Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Digital
Auto & Mobil
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Region
Junge FDP Kanton Luzern reicht Digitalisierungsinitiative ein
Die Jungfreisinnigen des Kantons Luzern haben am Mittwochnachmittag ihre Digitalisierungsinitiative bei der Abteilung für Gemeinden eingereicht. Konkret fordern sie, dass Kanton un...
Region
Kirche geht auch digital
Glaubensinhalte lassen sich über die sozialen Medien wirksam kommunizieren. Dies erfuhren die Freunde des Klosters Mariazell Wurmsbach in einem Vortrag an ihrer diesjährigen Mitgli...
Region
SNF-Studie: Gewaltentrennung zwischen Gemeinden und Lokaljournalismus wichtig
Ein Forschungsprojekt der Fachhochschule Graubünden hat den Lokaljournalismus und die Gemeindekommunikation unter die Lupe genommen.
Digital
«Top» gehackt und erpresst
Das auch im Linthgebiet beliebte RadioTop und TeleTop wurden Opfer einer Trojanerattacke
Kanton
Kanton lädt zum Filmabend nach Einsiedeln
Die kantonale Kulturkommission und SchwyzKulturPlus laden am 23. Mai zu einem Filmabend in die Cinéboxx nach Einsiedeln. Im Mittelpunkt steht Heinrich Zschokke, der zu den «Mitersc...
Digital
Sollen Kantonsratssitzungen per Livestream übertragen werden?
Am 9. Juni stimmen die Stimmberechtigten des Kantons Schwyz auch über eine kantonale Vorlage ab, nämlich die «Teilrevision der Geschäftsordnung des Kantonsrates». Worum geht es dabei?
Digital
Health Innovation Hub eröffnet
Mit der Eröffnung des Health Innovation Hubs legt der Switzerland Innovation Park Ost in St.Gallen den Grundstein für zukünftige Innovationen in den Bereichen Wearables, Gesundheit...
Digital
St. Galler Datenschützer kritisieren kantonalen Lehrmittelverlag
Die Fachstelle für Datenschutz hat den St. Galler Lehrmittelverlag kritisiert, weil persönliche Daten von Schülerinnen und Schülern der Volksschule im asiatischen Raum bearbeitet w...
Kanton
Immer mehr Überwachung im öffentlichen Raum in Schwyz
Im Kanton Schwyz gibt es immer mehr Überwachungskameras im öffentlichen Raum. Die Anzahl hat sich in den letzten zehn Jahren fast verdreifacht. Die meisten davon findet man an Auss...
Kanton
Schwyzer Amtsblatt aus Effizienzgründen künftig nur noch digital
Das Amtsblatt des Kantons Schwyz soll künftig aus Gründen der Effizienz nur noch in elektronischer Form erscheinen. Die Regierung hat am Donnertag das Vernehmlassungsverfahren eröf...
Digital
SBB stärkt Sicherheit
Die zentralen Sicherheitsleistungen der SBB werden heute in drei Bereichen erbracht. Per 1. Juli 2024 fasst die SBB die verschiedenen Sicherheitsfunktionen in der Konzernsicherheit...
Digital
Drei von vier Erwachsenen lassen sich von ChatGPT und Co. helfen
Die Akzeptanz von ChatGPT, Gemini und Co. steigt in der Schweiz stark an. 72 Prozent der Schweizer würden sich bei der Onlinesuche lieber durch einen Chatbot helfen lassen als durc...
Digital
Preisvergleich bei Internet-Abos lohnt sich
So viel Geld kostet das Internet-Abo: Der Vergleichsdienst «moneyland.ch» hat die Preise von Schweizer Internet-Providern unter die Lupe genommen.
Digital
Wochenumfrage: 5G-Antennen
Der Mobilfunkausbau läuft auf Hochtouren: Sind 5G-Antennen ein Problem für dich?
Kanton
WhatsApp ist kein rechtsfreier Raum
Dass auch WhatsApp und Co. kein rechtsfreier Raum sind, musste eine 30-Jährige aus der Dominikanischen Republik, wohnhaft in Ausserschwyz, lernen.
Digital
Weitere Stimmrechtsberater lehnen Abwahl des Sofwareone-VR ab
Der Verwaltungsrat von Softwareone bekommt weitere Unterstützung. Nach Glass Lewis und ISS hätten sich nun auch Ethos und Inrate gegen den vollständigen Austausch des Gremiums ausg...
Digital
Das sind die beliebtesten Schweizer Filme aller Zeiten
Das Bundesamt für Statistik erfasst alle Kino-Eintritte und hat eine Hitliste der fünf allzeit-beliebtesten Schweizer Kinofilme erstellt.
Digital
In Genf entwickelte Künstliche Intelligenzen sprechen miteinander
Eine von Genfer Forschenden entwickelte Künstliche Intelligenz (KI) kann eine Aufgabe alleine anhand schriftlicher Anweisungen erlernen. Ausserdem ist die KI in der Lage, diese Auf...
Digital
Meilenstein der Raff-Renaissance
Zum 200. Geburtstag des Lachner Komponisten Joachim Raff wurde im Mai 2022 das Oratorium «Welt-Ende – Gericht – Neue Welt» durch den GewandhausChor und die Camerata Lipsiensis in d...
Region
Daniel Merkle wird Programmleiter von Radio Zürisee
Von CH Media wechselt der Winterthurer Daniel Merkle per 1. Juli 2024 als neuer Programmleiter zu Radio Zürisee nach Rapperswil und verantwortet damit neu dessen Sendebetrieb.
Zurück
Weiter