Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Region
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Pfäffikon
Fahrverbot erhitzt Gemüter der Velofahrer und Fussgänger
Ein kürzlich installiertes allgemeines Fahrverbot am Kanalweg in Pfäffikon hatte eine Beschwerde aus der Bevölkerung zur Folge. Aber für Velos und Fussgänger ist auf dem Fussweg zu...
Altendorf
Komfortables Provisorium
Am letzten Freitag konnte in Altendorf das Aufrichtefest des Schulhausprovisoriums gefeiert werden. Bis Mitte Juli bleibt nun Zeit für den Innenausbau und das Finish.
Siebnen
Siebnen: Rentner fährt 91-Jährige an
Am Mittwoch kam es in Siebnen zu einer Kollision zwischen einem 81-jährigen Autofahrer und einer 91-jährigen Frau am Rollator. Die Frau wurde erheblich verletzt.
Region
Frauen-EM: Erneut ein finanzielles Debakel wie Rad-WM?
Die Stadt lässt sich die Fussball-EM der Frauen viel kosten – könnte sich das finanzielle Debakel der Rad-WM wiederholen? Diese Frage stellt die «Neue Zürcher Zeitung»
Lachen
Defizit in Lachen geringer als erwartet
Die Jahresrechnung 2024 der Gemeinde Lachen schliesst mit einem Defizit von 1,87 Millionen Franken, statt der budgetierten 4,36 Millionen Franken.
Galgenen
Gemeinde Galgenen mit höherem Defizit
In Galgenen wirken sich weltwirtschaftliche Unsicherheiten in der Rechnung aus, weil infolge derer ansässige Firmen weniger Steuern bringen.
Region
Caritas Laden schliesst Ende März
Schock für viele Armutsbetroffene im Linthgebiet: der Caritas Markt beim Bahnhof Rapperswil macht massive Verluste und schliesst Ende März 2025.
Region
Rote Zahlen in Uznach
Die Rechnung 2024 der Gemeinde Uznach schliesst mit einem Defizit von rund 2,4 Millionen Franken klar schlechter als erwartet. Der Gemeinderat lässt die roten Zahlen analysieren.
Region
Halb erfolgreiche Migros
Ein kleines Plus im Detailhandel und ein grosses Minus bei den Fachmärkten prägten die Migros Ostschweiz letztes Jahr.,
Region
Falsch deklarierter Alkohol
21 von 34 untersuchten Spirituosen aus den Kantonen Graubünden und Glarus haben Deklarationsmängel festgestellt. Besonders bei den Angaben zum Alkoholgehalt gab es markante Fehler.
Region
20 Tage Gefängnis für Velodiebstahl
Die Staatsanwaltschaft St. Gallen kennt keine Gnade. Einen Hilfsarbeiter aus Somalia verurteilt sie wegen Velodiebstahl per Strafbefehl zu 20 Tagen Gefängnis.
Musik, Kunst und Kultur
Schwyzer Werkbeiträge: Bewerbungen ab jetzt möglich
Der Kanton Schwyz vergibt 2025 erneut Werkbeiträge für Kulturschaffende. Bewerbungen für bildende Kunst, Musik, Tanz, Theater sowie Kurz- und Animationsfilm sind bis zum 25. Juni 2...
Kanton
Zahl der Straftaten auf Höchststand seit 2013
Die Zahl der Straftaten im Kanton Schwyz hat 2024 deutlich zugenommen und den höchsten Stand seit elf Jahren erreicht.
Kanton
Junge Schwyzer Musiktalente beeindrucken Jury
62 Musikerinnen und Musiker zwischen 8 und 20 Jahren stellten sich am Solistenwettbewerb des Verbands der Musikschulen des Kantons Schwyz der Jury.
Nuolen
Drohnen als Werkzeuge der modernen Kriegsführung
Am Samstag fand im Golfpark Nuolen die 80. Generalversammlung der Offiziersgesellschaft March-Höfe (OGMH) statt.
Region
Horror: Auto gerät zwischen Bahnschranken
Ein Auto ist am Montagvormittag in Uster zwischen die sich senkenden Bahnschranken geraten. Der 54-jährige Bulgare am Steuer kam mit dem Schrecken davon.
Region
Bombendrohung: Mann verurteilt
Todesdrohung. Er versetzte Personal und Kundschaft einer Coop-Filiale in Sargans in Angst und Schrecken. Nun muss der Täter bezahlen.
Region
St. Galler Politiker betonen Notwendigkeit des Sparpakets
In ersten Reaktionen zur Rechnung des Kantons St. Gallen haben die bürgerlichen Fraktionen die Notwendigkeit von Sparmassnahmen betont. Die SP relativiert das Defizit und fordert M...
Region
Zechprellerei im Sektenhotel
Kost und Logis zu Gotteslohn. Ein Österreicher prellt in einem Sektenhotel die Zeche. Nun muss er bezahlen.
Region
Das Meer ist unser Zuhause
Kinoevent Rapperswil zeigte in Anwesenheit der St. Galler Filmemacherin Livia Vonaesch das Leben der Schweizer Familie Schwörer auf den Ozeanen dieser Welt.
Zurück
Weiter