Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Magazin
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Region
Inflation schwächer – Börse erholt
Eine Inflations-Abschwächung, v.a. in den USA, führte zu spürbarer Erholung. Investoren erwarten nach der Zinserhöhungsphase ein verbessertes Aktien-Umfeld. SMI bei 11'100 Punkten.
Freizeit
Selbstüberschätzung kann gefährlich werden
Fast drei von fünf Personen in der Schweiz wandern regelmässig. Die Kehrseite: Die Unfallzahlen steigen tendenziell.
Umwelt und Energie
Mikroverunreinigungen im Wasser vermeiden
Im Alltag sind wir auf viele Stoffe angewiesen: Arzneimittel, Chemikalien, Pflanzenschutzmittel. Ins Wasser gelangt, können sie allerdings schädlich für Umwelt und Lebewesen sein.
Digital
Vorsicht: Emoji ist wie Unterschrift
Ein Farmer in Kanada hatte in einer Whatsapp-Konversation einem Vertrag mit einem «Daumen hoch»-Emoji zugestimmt. Das kommt ihn nun teuer zu stehen.
Sport
«Mir tut die Arbeit im Verein gut»
In der Serie «Helden des Sports» stellen wir Persönlichkeiten aus der regionalen Sportszene vor. Personen, die als stille Helfer im Hintergrund arbeiten und nicht unbedingt im Ramp...
Freizeit
Grillieren ohne Brandgefahr
Der falsche Umgang mit Grillgeräten führt immer wieder zu schweren Verbrennungen, Bränden oder Explosionen.
Umwelt und Energie
Exotische Problemtiere setzen Umwelt unter Druck
Die globale Reise- und Handelstätigkeit hat zu einer zunehmenden Anzahl von gebietsfremden Arten in der Schweiz geführt. Während die meisten sich unauffällig in unsere Ökosysteme e...
Region
ZVV erwartet 437 Millionen Defizit
Der Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) bleibt auch nach Corona im Defizit: Für 2024 rechnet er mit einer Kostenunterdeckung von 437,5 Millionen Franken. Bezahlen sollen die Passagiere.
Auto & Mobil
Reisende aufgepasst: Schon zehn Kilomter Stau am Gotthard
Der Autoverkehr Richtung Süden übersteigt die Kapazitäten des Gotthardtunnels deutlich. Der Stau vor dem Nordportal in Göschenen UR hat am Freitag nach dem Mittag die Marke von zeh...
Auto & Mobil
Biberbrugg: Verkehr kann wieder fliessen
In Biberbrugg wurde das letzte Strassenteilstück zwischen der Brücke über die Biber und dem Kreisverkehr umfassend erneuert.
Auto & Mobil
Bei Töff-Selbstunfall verletzt
Am Donnerstagabend kam es in Jona auf der Holzwiesstrasse zu einem Selbstunfall mit einem Motorrad. Der 17-jährige Motorradfahrer musste danach leicht verletzt ins Spital.
Region
500 Tonnen schwerer Felsblock in Oberarth gesprengt und abgetragen
Die SBB haben in Oberarth SZ 300 Meter oberhalb einer Bahnlinie einen 500 Tonnen schweren Felsblock abgetragen. Er war im April abgerutscht.
Lachen
Wie warm ist der See wirklich?
Wer korrekte Angaben zu den Wassertemperaturen des Zürichsees sucht, erkundigt sich am besten auf SRF Meteo Badewetter. Diese Daten stammen von Messungen der Bademeister oder von a...
Freizeit
Das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenende – keine Zeit für Langeweile! Dafür gibt es nämlich zu viele Veranstaltungen, die man in der Region besuchen kann. Hier einige Tipps.
Auto & Mobil
Leser wollen keine riesigen Sattelschlepper in der Schweiz
Die Europäische Union diskutiert über eine Zulassung riesiger Sattelschlepper. Bei einem Ja kämen auf die Schweiz und das Linthgebiet einige Probleme zu. Eine Leser-Umfrage zeigt, ...
Auto & Mobil
Lieferwagen kollidiert im Seelisbergtunnel NW mit Armeefahrzeug
Auf der Autobahn A2 in Emmetten NW ist es am Donnerstagmorgen zu einer Auffahrkollision zwischen einem Lieferwagen und einem Armeefahrzeug gekommen. Die zwei Lenker und ein Insasse...
Magazin
Wochenumfrage: Helden des Sports
In unserer Sommerserie stellen wir ehrenamtliche Sport-Unterstützer als «Helden des Sports» vor. Leistest du auch Freiwilligenarbeit?
Auto & Mobil
Keine Tickets mehr in Zürcher Bussen
Im Laufe des kommenden Jahres stellt der ZVV den unrentablen Billettverkauf in den Bussen ein.
Auto & Mobil
Unfall auf der Autobahn A3 in Bilten
Am Donnerstagmorgen krachte es auf der Autobahn A3 in Bilten. Es kam zu einer Auffahrkollision.
Freizeit
Zürcher Flussbad Unterer Letten wird saniert
Das Flussbad Unterer Letten in Zürich-Wipkingen wird saniert und umgebaut. Die Baumassnahmen finden in zwei Etappen ausserhalb der Badesaison statt und sollen bis Sommer 2025 abges...
Zurück
Weiter