Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Digital
Auto & Mobil
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Freienbach
SRF zeigt den steinigen Weg zum Schweizer Pass
In der «DOK»-Serie «Schweizer machen» begleitet SRF Einbürgerungswillige aus allen vier Landesteilen auf ihrem Weg zum Schweizer Pass. Einer davon ist Andreas Luther aus Freienbach.
Digital
Nur ein Viertel der Onlineshops barrierefrei
Die aktuelle Schweizer Accessibility-Studie legt den Fokus auf die Barrierefreiheit von Onlineshops und stellt ernüchtert fest: 1,7 Millionen Menschen mit einer Behinderung treffen...
Altendorf
Trotz abgebrochener Tour wird gespendet
Die Märchler Band musste ihre «Rock 4 Senses»-Tour coronabedingt abbrechen. Trotzdem will sie weiterhin Geld für Blinde und Sehbehinderte sammeln.
Reichenburg
Lichtkünstler plant grösste Uhr der Welt
Der Künstler Mark Ofner lanciert ein spektakuläres Projekt um den Reichenburger Hirschlensee.
Region
Kurioses Video aus Rapperswil aufgetaucht
Auf Facebook ist ein kurioses Video aus Rapperswil aufgetaucht, das für Aufsehen und viele Fragezeichen sorgt. Wer ist das, worum geht es, was will man bezwecken?
Region
St.Galler Schüler fordern Fernunterricht
Mit einer Petition gegen den Präsenzunterricht haben St.Galler Schüler bereits knapp 10'000 Unterschriften gesammelt. Rektor Mathias Gabathuler sieht den Fernunterricht kritisch.
Freizeit
Morgen werden die Uhren um eine Stunde zurückgestellt
Am Sonntag endet die Sommerzeit: Die Uhren werden um 3 Uhr auf 2 Uhr zurückgestellt. Für die nächsten fünf Monate gilt danach die sogenannte Normalzeit. Es wird derzeit diskutiert,...
Digital
«In den richtigen Relationen mit Corona umgehen»
Reto Brennwald hat einen durchaus kritischen Film über die Corona Krise gedreht. Der Journalist und Filmemacher lässt darin Experten, Ärzte oder Unternehmer zu Wort kommen – etwa d...
Digital
Wachstum von Netflix flaut ab
Die zunehmende Streaming-Konkurrenz macht dem Marktführer zu schaffen.
Altendorf
Die March kommt erneut ins Fernsehen
Kürzlich weilte ein Fernsehteam in Altendorf. Im Rahmen der Aufzeichnung von «Mini Schwiiz, dini Schwiiz» wurde in Altendorf und Wangen gedreht.
Wollerau
Niklas Hartwegs neue Single ist da
Nik Perry alias Niklas Hartweg hat seine neue Single «Kei Ziet» veröffentlicht.
Digital
Challenge accepted: Finde die Redewendungen
In fünf Folgen muss die Redaktion beweisen, wie gut sie sich in Redewendungen auskennt. Wer gewinnt die Challenge?
Kanton
Flagge zeigen lohnt sich
Die Gewinner des Hopp-Schwyz-Flaggenwettbewerbs erhielten ihre Preise.
Digital
Covid-Panik durch die Medien
Kaum steigen die wenig aussagekräftigen Covid-19 Neuinfektionen an, startet der «Blick» eine neue Panikoffensive. Langsam wird das unerträglich.
Pfäffikon
«Künstliche Intelligenz wird nachhaltige Veränderungen bringen»
Gestern Abend wurde die AiCon, das Schweizer Festival der Künstlichen Intelligenz, lanciert und der erste AI-Award vergeben. Regierungsrat Andreas Barraud äusserte sich auch zum St...
Pfäffikon
Verleihung des ersten AI-Awards – Livestream
Heute Abend wird die neue Eventserie AiCon unter dem Patronat von Bundesrat Guy Parmelin mit einem Networking-Anlass und der Verleihung des ersten AI-Awards im Seedamm Plaza lancie...
Digital
Schweizer investieren ins Homeoffice
Die Schweizer haben als Folge der Coronakrise ihre Büros zu Hause ausgebaut, wie eine am Mittwoch veröffentlichte und vom Online-Netzwerk Xing durchgeführte Umfrage zeigt.
Siebnen
Hirschkühe aus der Deckung geholt
Gestern Abend trieb die Wildhut mehrere Gruppen von Hirschen aus einem zu mähenden Maisfeld bei Siebnen. Wohin sie flüchteten, ist unklar.
Region
Drone Champions-League-Finale in Rapperswil
Die besten Drohnen-Piloten der Welt steuern am «Virtual Drone Prix Zürichsee» ihre Geräte mit Höchstgeschwindigkeiten auf einer virtuellen Rennstrecke in Rapperswil. Statt mit bis ...
Digital
Studierende machen die «Smartfactory» zur Realität
Cobots sind Roboter, die direkt mit Menschen zusammenarbeiten. Damit die in Rapperswil ausgebildeten Ingenieure ihren künftigen Unternehmen die Vorteile von Cobots, mobilen Roboter...
Zurück
Weiter