) von Somedia hat die Konzession zugunsten eines Radiosenders von Medienunternehmer Roger Schawinski verloren. Das Bundesamt für Kommunik...
Kanton
Neun Personen kämpfen um sieben Schwyzer Regierungssitze
Kantonale Wahlen SZ – Im Kanton Schwyz werden bei den Gesamterneuerungswahlen vom 3. März die sieben bisherigen Regierungsmitglieder von zwei Neuen herausgefordert. Die Anmeldefris...
Region
Zwei Gleisarbeiter bei Bahnunfall verletzt
Am späten Mittwochabend sind bei einem Bahnunfall auf dem Wipkinger-Viadukt zwei Gleisarbeiter verletzt worden.
Auto & Mobil
Bootstaxi fährt nicht mehr auf die Insel Ufnau
Da der Betreiber des Bootstaxis in den letzten Jahren rote Zahlen schrieb, entschied er sich zur Streichung des Angebots.
Tennis
Céline Naef scheitert in Qualifikation für Australian Open
Céline Naef aus Feusisberg wird nicht am Australian Open teilnehmen – sie scheiterte in der Qualifikation.
Eishockey
SCRJ: Hürlimann blickt auf 70er
Rechtzeitig zum «Vintage Game» der Lakers: Lernen Sie die SCRJ-Stars der 70er kennen! Heute: Mario Hürlimann, Verteidiger und Teil der legendären Hürlimann-Brüder.
Region
Titlis Bergbahnen erzielen wieder deutlich mehr Gewinn
Die Titlis Bergbahnen haben im Geschäftsjahr 2022/23 den Gewinn stark gesteigert. Es kamen wieder deutlich mehr Besucher auf den Titlis. Ganz so viele wie vor der Corona-Pandemie w...
Lachen
In Lachen sucht man nach der perfekten Parkplatzlösung
Die Interessenlage am Seeplatz in Lachen hat sich weiter verkompliziert. So sehr, dass jetzt eine geplante Gemeindeversammlung abgesagt worden ist. Gemeindepräsident Emil Woodtli ...
Sport
Handball-EM: Schweizer Debakel in Düsseldorf
Den Schweizer Handballern missglückt der Auftakt in die EM-Endrunde in Deutschland gründlich. Das Team von Trainer Michael Suter unterliegt dem Gastgeber 14:27.
Region
Die Weihnachtskugel bleibt trotz Fasnacht
In Lachen findet vom 12. bis 14. Januar das grosse Fasnachtswochenende statt. Am See steht aber immer noch die festliche Weihnachtskugel. Warum eigentlich?
Region
Zuger Polizei nimmt falschen Bankangestellten fest
Kriminalität – Die Zuger Polizei hat in Baar einen Mann, der bei einem Telefonbetrug mitmachte, festgenommen. Der 41-jährige Schweizer hatte sich als Aussendienstmitarbeiter einer ...
Schweiz/Ausland
Alain Berset kandidiert für ein neues Amt
Alain Berset will nach seinem Rücktritt aus dem Bundesrat Generalsekretär des Europarates werden. Das Aussendepartement unterstützt diese Kandidatur.
Region
Verletzte Frau in Zürcher Parkanlage gibt Rätsel auf
Eine 72-jährige Frau ist am vergangenen Samstagmittag mit mittelschweren Verletzungen auf dem Areal der Villa Bleuler in Zürich aufgefunden worden.
Kanton
Immer weniger Schwyzer Schulkinder lassen sich impfen
Wie der Bericht des Schulgesundheitsdienstes zeigt, ist die Durchimpfungsrate im Schuljahr 2022/23 im Kanton Schwyz weiter gesunken. Ein Vergleich zu den Vorjahren ist wegen des Da...
Region
Flughafen Zürich: Drogenkurier verhaftet
Die Kantonspolizei Zürich hat am Dienstagabend am Flughafen Zürich einen Drogenkurier verhaftet und rund 14 Kilogramm Marihuana sichergestellt.
Wollerau
Kind auf Wollerauer Fussgängerstreifen angefahren
Am Montagvormittag, 8. Januar, lief ein neunjähriger Knabe um 11.30 Uhr auf der Hauptstrasse in Wollerau über einen Fussgängerstreifen. Dabei wurde er von einem silbergrauen Auto a...
Sport
Handball: Schweiz eröffnet die EM vor Rekordkulisse
Am Mittwochabend um 20.45 Uhr geht für die Schweizer Handball-Nationalmannschaft die Europameisterschaft mit einem Knaller los. Gegen Gastgeber Deutschland spielt die Schweiz vor e...
Musik, Kunst und Kultur
Untersuchung entlastet Tanzakademie
Die Zürcher Hochschule der Künste hat am Dienstag die Ergebnisse einer Administrativuntersuchung an der Tanzakademie bekanntgegeben. Dabei sehen sich die Verantwortlichen bestärkt,...
Schweiz
Hälfte der getesteten Betriebe verkauft Alkohol an Minderjährige
Im vergangenen Jahr haben im Kanton Luzern 46 Prozent der 68 getesteten Restaurationsbetriebe und Verkaufsgeschäfte gegen den Jugendschutz verstossen. Bei Testkäufen haben sie Alko...
Region
Luzerner Regierung will ein partielles Bettelverbot für den Kanton
Die Luzerner Regierung hat die Unterlagen zu einem partiellen Bettelverbot in die Vernehmlassung geschickt. Dieses verbietet das Betteln im öffentlichen Raum und an allgemein zugän...
Kanton
Kollision bei Lichtsignalanlage Rabennest in Einsiedeln
Dienstagabend kam es in Einsiedeln zu einem Verkehrsunfall. Ein 19-jähriger Fahrzeuglenker wurde in seinem Auto eingeklemmt und musste von der Stützpunktfeuerwehr Einsiedeln geborg...
Eishockey
Hockey-Champions-League: Servette darf vom Final träumen
Der Schweizer Eishockey-Meister Genf-Servette darf weiter vom Final der Champions Hockey League träumen. Das Halbfinal-Hinspiel gegen Lukko Rauma aus Finnland endet 2:2.
Region
Gras und Waffen: ein teurer «Spass»
Gleich mehrerer Vergehen machte sich ein 37-Jähriger aus dem Kanton St. Gallen schuldig. Es geht um Drogen und Air-Soft-Waffen.
Schweiz
Schweizer Armee will A1 für Flugzeuglandungen sperren
Die Schweizer Armee will im Sommer einen Teil der A1 sperren. Die Autobahn soll als Landebahn für Kampfjets genutzt werden. In Zukunft könnte es in der ganzen Schweiz solche tempor...
Zurück
Weiter