In diesem Jahr sind es 160 Kinder der Jahrgänge 2008 bis 2014, die am Fulbito Bank Linth Cup, der Fussballwoche des FC Lachen/Altendorf, dem runden Leder nachjagen, Dribblings und manchen fussballerischen Trick lernen. Bereits zum 25. Mal findet die beliebte Lachner Fussballwoche in diesem Jahr statt. Am Morgen wird in diversen Gruppen trainiert. Dafür stehen über 40 Helferinnen und Helfer im Einsatz. Ein Gemisch von Jung und Alt, das sich schon immer sehr gut bewährt hat.
Viel Freude und Einsatz am Fulbito in Lachen
Champions League am Nachmittag
Am Nachmittag wird auf dem Fussballfeld in vielen Fussballspielen versucht, das Gelernte anzuwenden. Gespielt wird in Trikots der grossen Vereine wie Bayern München, Manchester United oder Juventus Turin. Das Unterfangen gelingt nicht überall gleich gut, denn vor allem bei den Jüngsten ist das Feld noch eng, und die Anzahl der gegnerischen Beine gross. Da braucht es viel Geduld, Können und eine ganze Portion Zufall, bis der Ball den Weg ins Tor findet. Der Jubel muss nicht geübt werden, der kommt von alleine.
Viel Arbeit im Hintergrund
Damit dieser Anlass alle Jahre wieder in dieser Grösse durchgeführt werden kann, wird im Hintergrund eine riesige Arbeit geleistet. Es müssen Sponsoren gesucht, das Essen gekocht sowie die Durchführungsorte reserviert und organisiert werden. Das Fulbito findet seinen Abschluss mit den Finalspielen vom Samstag. Dabei ist es Tradition, dass nebst den geschossenen Toren und gewonnenen Partien auch Zusatzpunkte im Würfeln, Sackhüpfen und Büchsenwerfen geholt werden können – was jeweils für zusätzliche Freude oder grossen Ärger sorgt.