Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Magazin
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Vorderthal
Jungluchs irrte durch Vorderthaler Gärten
In Vorderthal wurde ein Jungtier vom Wildhüter gefangen, das seine Mutter verloren hat. Nun ist es im Tierpark Goldau in Quarantäne.
Auto & Mobil
230000 Franken für eine Nummer
In der Versteigerung des Autokennzeichens «SZ 788» vom Dienstagabend bot eine Person 230'000 Franken. Ein Vertipper, wie sich herausstellte.
Freizeit
Wochenumfrage: Kirchengeläut
Jede Woche führen wir eine Umfrage zu einem Thema durch, das diese Woche bewegt hat.
Region
Zuger Autofahrer verursacht Kollision auf Axenstrasse UR
Ein 79-jähriger Autofahrer mit Zuger Kontrollschildern hat am Mittwochnachmittag auf der Axenstrasse in Sisikon UR einen Unfall verursacht. Er kollidierte mit einem entgegenkommend...
Auto & Mobil
Jeder Vierte zu schnell unterwegs
In einer Geschwindigkeitskontrolle in Schwyz stellte die Kantonspolizei fest, dass im Schnitt jedes vierte Auto zu schnell unterwegs war.
Umwelt und Energie
Kuhglocken: Nützlich oder schädlich für die Tiere?
Kuhglocken erhitzen die Gemüter: Während das Geläut für viele der Klang von Heimat ist, stören sich andere stark daran. stgallen24 hat bei Experten nachgefragt, wofür das Bimmeln ü...
Siebnen
Gesprächiger Busfahrer lässt Passagiere warten
Kürzlich ist ein Bus in Richtung Uznach mit grosser Verspätung in Siebnen eingetroffen. Der Grund für den Verzug verärgerte die Passagiere zurecht.
Promo
Märchler Studierende für Award nominiert
Tamara Stäuble und Samuel Ziegler zählen zu den vielversprechendsten Wirtschaftstalenten der Ostschweizer Fachhochschule. Ende Oktober buhlen sie im Finale um den WTT Young Leader ...
Auto & Mobil
Gute Sichtbarkeit kann Leben retten
Am Donnerstag, 2. November, findet zum 17. Mal die Aktion «Tag des Lichts» statt.
Region
Glarus drängt auf Wolfs-Abschuss
In Elm wurden am Sonntag 7 Alpakas von Wölfen getötet und 2 weitere verletzt. Zwei Glarner Regulationsgesuche sind beim Bund noch hängig. Der Kanton Glarus fordert umgehend ein Ja.
Geld und Immobilien
Spitzenreiter Schwyz: Angebotsmieten gehen nach oben
In der Schweiz sind die Mieten für die am Markt angebotenen Wohnungen im September weiter in die Höhe geklettert. Dabei wurden in der Stadt und im Kanton Zürich nach einer Verschna...
Pfäffikon
Ein kleiner Schritt zum Kauf der Luegeten ist geschafft
Irene Herzog-Feusi will per Einzelinitiative erreichen, dass die Gemeinde Freienbach die gesamte Luegeten kauft. Der Gemeinderat erklärt das Begehren als teilweise gültig, betracht...
Umwelt und Energie
Stromsparmassnahmen aufgehoben
Wegen der aktuellen Stromversorgungslage und des Ausbaus der öffentlichen Beleuchtung an den Gemeindestrassen auf LED werden die Stromsparmassnahmen vom letzten Winter aufgehoben.
Auto & Mobil
MS Schwyz - Der Jahrhunderttransport
Ein Schiff geht auf Reisen. Die MS Schwyz zügelt vom Zuger- in den Walensee.
Freizeit
Schweizer reisen fast wieder so viel wie vor Corona
Die Schweizer Wohnbevölkerung ist fast wieder so reisefreudig wie vor Corona. Fast 90 Prozent von ihnen haben 2022 mindestens eine Reise mit einer oder mehreren auswärtigen Übernac...
Musik, Kunst und Kultur
Die Herzbaracke wird für die neue Saison zurechtgemacht
Das Salon Theater Herzbaracke sticht am 23. Oktober vom Nuoler Hafen aus in See. Es wird, wie jedes Jahr, vom Kibagschiff Möwe zum Zürcher Bellevue gezogen.
Altendorf
69 Gegenständen und Geräten wurde zweites Leben geschenkt
Am Samstag wurde im Schulhaus Burggasse in Altendorf zum sechsten Mal ein Repair-Café eingerichtet. Mit 119 vorbeigebrachten Gegenständen war der Rekord gebrochen. Etwa die Hälfte ...
Kulinarisches
Chicorée: Gesunder Vitaminspender aus der Dunkelheit
Chicorée mag zwar etwas blass daherkommen – an Inhaltstoffen fehlt es den Zapfen aber nicht: Der Anbau ist aufwändig, das Wintergemüses belohnt aber mit gesunden Bitterstoffen und ...
Wangen
Waldtag auf dem Buechberg
Der dritte Waldtag der Gemeindekorporation Wangen vom 21. Oktober führt von Nuolen bis in den Steinbruch Kuster.
Region
Rund 450'000 Menschen haben Lozärner Määs besucht
Mit rund 450'000 Besucherinnen und Besuchern ist die Lozärner Määs am Sonntag nach 16 Tagen zu Ende gegangen. Die Veranstalter wie auch die Schaustellenden zeigten sich mit der die...
Zurück
Weiter