Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Kanton
Nuolen
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Kanton
Wohnmobil geriet in Brand
Auf dem Weg Richtung Gotthard geriet am Freitagnachmittag in Innerschwyz ein Wohnmobil in Brand. Verletzt wurde niemand.
Kanton
Verdachtsfall auf Braunfäule auf zwei Betrieben bestätigt
Im Kanton Schwyz wurden zwei Betriebe vom Amt für Landwirtschaft unter Quarantäne gestellt, weil sie Ingwerpflanzen mit Braunfäule angepflanzt hatten. Inzwischen wurden die Verdach...
Kanton
Behindertengerechter Ausbau der Bushaltestelle
Ab Montag, 28. August, erfolgt der Baustart der Bushaltestelle St. Anna in Steinerberg. Dabei werden die neuen Bushaltekanten behindertengerecht ausgebaut sowie bestehende Defizite...
Kanton
Gewitter verursacht Sachschaden
Am Donnerstagabend ging über dem Kanton Schwyz ein heftiges Gewitter nieder. In Goldau kam es zu Schäden.
Kanton
Kanton Schwyz führt ab September Bildungsgutscheine ein
Der Kanton Schwyz fördert die Grundkompetenzen Erwachsener: Schwyzerinnen und Schwyzer, die ihre Basiskenntnisse im Lesen, Schreiben, Konversation, Rechnen und im Umgang mit dem Co...
Region
Brand einer Ballenpresse
Am Donnerstag, 24. August, ist kurz nach 11.30 Uhr im Bereich Otten in Muotathal eine Ballenpresse in Brand geraten.
Auto & Mobil
Offizieller Baustart der neuen Axenstrasse
Vertreterinnen und Vertreter des Bundesamts für Strassen (ASTRA), der Kantone Schwyz und Uri sowie der Anrainergemeinden haben heute mit einem symbolischen Akt den offiziellen Baus...
Kanton
Kopf-an-Kopf-Rennen scheint im Wahlherbst wieder möglich
Die Listenverbindungen für die Nationalratswahlen sind nun offiziell. Am meisten Listen vereinen Die Mitte, GLP und EVP. Nur mit eigenen Kandidaten will es die FDP schaffen. SP und...
Kanton
Reihenfolge für Ständeratswahlliste steht
Heute wurde per Los über die Reihenfolge auf der Wahlliste bestummen. Eine Premiere im Kanton Schwyz.
Musik, Kunst und Kultur
175 Jahre Bundesverfassung: Führung im Bundesbriefmuseum
Am kommenden Samstag, 26. August, findet im Bundesbriefmuseum die letzte öffentliche Führung zum Jubiläum der Bundesstaatsgründung im Jahr 1848 statt.
Kanton
Stefan Marty wird Prorektor an der PH Schwyz
Pädagogik – Der Schwyzer Regierungsrat hat Stefan Marty zum neuen Prorektor Ausbildung an der PH Schwyz gewählt. Er folgt auf Kathrin Futter, welche per September Rektorin wird.
Kanton
Ibach: Notlandung eines Segelfliegers
Am Dienstagnachmittag um 15.30 Uhr musste ein Segelflieger im Wintersried in Ibach zur einer Notlandung ansetzen. Das zweisitzige Flugzeug wurde bei der Landung im Wiesland beschäd...
Kanton
Brand in Asylunterkunft Kaltbach
Am Montagabend brach um 20.35 Uhr in der Asylunterkunft Kaltbach in Schwyz ein Brand aus.
Region
Unfall in Erstfeld: Sieben Personen teils lebensbedrohlich verletzt
Bei einem Verkehrsunfall in Erstfeld sind am Sonntagabend sieben Personen verletzt worden – zwei davon lebensbedrohlich. Der Lenker des Unfallfahrzeugs hatte 1,5 Promille Alkohol i...
Kanton
Mutmassliche Telefonbetrüger festgenommen
Die Kantonspolizei Schwyz hat am Freitag, 18. August, in Gross zwei Männer im Rahmen eines Betrugsversuches kurz nach der Geldübergabe festgenommen.
Region
Spektakuläres Lichter-Event am Kloster Einsiedeln geplant
Faszinierende und künstlerisch auf höchstem Niveau projizierte Lichtinszenierungen an der Aussenfassade des Klosters Einsiedeln sollen in den nächsten Jahren sowohl die Bevölkerung...
Geld und Immobilien
Telefonbetrüger geben sich als Mitarbeiter der Kantonalbank aus
Es ist Vorsicht geboten: Laut der Kantonspolizei Schwyz geben sich derzeit Personen fälschlicherweise als Mitarbeiter der Kantonalbank Schwyz aus. Wie immer wollen sie Geld.
Kanton
Kanton will Schwyzer Kultur-Verlage unterstützen
Die Schwyzer Kulturkommission schreibt eine Förderung für Verlage mit Kulturprogramm aus – maximal sind 20 000 Franken vorgesehen.
Kanton
Schwyzer Regierung prüft Massnahmen gegen Kinderärztemangel
Der Schwyzer Regierungsrat will Massnahmen gegen den Mangel an Kinderärztinnen und -ärzten ergreifen. Per 2024 möchte er eine Revision des Praxisassistenzprogramms prüfen.
Kanton
Wandern im Kanton Schwyz: Diese Wanderwege sind aktuell gesperrt
Wer eine Wanderung im Kanton Schwyz plant, sollte sich kurz informieren – denn so einige Wege im Kanton sind aktuell aus vielerlei Gründen gesperrt. Ein Überblick.
Schübelbach
Schübelbach: Planung Alterszentrum ist reif für die Öffentlichkeit
Der Projektwettbewerb für ein geplantes neues Alterszentrum in Schübelbach ist abgeschlossen, wie die Gemeinde mitteilt.
Schübelbach
Wegen Beschwerde: Schübelbach verlängert Planungszone
Wie die Gemeinde Schübelbach mitteilt, wird die Planungszone in Hinsicht auf verkehrsintensive Einrichtungen bis in den August 2025 verlängert.
Zurück
Weiter