Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Kanton
Nuolen
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Kanton
Schwyzer Parlament passt kalte Steuerprogression an
Der Kantonsrat hat am Mittwoch einen FDP-Vorstoss unterstützt, der Steuerpflichtige entlasten soll. Die Forderung nach einer Anpassung der kalten Progression fand im Parlament brei...
Kanton
Küssnacht: Grössere Menge Diesel ausgelaufen
In Küssnacht ist am Dienstagmorgen eine grössere Menge Diesel aus einem Lastwagen ausgelaufen.
Kanton
Schwyzer Ärzte wehren sich gegen die «Gesetzesflut»
Seit dem Jahr 2022 ist neu der Kanton für die Zulassung von medizinischen Einrichtungen zuständig. Dabei sind die Auflagen gestiegen. Die Schwyzer Ärztegesellschaft spricht von ein...
Auto & Mobil
Autofahrer rutscht in ein Tobel und kommt unverletzt davon
Ein 22-jähriger Autofahrer ist bei einem Unfall in Oberägeri ZG mit dem Schrecken davongekommen. Er kam am Montagabend von der schneebedeckten Strasse ab und rutschte rund 13 Meter...
Galgenen
Galgenen stimmt über Schulhauserweiterung ab
Mit einem Verpflichtungskredit über 290 000 Franken will die Gemeinde einen Projektwettbewerb für ein neues Schulhaus durchführen.
Freizeit
Rigi Bahnen befördern 2023 mehr Gäste und steigern Gewinn
Die Rigi Bahnen haben im vergangenen Jahr mehr Gäste befördert und unter dem Strich auch deutlich mehr verdient. Die Aktionäre sollen davon in Form einer Dividende profitieren.
Kanton
Über ein Dutzend Einbrüche in Küssnacht
In Küssnacht am Rigi SZ haben Einbrecher die Polizei auf Trab gehalten. Es kam zu etwa einem Dutzend Einbrüchen. Zwei Personen konnten festgenommen werden.
Musik, Kunst und Kultur
Vielfältige Impressionen vom Schwyzer Kulturwochenende
Das 7. Schwyzer Kulturwochenende ist Geschichte. Das Organisationsteam zieht ein durchweg positives Fazit: Die Anlässe waren gut besucht und stiessen auf reges Interesse. 146 Ver...
Kanton
Immer mehr Überwachung im öffentlichen Raum in Schwyz
Im Kanton Schwyz gibt es immer mehr Überwachungskameras im öffentlichen Raum. Die Anzahl hat sich in den letzten zehn Jahren fast verdreifacht. Die meisten davon findet man an Auss...
Kanton
Friedenskonferenz fordert das Schwyzer Polizeikorps
Auch die Kantonspolizei Schwyz ist Mitte Juni an der Friedenskonferenz auf dem Bürgenstock ins Sicherheitsdispositiv eingebunden. Die Herausforderungen sind gross.
Musik, Kunst und Kultur
Siebtes Wochenende der Schwyzer Kultur gestartet
Heute, morgen und Sonntag steht der Kanton Schwyz ganz im Zeichen der Kultur. An diesen drei Tagen bietet sich die beste Möglichkeit, einen Eindruck zu bekommen von der Vielfalt de...
Kanton
Crash auf winterlicher Autobahn
Am Donnerstag kam es auf der Autobahn A4 zwischen Seewen und Brunnen bei winterlichen Verhältnissen zu einer Selbstkollision und mehreren Folgeunfällen. Eine Person wurde dabei lei...
Umwelt und Energie
Zukunft der Schwyzer Bio-Braugerste ist ungewiss
Im Jahr 2020 lancierte das kantonale Amt für Landwirtschaft das Projekt zum lokalen Anbau von Schwyzer Bio-Braugerste. Der anfängliche Effort von Bauern und Brauerei ist inzwischen...
Kanton
Schwyzer Regierung war nicht angemessen auf Pandemie vorbereitet
Die Schwyzer Regierung und die Verwaltung waren laut einer externen Evaluation nicht angemessen auf die Covid-19-Pandemie vorbereitet. Aus Sicht der Beobachter fehlte auch ein Gesi...
Kanton
Schwyzer Gemeinden erneut mit besseren Rechnungsabschlüssen
Die meisten Schwyzer Bezirke und Gemeinden haben ihre Rechnungen auch 2023 besser abgeschlossen als budgetiert. Unter anderem wegen höheren Steuererträgen sowie nicht realisierten ...
Kanton
Schwyzer Amtsblatt aus Effizienzgründen künftig nur noch digital
Das Amtsblatt des Kantons Schwyz soll künftig aus Gründen der Effizienz nur noch in elektronischer Form erscheinen. Die Regierung hat am Donnertag das Vernehmlassungsverfahren eröf...
Freienbach
Freienbach belohnt Lehrer – und wird von Kanton «gebüsst»
Unrühmlicher Höhepunkt im Kampf um die Lehrpersonen: Der Regierungsrat strich der Gemeinde Freienbach 312 000 Franken an Beiträgen, weil sie ihren Lehrern einen Treuebonus von 3000...
Region
Wir suchen zwei aus 3000
Wir haben Grund zum feiern. Bald dürfen wir 3000 Follower auf unserem Instagram-Account begrüssen. Um das zu feiern verlosen wir zwei Jahres-Abos – je eines vom «March-Anzeiger» un...
Umwelt und Energie
Den regionalen Wald als Klima-Senke nutzen
Die Möglichkeit, momentan unvermeidlichen Ausstoss von CO2 durch Zertifikate von Holzzuwachs im hiesigen Wald zu kompensieren, gibt es. Der Verband Wald Schwyz hat es möglich gemacht.
Schübelbach
In Schübelbach ist die Exekutive mehrheitlich weiblich
Im Kanton Schwyz sind nach der jüngsten Wahl weniger Exekutiven als noch vor zwei Jahren mehrheitlich mit Frauen besetzt. Hingegen legen die Frauen zahlenmässig in der Führungsspit...
Kanton
Schutzbauten gegen Hochwasser in Seewen sind instand gestellt
Die bei einem Hochwasser teilweise unterspülten und beschädigten Schutzbauten an drei Bächen bei Seewen SZ sind saniert. Die im April 2023 vom Bezirk Schwyz und der Wuhrkorporation...
Auto & Mobil
Arth: Töff-Fahrer verunfallt – Polizei sucht Zeugen
Aufgrund eines Bremsmanövers wegen eines einbiegenden Autos stürzte heute Morgen ein 40-jähriger Motorradlenker und verletzte sich leicht. Das Auto fuhr anschliessend einfach weite...
Zurück
Weiter