Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Kanton
Nuolen
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Kanton
Kantonsrat Diethelm auf «Strafbank» versetzt
Kantonsrat Bernhard Diethelm (Vorderthal) wird an der morgigen Kantonsratssitzung auf dem Sitzplan als parteilos geführt und ist neu vorne, ganz links aussen, positioniert. Ob er d...
Kanton
Ständeratswahlen: Interview mit Othmar Reichmuth
Mitte-Politiker Othmar Reichmuth möchte wieder in den Ständerat. Im Interview stellte er sich unseren Fragen.
Kanton
Sattler Handwerker wird zum Social-Media-Star
Alois Diethelm-Signer, der 77-jährige Leiternmacher aus Sattel, erobert die Welt der sozialen Medien im Sturm. Zwei Million Instagram Zugriffe in drei Tagen und 700 000 Views auf Y...
Musik, Kunst und Kultur
Schwyz: Handschriftliche Protokolle von 1848 bis 1919 digitalisiert
Gewusst, dass im Kanton schon einmal Pandemievorbereitungen stattfanden? Das und noch viel mehr kann jetzt in alten Regierungsratsprotokollen ganz einfach nachgelesen werden.
Kanton
Höfner Millionärin zieht Ex-Mann vor Gericht
Erpressung, Wucher, Nötigung, Drohung, so die Anklage: Das Strafgericht sprach einen 54-jährigen Beschuldigten indes von sämtlichen Vorwürfen frei.
Kanton
Eidgenössische Wahlen: So wählt man richtig
Die Wahlen vom 22. Oktober für den National- und Ständerat rücken näher. Noch sind die Wahlunterlagen nicht verteilt, aber wissen, wie man richtig wählt, ist auf jeden Fall gut.
Kanton
Ständeratswahlen: Interview mit Elsbeth Anderegg Marty
SP-Politikerin Elsbeth Anderegg Marty möchte in den Ständerat. Im Interview stellte sie sich unseren Fragen.
Kanton
Schwyzer Regierung lehnt portofreie briefliche Stimmabgabe ab
Abstimmungen – Die Schwyzer Regierung glaubt nicht, dass bei einer portofreien Stimmabgabe die Stimmbeteiligung signifikant erhöht würde. Und empfiehlt dem Kantonsrat, eine Motion ...
Kanton
Die PH Goldau benötigt vom Kanton mehr Geld
Ausbildung – Der Kanton Schwyz muss seinen Globalkredit für die Pädagogische Hochschule (PH) in Goldau SZ erhöhen. Für die Jahre 2024 und 2025 beantragt der Regierungsrat dem Kanto...
Kanton
Gemeinde Schwyz will aus öffentlichen Zonen Wohnzonen machen
Ortsplanung – In der Gemeinde Schwyz sollen mehrere Zonen mit öffentlicher Nutzung in die Wohnzone überführt werden. Es geht dabei um das frühere Schulhaus Aufiberg, das vormalige ...
Kanton
Missbrauch – Kantonalkirchen prüfen anonymes Meldesystem
Sexueller und allgemein Machtmissbrauch in katholischen Institutionen soll mit aller Macht verhindert werden. Das ist für die Kantonalkirchen und das Bistum Chur seit längerem das ...
Region
Drei Personen bei Verkehrsunfall verletzt
Bei einer Frontalkollision in Arth wurde ein Automobilist erheblich verletzt. Nebst zwei Autos war auch ein Kleinmotorrad in den Unfall involviert.
Umwelt und Energie
Interesse an der Jagd steigt im Kanton – auch bei Frauen
Wer im Herbst auf die Jagd gehen will, muss nicht nur einen Treffsicherheitsnachweis mitbringen und das Patent lösen, sondern vorgängig auch einen Lehrgang absolvieren. Dieser erfr...
Kanton
Kanton Schwyz will sich an Kosten für Musikschulen beteiligen
Ende Oktober 2022 hat der Kantonsrat die Initiative «Ja zur kantonalen Verankerung der musikalischen Bildung (Musikschulinitiative)» angenommen und damit den Regierungsrat beauftra...
Auto & Mobil
Gotthardtunnel gesperrt
Seit dem frühen Sonntagabend gibt es beim Gotthard-Tunnel kein Durchkommen mehr. Nahe des Nordportals lösten sich Betonteile von der Decke und stürzten auf die Fahrbahn.
Umwelt und Energie
Keine neuen Regeln bei Solarfassaden
Der Regierungsrat will die Bewilligung von Solarfassaden betreffend nichts übers Knie brechen.
Geld und Immobilien
Wohnungsmarkt ist ausgetrocknet
Sehr wenige Leerwohnungen im Kanton Schwyz bedeuten, dass vor allem bezahlbare Familienwohnungen fehlen. Nun beantwortet die Regierung eine Interpellation, die Auswege sucht.
Geld und Immobilien
Starke Nachfrage stützt den Schwyzer Immobilien-Markt
Im Kanton Schwyz zeigt sich der Immobilienmarkt robust. Trotz Zinsanstieg und eingetrübter Wirtschaftsaussichten sind die Preise stabil oder steigend – nur bei Einfamilienhäusern s...
Kanton
19-Jähriger bei Arbeitsunfall schwer verletzt
Unfall in Morschach: Bei Rodungsarbeiten verletzte sich ein Mann am Donnerstagnachmittag schwer.
Pfäffikon
Haus der Gesundheit am Berufsbildungszentrum Pfäffikon eingeweiht
Heute Mittwoch konnte das Haus der Gesundheit beim Berufsbildungszentrum Pfäffikon (BBZP) mit acht Schulzimmern und den notwendigen Nebenräumen eingeweiht werden. Damit wurde am BB...
Freienbach
Betonstrasse zwischen Freienbach und Pfäffikon wird saniert
Ab diesem Wochenende wird der Deckbelag vom Denner in Freienbach bis zum Schulhaus Brüel, Pfäffikon, auf einer Länge von ca. 700 m eingebaut.
Kanton
Kantonsangestellte sind mehr oder weniger zufrieden
Die Mitarbeitenden der kantonalen Verwaltung und der kantonalen Schulen zeigen grosse Leistungsbereitschaft. Dies zeigen Ergebnisse einer Umfrage bei den Mitarbeitenden. 76 Prozent...
Zurück
Weiter