Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Region
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Region
Fischsterben bleibt mysteriös
Vor rund zwei Wochen gab es in der Sihl ein grosses Fischsterben, worauf ein Fischereiverbot verhängt wurde. Noch ist unklar, was passiert ist.
Altendorf
Wird Andrang auf Osterweg zum Problem?
Insbesondere über die Ostertage ist der Besucheraufmarsch am Osterweg in Altendorf gross. Die Gemeinde will Abhilfe schaffen.
Region
Feuerwehr fährt mit Frittieröl
Feuerwehren im Kanton Zürich testen bis Ende Jahr gebrauchtes Speiseöl als Dieselersatz – unter anderem in Zürich, Kloten und Männedorf.
Region
Bezirk March schliesst besser ab als erwartet
Der Bezirk March verschätzte sich gegenüber dem Budget 2024 um rund 3,2. Mio. Franken. Statt eines Millionenverlustes resultiert ein Gewinn. Bezüglich der neuen Konzession Kraftwer...
Eishockey
Lakers-Saisonkarte sichern
Noch keine Saisonkarte und du willst unbedingt dabei sein, wenn der SCRJ ab September wieder angreift? Dann sichere dir deine Saisonkarte: Ab Montag, 28. April 2025, 10:00 Uhr.
Sport
Red Devils ohne U21, dafür mit neuer Chefin
Die Red Devils orientieren sich neu: Das U21-Team für die kommende Saison fällt weg, zudem haben sie eine neue Organisationschefin gefunden. Die Suche nach einem Präsidenten bleibt...
Region
Sollen Gemeinwesen ein Vorkaufsrecht erhalten?
In einer Motion regen drei SP-Kantonsräte an, Gemeinden ein Vorkaufsrecht zugunsten des bezahlbaren Wohnungsbaus einzuräumen.
Region
Polizei verhaftet kurz nach Überfall einen Mann in Bazenheid
Kurz nach einem Überfall auf einen Kiosk in Bazenheid hat die Kantonspolizei St. Gallen am Donnerstag einen Mann festgenommen.
Hurden
Knapp 100 Millionen für einen Bürokomplex
In Hurden soll das ehemalige Vögele-Lager einem hochmodernen Bürogebäude weichen.
Fussball
Fussball: Vorschau aufs Wochenende
Freienbach ist in der Favoritenrolle, Tuggen will die jüngsten Leistungen bestätigen und Lachen empfängt einen bedrohten Gegner.
Sport
FCRJ startet neues Fussballteam
Am Mittwoch, 23. April, feierte das FCRJ Unified Team Trainingsauftakt auf dem Grünfeld – ein inklusives Angebot für Fussballbegeisterte mit Beeinträchtigung.
Umwelt und Energie
So schützt man Igel vor Mährobotern
Sie sind leiser als Rasenmäher und können die Arbeit im Garten erleichtern – Mähroboter. Doch für Igel stellen die Maschinen eine Gefahr dar.
Sport
Mountainbikerin Linda Indergand erreicht Platz 2
Der GP Osterhas fand am Ostersamstag in Affoltern am Albis zum 44. Mal statt. Im traditionsreichen Radkriterium über die 880 Meter lange Rundstrecke sprinteten nationale und intern...
Region
Aus dem Österreicher wird ein Italiener
Der Zürcher Gastronom Giovanni Rizzo übernimmt das Rapperswiler Traditionslokal «Quellenhof». Er schreibt dazu: «Es ist mir eine Ehre, in die Fusstapfen von Gerti und Ewald Mandl z...
Kanton
Bypass beim Anschluss Ingenbohl der Neuen Axenstrasse geplant
Strassenbau – Der geplante Anschluss Ingenbohl SZ an die Neue Axenstrasse kann den erwarteten Mehrverkehr nicht schlucken. Die Bauherrschaft der Neuen Axenstrasse hat eine Projektä...
Siebnen
Kesb braucht weiter externe «Springer»
Die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (Kesb) Ausserschwyz steht weiter unter Druck: Die Amtsbeistandschaft March ist auf externe Betreuung angewiesen. Trotzdem funktioniere die ...
Tuggen
«Ich war schon als Kind ein Händler»
Die Firma Mc PaperLand mit Sitz in Tuggen feiert im April ihren 30. Geburtstag. Eine Erfolgsgeschichte – made in Ausserschwyz.
Sport
«Heute trainiere ich mehr»
KTV Freienbach-Athlet Martin Kuster ist Vize-Weltmeister im Zehnkampf. Jetzt hält Kuster den Schweizer Rekord im Zehnkampf M55. Nicht nur diesen.
Musik, Kunst und Kultur
SOKS bringt die Oper in die Kirche
Unbekannte Werke und Ausschnitte aus bekannten Opern sorgten in Altendorf für aufregende und wohlige Gefühle am Ostermontag.
Wangen
Schindellegi geht vor, Wangen Ost kommt später
Nach dem Nein zum Nationalstrassenausbau wollte Kantonsrat Ralf Schmid aus Schübelbach vom Kanton wissen, ob dies eine Chance für den Autobahnzubringer Wangen Ost ist.
Zurück
Weiter