Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Magazin
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Freizeit
Littering verschandelt die Landschaft und ist strafbar
Mit den wärmeren Temperaturen geniessen wieder mehr Menschen den Aufenthalt im Freien. Damit nimmt auch das Littering, also das achtlose Wegwerfen oder Liegenlassen von Abfällen zu...
Freizeit
Das war das Openair St.Gallen 2023
Die 45. Ausgabe des Traditionsfestivals ging mit dem Schlusskonzert von Hecht zu Ende. Die Festivalveranstalter ziehen eine positive Bilanz mit 110'000 Besucher und gelungenen Opti...
Gesundheit
Das Surren der Mücken
Vielen Menschen wird derzeit von lautem Surren der Schlaf geraubt. Die Mückensind wieder unterwegs. Auch untertags. Das Geräusch kann allerdings davor schützen, gestochen zu werden.
Kanton
Lotteriefonds bringt nebst Millionensegen auch Fragen
2022 wurden aus dem kantonalen Lotteriefonds diverse Begünstigte mit total zwölf Millionen Franken bedacht. Wo die Grenzen zwischen wohltätig, gemeinnützig, sportlich oder kulturel...
Umwelt und Energie
Wieder gefährliche Blaualgen
Die Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich warnt vor Blaualgen in Gewässern. Sie können Menschen gefährden und können bei Hunden tödlich sein.
Umwelt und Energie
Der Fang von grossen Fischen im Vierwaldstättersee wird erschwert
Die Fischereikommission Vierwaldstättersee erschwert den Fang von grossen Fischen im Vierwaldstättersee. Sie hat beschlossen, die Live-Sonar-Technologie, welche hochaufgelöste Unte...
Auto & Mobil
Südostbahn erweitert Angebot an Extrazügen für Hockeyfans
Die Extrazüge der Schweizerischen Südostbahn AG (SOB) nach Heimspielen des HC Ambrì-Piotta sind beliebt. Deshalb baut die Südostbahn das Angebot aus und bringt in der kommenden Sai...
Magazin
Sexualität ist ein Menschenrecht
Die neue Fachstelle der BSZ Stiftung nennt sich Sexuelle Gesundheit. Dabei geht es um Liebe, Beziehungen, Körper und die sexuellen Rechte.
Freizeit
Pizolbahnen können ihr Beschneiungsprojekt realisieren
Am Pizol ist die Finanzierung eines 12,4 Millionen Franken teuren Beschneiungsprojekts gesichert. Beteiligt sind sechs Gemeinden, der Kanton, Private sowie die Pizolbahnen AG. Die ...
Magazin
Anja Rimle aus Muolen «metzgete» sich am besten
Anja Rimle ist die beste Jungmetzgerin im Kanton St. Gallen. Die junge Frau aus Muolen schloss ihrer Berufslehre als Fleischfachfrau mit der sensationellen Note von 5,8 ab. Sie dur...
Auto & Mobil
Auto fährt am Furkapass rund 30 Meter steiles Gelände hinunter
Ein 48-jähriger Autofahrer hat am Samstagnachmittag auf dem Weg vom Furkapass in Richtung Realp die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und ist 30 Meter das steil abfallende Wies...
Musik, Kunst und Kultur
Kolumban: Austausch und Pilgern
Über 450 Gäste aus der Schweiz, Irland, Frankreich und Italien sind am internationalen Kolumbans-Treffen vom 7. bis 11. Juli in St.Gallen angemeldet. Ziel ist eine Förder-Charta.
Tuggen
Bilder: VW und Audi Treffen in Tuggen
Am Wochenende trafen sich bei der Kiesgrube Girendorf in Tuggen Autoliebhaber von nah und fern zum 6. internationalen VW und Audi Treffen. Wir haben die Bilder.
Umwelt und Energie
Baumsterben in Jona
An der Johannisbergstrasse trifft man auf eine Allee von Baumleichen. Linth24 hat bei der Stadt nachgefragt.
Auto & Mobil
Fahrunfähig Selbstunfall verursacht und weitergefahren
Am Sonntag, kurz vor 06:50 Uhr, ist auf der Autobahn A15 beim Reichenburger Autobahnkreuz ein Auto ab der Fahrbahn gekommen und in mehrere Signalisationselemente geprallt.
Geld und Immobilien
Börse hofft auf besseres Halbjahr
Holpriger Wochenstart: Neben bekannten Problemen wie Inflation, Zins und Konjunktur verunsicherte der «Wagner-Aufstand». Am Freitag kam es dank Kurspflege zum Halbjahresend-Rally.
Umwelt und Energie
Schutz vor Zeckenkrankheiten
Zeckenbisse sind potenziell gefährlich. Die kleinen Blutsauger können nämlich schwere Krankheiten übertragen, welche unter Umständen zu bleibenden Schäden führen.
Digital
Schweizer Bevölkerung steht Influencern kritisch gegenüber
Laut einer Studie stehen Schweizerinnen und Schweizer Influencern kritisch gegenüber. Die Resultate zeigen, wie es anspruchsvoll es heute ist, Werbebotschaften so zu kreieren, dass...
Freizeit
Das Badewasser in den Seen hat eine gute Qualität
Eine Untersuchung des Badewassers in den Seen im Kanton Schwyz zeigt, dass die Qualität gut bis ausgezeichnet ist – auch am Zürichsee und am Hirschlensee.
Freizeit
10 leckere Cocktails, die du noch nicht kanntest
Ja, den gibt es tatsächlich: den Welt-Cocktail-Tag. Heute feiern wir das alkoholische Mixgetränk, das vor 200 Jahren zum ersten Mal schriftlich erwähnt wurde. Wer genug hat von den...
Zurück
Weiter