Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Magazin
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Gesundheit
Frühlingsmüdigkeit vertreiben – am besten draussen
Wer sich jetzt schläfrig fühlt, ist nicht nur in guter Gesellschaft – es ist absolut natürlich, nach dem Winter müde zu sein. Dabei spielen zwei Hormone eine wichtige Rolle: Melato...
Siebnen
Als ein US-Bomber in Siebnen abstürzte
Schwer beschädigt rettete sich ein US-Bomber im April 1944 nach einem Einsatz in Deutschland in die Schweiz. Die Maschine stürzte schliesslich oberhalb von Siebnen am Stockberg ab.
Umwelt und Energie
Iltis ist Tier des Jahres 2024
Pro Natura hat den Iltis zum Tier des Jahres 2024 ernannt. Da Iltisse eine versteckte Lebensweise pflegen, gibt es nur wenige Daten über die Vorkommen in der Schweiz.
Kanton
Immer mehr Überwachung im öffentlichen Raum in Schwyz
Im Kanton Schwyz gibt es immer mehr Überwachungskameras im öffentlichen Raum. Die Anzahl hat sich in den letzten zehn Jahren fast verdreifacht. Die meisten davon findet man an Auss...
Auto & Mobil
Weiteres Teilstück zur Schwägalp wird saniert
Ab Montag, 22. April 2024, saniert das Strassenkreisinspektorat Wattwil die Schwägalpstrasse in der Gemeinde Nesslau. Im Abschnitt Seebensäge bis Seebengatter verbessert das Strass...
Geld und Immobilien
Nahostkrieg belastet Börse
Der Angriff Irans gegen Israel wirkte wie ein Schock. Zwar blieb uns ein «schwarzer Montag» an der Börse erspart. Aber die Flucht aus den Aktien beschleunigte sich dennoch.
Region
Sehr teure St.Galler Zentrale
Das Spital Linth leidet finanziell und es droht die Schliessung. Mit ein Grund sind die sehr hohen Abgaben an das Kantonsspital St.Gallen für «Dienstleistungen». Das enthüllt der J...
Tuggen
Fussgängersteg über die alte Linth mit Nebengeräuschen
Über die Alte Linth bei Tuggen soll ein neuer Fussgängersteg gebaut werden. Gegen das Projekt formierte sich jedoch Widerstand: Man sorgt sich um das nahe gelegene Naturschutzgebie...
Kommentar
Geld und Immobilien
Zürcher Mietrecht absurd: sechs Zimmer für eine Person
In der Stadt Zürich wohnt eine Witwe in einem städtischen Sechszimmer-Haus. Und das Mietrecht greift ins Leere.
Kulinarisches
Spargel: Königin der Gemüse
Spargel ist eine der ältesten Gemüsesorten und galt früher wie heute als Delikatesse. Jetzt beginnt die Saison des zarten Gemüses.
Umwelt und Energie
Pflanzen vor Frost schützen
Bis mit Mitte nächster Woche besteht bei Aufklaren Frostgefahr. Die Profis vom Gartencenter Hauenstein geben Tipps und Tricks, wie Ihre Pflanzen keinen Schaden nehmen.
Musik, Kunst und Kultur
Siebtes Wochenende der Schwyzer Kultur gestartet
Heute, morgen und Sonntag steht der Kanton Schwyz ganz im Zeichen der Kultur. An diesen drei Tagen bietet sich die beste Möglichkeit, einen Eindruck zu bekommen von der Vielfalt de...
Geld und Immobilien
Raiffeisenplatz könnte Raiffeisenplatz bleiben
Raiffeisen Schweiz hat die Rolle von antisemitischen Positionen in der eigenen Geschichte untersuchen lassen. Heute wurde über die Ergebnisse informiert. Auslöser der Untersuchung ...
Umwelt und Energie
Wolf reisst in Teufen AR ein Schaf
Ein Wolf hat in Teufen AR in der Nacht auf Dienstag auf einer Wiese ein Schaf gerissen. Herdenschutzmassnahmen gab es gemäss dem Kanton keine. Andere Tierhalter in der Region seien...
Schweiz
SBB stellt die Zeiger auf Grün
Die SBB will bis 2030 die Treibhausgasemissionen im Vergleich zu 2018 halbieren und die Züge vollständig mit erneuerbaren Energien betreiben. Mehr als 200 Nachhaltigkeitsprojekte s...
Gesundheit
Rattenplage in der Stadt St. Gallen
Auf dem Kornhausplatz in St.Gallen halten sich seit mehreren Wochen Ratten auf. Die Situation wurde beobachtet und durch Fachleute beurteilt. Um eine weitere Vermehrung der Ratten ...
Musik, Kunst und Kultur
Chäller in der Rotfarb
Am Samstag, 4. Mai 2024, tritt «Chäller» im Kulturtreff Rotfarb auf.
Geld und Immobilien
Frauen verdienen im Kanton Luzern 11 Prozent weniger als Männer
Der mittlere Lohn der Frauen in Luzerner Privatunternehmen des 2. und 3. Sektors ist 2022 durchschnittlich 11 Prozent unter dem mittleren Lohn der Männer gelegen. Gegenüber dem Jah...
Kanton
Crash auf winterlicher Autobahn
Am Donnerstag kam es auf der Autobahn A4 zwischen Seewen und Brunnen bei winterlichen Verhältnissen zu einer Selbstkollision und mehreren Folgeunfällen. Eine Person wurde dabei lei...
Umwelt und Energie
Zukunft der Schwyzer Bio-Braugerste ist ungewiss
Im Jahr 2020 lancierte das kantonale Amt für Landwirtschaft das Projekt zum lokalen Anbau von Schwyzer Bio-Braugerste. Der anfängliche Effort von Bauern und Brauerei ist inzwischen...
Zurück
Weiter