Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Magazin
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Feusisberg
Erneuter Rückgang bei Kühne + Nagel
Der Logistikkonzern Kühne+Nagel hat im ersten Quartal weniger Umsatz erzielt als im Vorjahr und unter dem Strich auch weniger verdient.
Umwelt und Energie
Am Wochenende kommt der Frühling zurück
Nachdem der Winter noch einmal zurückgekehrt ist, ändert sich nun langsam aber sicher wieder das Wetter. Am Wochenende dürfen wir den Frühling wieder willkommen heissen.
Altendorf
Ausstellung eines raren Handwerks
Wisi Mächler hat eine ganz besondere Art des «Malens». Er fertigt Intarsienbilder, sogenannte Marketerien. Morgen Freitag findet im Kulturhaus Breitenhof in Altendorf die Vernissag...
Geld und Immobilien
Referendum gegen geplantes UBS-Hochhaus in Zürich ergriffen
Die Jungen Grünen wollen verhindern, dass die UBS in Altstetten ein 110 Meter hohes Hochhaus baut. Sie ergreifen gegen den vom Gemeinderat bewilligten Gestaltungsplan «Areal VZA1» ...
Kulinarisches
Otmar Hofer wird neuer Präsident von Tilsiter
Anlässlich der 49. Generalversammlung von Tilsiter Switzerland GmbH wurde Otmar Hofer als deren neuer Präsident gewählt.
Musik, Kunst und Kultur
Philipp Veiga Amaro gewinnt Innerschweizer Kurzfilmwettbewerb
Philipp Veiga Amaro hat den Innerschweizer Nachwuchs-Kurzfilmwettbewerb 2023 der Albert Koechlin Stiftung gewonnen. Der 27-Jährige wurde für seinen Dokumentarfilm "A Castanheira" (...
Lachen
Spital Lachen schreibt Verlust – Neubau «Futura» ungewiss
Die Spital Lachen AG blickt auf ein wirtschaftlich angespanntes und intensives Jahr zurück. Trotz Rekordzahlen in einigen Bereichen verzeichnete sie 2023 einen Reinverlust von 3,3...
Kanton
Schwyzer Ärzte wehren sich gegen die «Gesetzesflut»
Seit dem Jahr 2022 ist neu der Kanton für die Zulassung von medizinischen Einrichtungen zuständig. Dabei sind die Auflagen gestiegen. Die Schwyzer Ärztegesellschaft spricht von ein...
Auto & Mobil
Autofahrer rutscht in ein Tobel und kommt unverletzt davon
Ein 22-jähriger Autofahrer ist bei einem Unfall in Oberägeri ZG mit dem Schrecken davongekommen. Er kam am Montagabend von der schneebedeckten Strasse ab und rutschte rund 13 Meter...
Region
Adieu Shopping im «The Circle»
Der Flughafen Zürich hat für «The Circle» vier neue Mieter gefunden. Damit ist er definitiv kein Shopping-Tempel mehr.
Umwelt und Energie
Hitze und Fluten: 2023 war Jahr der Extreme in Europa
Viele Menschen in Europa waren letztes Jahr mit teils extremen Wetterbedingungen und ihren Folgen konfrontiert. 2023 seien so viele Tage mit enormer Hitze wie nie seit Beginn der A...
Freizeit
Rigi Bahnen befördern 2023 mehr Gäste und steigern Gewinn
Die Rigi Bahnen haben im vergangenen Jahr mehr Gäste befördert und unter dem Strich auch deutlich mehr verdient. Die Aktionäre sollen davon in Form einer Dividende profitieren.
Umwelt und Energie
Erhöhtes Risiko für Schäden bei Kulturen durch Spätfrost
Das Risiko für Schäden durch Spätfrost bei Obstbaumkulturen und Weinbergen ist derzeit laut Wetterdiensten gestiegen. Im Zuge des Klimawandels würden die Winter immer milder, desha...
Pfäffikon
A Capella Festival in Pfäffikon – die Bilder
Rund 300 Besucherinnen und Besucher durften am Samstagabend am 16. A-cappella-Festival Pfäffikon in der Aula Schule Weid berührende Stimmenakrobatik mehrerer Formationen und leibli...
Region
Sechs Personen verletzen sich bei Kollision auf A2 bei Knutwil
Sechs Personen haben sich am Sonntag bei einem Zusammenstoss auf der Autobahn A2 in Knutwil LU verletzt und mussten ins Spital gebracht werden. Eine Person wurde von der Feuerwehr ...
Auto & Mobil
Frontalkollision fordert zwei Schwerverletzte
Am Sonntag, kurz nach 11.30 Uhr, ist es auf der Rapperswilerstrasse zu einer Frontalkollision zwischen zwei Autos gekommen. Dabei wurden zwei Personen schwer verletzt. Die Strasse ...
Reichenburg
Misslungene «Fälleler-Tour»
Ein junger Lybier versuchte im Februar mit einem Komplizen diverse Fahrzeuge in der Region zu öffnen, um sich daraus an Wertsachen zu bedienen, im Volksmund auch «Fällelen» genannt...
Musik, Kunst und Kultur
Vielfältige Impressionen vom Schwyzer Kulturwochenende
Das 7. Schwyzer Kulturwochenende ist Geschichte. Das Organisationsteam zieht ein durchweg positives Fazit: Die Anlässe waren gut besucht und stiessen auf reges Interesse. 146 Ver...
Umwelt und Energie
«Ich halte die Ohnmacht nicht aus!»
Nächste Woche findet in Rapperswil die Nachhaltigkeitswoche statt. Die Präsidentin Rahel Küng äussert sich nun vorgängig zu ihrer Motivation und zum bevorstehenden Programm.
Kulinarisches
Farbiger Einblick in die Esskultur des Mittelalters
Essen und Trinken sind lebenswichtig – seit jeher. Mit den Tischsegnungen des gelehrten Mönchs Ekkehart IV. († nach 1057) ist in der Stiftsbibliothek St.Gallen die älteste und zugl...
Zurück
Weiter