Am vergangenen Samstagabend kamen die Besucher in der Pfarrkirche in Lachen in den Genuss eines aussergewöhnlichen Konzerterlebnisses. Unter der Leitung von Urs Bamert spielte das Sinfonieorchester des Kantons Schwyz (SOKS) zwei Meisterstücke der russischen Musik.
Über alle siebeneinhalb Oktaven
Das «1. Klavierkonzert op. 23 in b-Moll» von Pjotr Iljitsch Tschaikowski entstand 1874 und wurde 1875 in Boston uraufgeführt, am Klavier sass Hans von Bülow. Eleonora Em, die bei vielen Klavierwettbewerben in Europa schon als Preisträgerin gefeiert werden konnte, zog alle Register ihres grossartigen Könnens, das sich besonders im Eingangsthema des ersten Satzes manifestierte, in welchem das Orchester vom Klavier mit wuchtigen, über alle siebeneinhalb Oktaven reichenden Akkorden begleitet wird. Die stehenden Ovationen für Em belohnten eine eindrückliche Leistung, die Solistin bedankte sich mit einer kleinen Zugabe. Das Zusammenspiel von Klavier und Orchester verlangte von allen Beteiligten eine Höchstleistung ab, die dazu notwendige Qualität hat sich das SOKS in den letzten Jahren kontinuierlich erarbeitet.