Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Region
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Region
Mann verbringt in Zug nach Streit Nacht auf Hausdach
Nach einem Akt häuslicher Gewalt ist ein Mann in Zug vor der ausgerückten Polizei auf ein Hausdach geflüchtet. Dort hat er die ganze Nacht auf den Donnerstag verbracht.
Wollerau
Projektorganisation für Dorf- und Bildungszentrum Wollerau wird aufgebaut
Am 12. März 2023 hat die Wollerauer Stimmbevölkerung das Projekt des Dorf- und Bildungs-zentrums (DBZW) an der Urne bestätigt. Die in der Folge vom Gemeinderat kommunizierten Vorbe...
Sport
Sattel-Hochstuckli schliesst zwei Skilifte permanent
Auf dem Sattel-Hochstuckli SZ wird das Angebot für Skifahrer reduziert. Die Betreibergesellschaft schliesst zwei Skilifte und setzt künftig auf Skianfänger und Angebote, die im Win...
Kanton
Bundesrätin besucht Brunch in Muotathaler Alpkäserei
Anlässlich des Nationalfeiertags gönnt sich Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider vor ihrem Besuch auf dem Rütli einen leckeren Bauernbrunch auf der Alp Lipplisbüel im Muotatal.
Region
Bedrohte Fischart im Linthgebiet eingesetzt
65 Prozent der einheimischen Fischarten sind gefährdet, so auch die Nase. Gestern wurden zum fünften Mal Jungfische dieser Art im Linthkanal eingesetzt.
Freienbach
«Wilder Westen» in Bäch und Freienbach
In Bäch und in Freienbach kam es am Mittwoch zu Polizeieinsätzen, mehrere Personen wurden festgenommen. Dabei wurden auch Waffen gezückt.
Sport
Pfäffikon gewinnt den Gruppenfinal
Im Roggenacker stand am Wochenende die Hauptprobe für den schweizerischen Gruppenfinal Kleinkaliber 50 Meter an.
Hurden
3-Frauen-Team hält den Spirit im Hospiz aufrecht
Vor neun Monaten übernahm Monika Otter die Führung des Heims St. Antonius in Hurden. Insbesondere die Führung des Hospiz’ erfuhr eine Änderung, aber kaum spürbar.
Hurden
Neuer Spielplatz am Hafenweg in Hurden eröffnet
Fertiggestellt wurde der Spielplatz in Hurden bereits vor einem Monat. Heute Nachmittag hat ihn die Gemeinde Freienbach bei einem Apéro Interessierten vorgestellt.
Region
Verletzter nach Auffahrunfall
In Baar ist es zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Autos gekommen. Eine Person musste zur Kontrolle ins Spital eingeliefert werden.
Region
Definitive Strafe für Käser Wick
Das Bundesgericht hat die letzte Beschwerde des mehrfach verurteilten Kaltbrunner Käsers Karl Wick abgewiesen.
Digital
Instagram und Co. im schwyzweiten Vergleich
Social Media ist bei den Schwyzerinnen und Schwyzern nicht mehr wegzudenken. Das zeigt eine Umfrage der AmPuls Market Research AG im Auftrag dieser Zeitung. 350 Schwyzer Personen i...
Region
Ölverlust nach Mittelinsel-Crash
Am Dienstag, 20:25 Uhr, kollidierte auf der Linth-Escher-Strasse in Bilten ein Autofahrer wegen Sonnenblendung mit einer Mittelinsel. Sein Auto verlor Öl. Verletzt wurde niemand.
Kanton
FDP und SVP drängen im Schwyzer Kantonsrat auf Steuersenkungen
Kantonsrat SZ – Der Schwyzer Kantonsrat hat den Jahresbericht 2022 des Regierungsrats einstimmig genehmigt. Die Finanzlage weckt Gelüste nach neuen Steuersenkungen, wie in der Deba...
Region
Bernhard Diethelm wehrt sich gegen «mediale Vorverurteilung»
Die Anklage sei sehr einseitig, und die Vorwürfe seien krass übertrieben, sagte der Vorderthaler SVP-Kantonsrat Bernhard Diethelm vor den Medien. Er sehe derzeit keinen Anlass, von...
Freienbach
Welcher Prinz küsst endlich die Luegeten wieder wach?
Es war einmal ein verwunschenes Schloss …» So könnte die Geschichte um die «Luegeten» oberhalb Pfäffikon beginnen. Denn seit bald fünf Jahren ist dieses einmalige Aussichtsrestaura...
Kanton
38 langjährige Lehrpersonen feierlich verabschiedet
Im Rahmen einer schlichten Feier in der Kollegi-Kirche in Schwyz wurden am Montagabend insgesamt 38 Lehrpersonen der Volksschule, der Heilpädagogischen Zentren, Berufsfachschulen s...
Kanton
Jonathan Prelicz ist höchster Schwyzer
Kantonsrat SZ – Der Sozialdemokrat Jonathan Prelicz übernimmt das Präsidium des Schwyzer Kantonsrats für das Amtsjahr 2023/24. Der bisherige Vizepräsident des Parlaments ist am Mit...
Kanton
Kantonale Politgrösse zieht sich ins Privatleben zurück
Morgen endet für Roger Brändli (Mitte, Reichenburg) nicht nur sein Präsidialjahr im Kantonsrat, er wird gleichzeitig auch aus dem Rat zurücktreten. Für ein neues, höheres Politmand...
Freizeit
Neuer Wanderweg soll an Sonderbundskrieg von 1847 erinnern
Geschichte – Ein Wanderweg von Sins AG in die Kantone Zug und Luzern soll die Zeit des Sonderbundskriegs von 1847 in der Landschaft erlebbar machen. Bei der Holzbrücke in Sins AG i...
Zurück
Weiter