Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Region
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Region
ESAF2025 stimmig eröffnet
Strahlende Sonne, zufriedene Besucher, ein glückliches OK und ein Fass Freibier. Das ESAF 2025 eröffnete in Mollis mit einem gelungenen Akt.
Altendorf
Bootsdrama: Viele offene Fragen
Bei der nächtlichen Kollision zweier Motorboote auf dem Obersee sind am Dienstagabend ein 36-jähriger Mann und eine 37-jährige Frau ums Leben gekommen. Viele Fragen sind offen.
Kanton
Schwyzer Regierungsrat will Abstimmung über Individualbesteuerung
Die Schweizer Stimmberechtigten sollen über die Einführung der Individualbesteuerung entscheiden. Der Schwyzer Regierungsrat lehnt die Vorlage des Bundesrats und der eidgenössische...
Schwingen
ESAF-Verkehr: Chaos vermeiden
Das ESAF 2025 fordert in Mollis ein Verkehrskonzept, das so streng ist wie die Regeln im Sägemehl. Linth24 fuhr mit Joe Zuppiger mit. Seine Firma mainpoint regelt den Verkehr.
Kanton
Schwyzer Regierungsrat lehnt Vorkaufsrecht für Gemeinden ab
Der Schwyzer Regierungsrat will den Gemeinden bei Grundstückverkäufen kein Vorkaufsrecht einräumen. Ein solches Recht sei keine geeignete Massnahme, um der Wohnungsknappheit zu beg...
Altendorf
Altendorf: Bootskollision fordert zwei Todesopfer
Am Dienstagabend kam es auf dem Obersee zu einer schweren Bootskollision. Dabei verloren zwei Personen ihr Leben, vier weitere wurden leicht verletzt.
Kanton
Online-Polizeiposten sind im Kanton Schwyz kein Thema
Der Kanton Zürich führt den Online-Polizeiposten nach einer einjährigen Versuchsphase definitiv ein. Die Kantonspolizei Schwyz sieht von «Videokonferenzen» ab, setzt aber weiterhin...
Kanton
Der letzte Schwyzer Gletscher ist verschwunden
Am höchsten Schwyzer Gipfel, dem Bös Fulen (2801 Meter), gab es noch 2022 einen Kleingletscher. Aktuell ist er weitestgehend abgeschmolzen. Er schaffte es dennoch, sich lange zu ha...
Region
Autofahrer mit 100 km/h mehr als erlaubt gestoppt
Die Luzerner Polizei hat am Dienstagabend in Rothenburg einen Autofahrer mit massiv überhöhter Geschwindigkeit angehalten. Der 32-jährige Mann war mit 181 km/h statt der erlaubten ...
Buttikon
Wenn der «Chälenwaldtüfel» wütet
Eine Woche nach dem schweren Gewitter am Mittwoch (20. August) sind die Verwüstungen durch den Chälenbach noch immer sichtbar.
Vorderthal
Motorradfahrer verletzt sich bei Unfall in Vorderthal schwer
Ein Motorradfahrer ist am Dienstagnachmittag auf der Wägitalstrasse verunglückt. Der 51-Jährige fuhr nach 16 Uhr von Vorderthal Richtung Siebnen. In einem Tunnel verlor er die Kont...
Freienbach
Freienbach: Mehrzweckgebäude Schwerzi nimmt Gestalt an
Von aussen fertig, im Innern noch Baustelle: Die Inbetriebnahme ist für Sommer 2026 geplant.
Feusisberg
Die letzte Stunde des Weni-Clubhauses hat bald geschlagen
Das Ende einer Ära: Am vergangenen Freitag fand das «Ustrinkete» statt, bald starten der Abbruch und der Neubau des Clubhauses auf der Sportanlage Weni oberhalb von Feusisberg.
Pfäffikon
Einblick in die neue KSA in Pfäffikon
Mit Prominenz aus Politik und Wirtschaft wurde am Samstag die neue Kantonsschule Ausserschwyz in Pfäffikon offiziell eröffnet und eingesegnet. Zum Tag der offenen Tür war auch die ...
Region
SBB testen Direktverbindung vom Oberland nach Graubünden
Die SBB testen eine direkte Verbindung vom Zürcher Oberland nach Graubünden. Der Zug hält auch an drei Orten im Sarganserland.
Kanton
SP zieht wegen "Steuerprivilegien" vor Bundesgericht
Die Schwyzer SP zieht gegen die im Mai 2025 beschlossene Revision des kantonalen Steuergesetzes vor Bundesgericht. Nach Auffassung der Partei würden damit vermögende Personen unsac...
Region
Klausenpass wegen ESAF teilweise gesperrt
Am nächsten Samstag und Sonntag wird die Klausenstrasse im Glarnerland zeitweise für Autos gesperrt. Die Sperrungen erfolgen wegen des Eidgenössischen Schwingfests in Mollis und di...
Wollerau
Und jährlich wird «gegautscht»
Nach Johannes Gutenbergs Tradition fand letzten Freitag das «Gautschen» zu Ehren von Lehrtochter Chiara Nigschs erfolgreichem Lehrabschluss statt.
Musik, Kunst und Kultur
Zürich Openair: Viele Highlights und ein Abwesender
Magische Konzerte und ein nicht erschienener Star: Das erste Wochenende des Zürich Openair bot Highlights von Shawn Mendes bis Empire of the Sun.
Region
Vermisste Frau tot aufgefunden
Die seit Freitagabend im Zürcher Oberland vermisste Frau ist am Sonntagmittag in Wald tot aufgefunden worden.
Zurück
Weiter