Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Gesundheit
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Region
Zürcher sollen nur 330 Gramm Fleisch pro Woche essen
Mit einem 75-seitigen Klimaschutzplan will der rot-grüne Stadtrat die Bevölkerung auf Netto-null-Kurs bringen. Unter anderem will er den Fleischkonsum der Stadteinwohner regeln.
Gesundheit
Zuger Klinik schliesst Geburtenabteilung und baut Arbeitsplätze ab
Die Andreasklinik in Cham ZG zieht sich per Ende Juni aus der Geburtshilfe zurück. Die Klinik konzentriert sich künftig auf die Orthopädie, Gynäkologie und Chirurgie, wie deren Dir...
Gesundheit
Schönheitschirurgin räumt mit Vorurteilen auf
Die Bündner Chirurgin Dr. med. Colette C. Camenisch erzählt in ihrem Buch «Mein Kunsthandwerk – Plastische Chirurgie» von ihrem Alltag – und räumt mit Vorurteilen auf.
Lachen
Neuer Rekord: Im Spital Lachen kamen 586 Babys zur Welt
Im letzten Jahr wurde der bisherige Geburten-Rekord von 2021 deutlich übertroffen. Im Vergleich zum Vorjahr wurden 2024 in Lachen stolze 24 Prozent mehr Babys geboren.
Schweiz
Referendum gegen Gesetz zu Luzerner Spitalangebot eingereicht
Die drei Kantonsspitäler in Luzern, Sursee und Wolhusen sollen nicht per Gesetz zu einem bestimmten Leistungsangebot in der Grund- und Notfallversorgung verpflichtet werden. Ein Ko...
Gesundheit
Spitalnotfall: Regierung gegen Gebühr für Bagatellfälle
Notfallstationen von Spitälern laufen immer wieder am Anschlag. Ob eine Gebühr bei Bagatellfällen Abhilfe schafft, bleibt umstritten.
Gesundheit
Schon kurze körperliche Anstrengung halbiert Herz-Risiko von Frauen
Frauen könnten laut australischen Wissenschaftlern ihr Herz-Kreislauf-Risiko leicht reduzieren. Schon einige Male ein bis vier Minuten intensiver körperlicher Belastung pro Tag sen...
Schweiz
Luzern startet Vernehmlassung zur Aufhebung der «schwarzen Liste»
Im Kanton Luzern sollen säumige Zahlerinnen und Zahler der Krankenversicherungsprämien nicht mehr auf einer Liste aufgeführt werden. Für die Aufhebung der Liste ist eine Gesetzesän...
Gesundheit
Den Neujahrskater besänftigen
Die Silvesterfeier war super. Zurück bleiben leichte Gedanken und ein schwerer Kopf. Gegen letzteres kann etwas getan werden. Dazu 6 Tipps.
Gesundheit
Zwei falsche Impfungen
Sich auf Umwegen Covid-19-Zertifkate zu erschleichen, war keine gute Idee. Noch heute gibt es Konsequenzen.
Gesundheit
Schon ein Glas benebelt die Sinne
Alkohol am Steuer gehört zu den grössten Sicherheitsrisiken im Verkehr. Schon kleine Mengen wirken sich auf die Fahrfähigkeit aus.
Gesundheit
Zuger Parlament ist für temporäre Senkung der Krankenkassenprämien
Die Zuger Bevölkerung dürfte in den Jahren 2026 und 2027 im Schnitt von rund 18 Prozent tieferen Krankenkassenprämien profitieren. Das Kantonsparlament unterstützt in erster Lesung...
Region
Sterblichkeit bei Krebs nimmt in der Zentralschweiz ab
Das Risiko, an Krebst zu sterben, hat in den Kantonen Luzern, Uri, Ob- und Nidwalden abgenommen. Dies zeigt eine neue Erhebung von Lustat Statistik Luzern für die Jahre 2017 bis 2021.
Gesundheit
Luzern startet Projekt zur Entschärfung des Hausärztemangels
Im Kanton Luzern sollen akademisch weitergebildete Pflegfachkräfte Hausarztpraxen unterstützen. Ein entsprechender Test in Aesch hat sich nach Angaben des Gesundheitsdepartements b...
Gesundheit
Nur alkoholfreies Bier ist isotonisch
Seit Jahren macht die Aussage unter Sporttreibenden die Runde, Bier sei isotonisch. Ernährungswissenschaftler Samuel Mettler erklärt, was stimmt und worauf es ankommt.
Gesundheit
Menschen mit HIV in Behandlung übertragen das Virus nicht
Heute ist Welt-Aids-Tag. Die sexuell übertragbare Infektion löst immer noch Unsicherheit und Angst aus. Roland Demel, Programmleiter sexuelle Gesundheit bei gesundheit schwyz, erkl...
Gesundheit
Die Tierärztin auf Rädern
Mit ihrem Tierarztmobil bringt Nina Rösinger die tiermedizinische Grundversorgung direkt ins «Tierdaheim».
Gesundheit
Zuhause prüfen und Stürze verhindern
Zu Hause passieren jedes Jahr über 260'000 Unfälle. Fast die Hälfte davon sind Stürze. Tipps der BFU findest du hier.
Lachen
Wenn sich alles nur um eines dreht – ein Infoabend zur Männergesundheit
Nach der überaus erfolgreichen Ladies’ Night lud das Spital Lachen am vergangenen Donnerstag zur Men’s Night. Zu erleben war ein ebenso informativer wie humorvoller Infoabend rund ...
Pfäffikon
Jugendliche Psyche leidet immer mehr
Rund 80 Teilnehmer waren der Einladung zum ersten Vernetzungstreffen zum Thema «Psychische Gesundheit bei Jugendlichen» nach Pfäffikon gefolgt.
Lachen
Benefiz-Gala am Wiehnachts-Zauber zugunsten der Krebsliga
Geniessen und Gutes tun – das ist das Motto an der Vorpremiere des diesjährigen Wiehnachts-Zaubers in Lachen. Die Benefiz-Gala zugunsten der Krebsliga Zentral- schweiz findet am Di...
Gesundheit
Berufsverbot für Zürcher Apotheker nach Hustensirup-Deal rechtens
Die Kantonale Heilmittelkontrolle Zürich hat einem Mann zurecht vorsorglich verboten, weiterhin fachverantwortlich als Apotheker tätig zu sein. Mit der Weitergabe von 1844 nicht ve...
Zurück
Weiter