Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Magazin
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Magazin
Es bleibt heiss: Trockenheit wird im Norden immer mehr zum Thema
Auch diese Woche ist es sonnig und warm. Schauer und Gewitter beschränken sich weitgehend auf die Berge und den Süden.
Digital
Künstliche Intelligenz (KI): Fluch oder Segen?
Künstliche Intelligenz (Englisch: Artificial Intelligence) ist zu einem Modebegriff geworden. Sie wird von den einen verherrlicht, von den anderen verdammt. Wo aber liegen die Chan...
Region
Auffahrkollision auf A15
Am Sonntagmorgen sind auf dem Beschleunigungsstreifen des Anschlusses Rapperswil der Autobahn A15 in Fahrtrichtung Schmerikon zwei Autos zusammengestossen. Eine 53-jährige Autofahr...
Galgenen
Tag der offenen Gärten in Ausserschwyz
Am Samstag konnten Gärten in Ausserschwyz bestaunt werden. Der Garten West lud im Rahmen von «offener Garten» ein, aber auch weitere Gärten konnten auf Anfrage besichtigt werden.
Umwelt und Energie
Frühjahrs-Wetter steigerte Eier-Nachfrage
Die Nachfrage nach Eiern hat angezogen. Das kommt den Schweizer Eier-Produzenten zugute, die letztes Jahr eine schwierige Marktsituation erleben mussten. An der Verbands-DV bestäti...
Region
Velofahrer nach Kollision mit E-Trottinett in Brunnen SZ verletzt
Verkehrsunfall – Ein Velofahrer hat sich bei einer Kollision mit einem Elektro-Trottinett am Samstagnachmittag in Brunnen SZ erhebliche Verletzungen zugezogen. Die Rega flog den 32...
Galgenen
Grosses Musikfest für alle Generationen in Galgenen
Das Jubiläumsfest des Blasorchesters Siebnen (BOS) und der Jugendmusik Siebnen vom Samstag bleibt als besonderer Anlass in Erinnerung.
Geld und Immobilien
Bis zu 17 Prozent der Kontrollen decken Lohndumping auf
Die Schweizer Vollzugsstellen haben 2022 mehr Kontrollen zu Lohndumping und Schwarzarbeit durchgeführt als im Vorjahr. Bei jeder sechsten Kontrolle stellten sie in Branchen mit all...
Magazin
Salatgurke: Erfrischend und leicht
Salatgurken gehören zu den beliebtesten Gemüsen der Schweiz. Die Saison beginnt im April und dauert bis Oktober.
Region
Eschenbach: Quartierbach verschmutzt
Am Freitagabend, um 20:30 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung von einer Gewässerverschmutzung in einem Quartierbach im Bereich der Schrennenstrasse erhalten.
Umwelt und Energie
Schweizer Wald leidet stark unter Hitze und Trockenheit
Der Schweizer Wald hat stark unter der Hitze und Trockenheit in den letzten Jahren gelitten. Es gibt deutlich mehr tote und geschädigte Bäume in Schweizer Wäldern, teilte die Eidge...
Auto & Mobil
Autofahrer flüchtet in Rotkreuz ZG vor Polizei und baut Unfall
Verkehrsunfall – Ein Autofahrer hat sich am Freitagnachmittag einer Polizeikontrolle entziehen wollen. Auf seiner Flucht verlor er für einen Moment die Kontrolle über sein Fahrzeug...
Auto & Mobil
71-jährige Fussgängerin nach Kollision mit Bus schwer verletzt
Im Kreis 4 ist am Freitagnachmittag ein Bus in eine Fussgängerin gefahren. Diese erlitt dabei schwere Verletzung, wie die Stadtpolizei Zürich mitteilte.
Geld und Immobilien
Planauflage für Geberit-Projekt
Für ein Weiterentwicklungsprojekt der Geberit AG ist ein Sondernutzungsplan und ein Teilstrassenplan anzupassen sowie der Gewässerraum festzulegen. Auflage ab 13. Juni 2023.
Musik, Kunst und Kultur
Circus Maramber gastiert in Eschenbach
Der Bündner Circus Maramber aus Domat/Ems GR gastiert vom 14. bis 18. Juni 2023 auf dem Parkplatz Churzhaslen.
Geld und Immobilien
Ukraine-Krieg belastet Börse weiter
Die Zerstörung des Kachowka-Staudamms im Süden der Ukraine hat Überschwemmungen ausgelöst. Zusätzlich belasten fallende Wirtschafts-Frühindikatoren, vor allem in den USA, die Märkte.
Gesundheit
Welche Sonnencreme braucht mein Hauttyp?
Der Sommer ist da und mit ihm die Sonnenbrandgefahr. Klar ist: Auch dunkle Hauttypen brauchen einen Sonnenschutz. Doch wie hoch muss dieser sein? Und wie lange sind helle Haupttype...
Umwelt und Energie
Faszinierender Geier wird häufiger gesichtet
Seit rund zehn Jahren kreisen die Gänsegeier wieder regelmässig bei uns am Himmel. Weltweit sind viele Geierarten jedoch vom Aussterben bedroht.
Region
Wochenumfrage: Sommerferien
Diese Woche dreht sich die Umfrage um die Sommerferien.
Region
Schänis: 51-Jähriger mit Gleitschirm verunglückt
Heute Donnerstag um 10.15 Uhr ist beim Plättlispitz ein 51-jähriger Gleitschirmflieger abgestürzt. Der Mann wurde dabei schwer verletzt. Er musste von der Rega ins Spital geflogen ...
Zurück
Weiter