Das Wagnis, das der organisierende Männerchor Pfäffikon am Etzel unter OKP Jules Gassmann eingegangen ist, hat sich zweifellos gelohnt. Das Country Music Weekend in Bäch wurde zum gewünschten ungezwungenen, lockeren und vor allem stimmungsvollen Volksfest. Mit einem feudalen VIP-Apéro für die Sponsoren wurde das Weekend in der Bächmatt eröffnet. Während des Apéros unterhielt «Mr Magic Steel» Roland Jud die Gäste mit bekannten Melodien.
Country Music Weekend – ein Erfolg zum Trotz


Drei Bands mit drei Stilen
Die Country Music Night, so das Motto am Samstagabend, begann mit dem Auftritt der Honky Tonk Pickers aus der Region Bern und Freiburg, die seit über 23 Jahren bestehen. Die Stimmgewalt des Leadsängers und Gitarristen Juan Peduto, der zusammen mit dem Bassisten Bruno Schaller bereits seit Beginn der Bandgeschichte dabei ist, zog die fachkundige Zuhörerschaft in ihren Bann. Ebenso die Honky-Tonk-Lady Maria Bächler, die mit ihrer wunderschönen Stimme und ihrer Energie ein Feuer auf der Bühne entfachte – als einzige Frau auf der Bühne wohlverstanden. Und nicht zu vergessen ist in dieser Combo Gitarrist Martin Stamm als Lokalmatador.

Anschliessend war der Männerchor Pfäffikon am Etzel selber an der Reihe, der unter der Leitung seines Dirigenten Dario Viri alle Register seines Könnens zog, teilweise begleitet von Roland Jud. Mit allseits bekannten Melodien und Ohrwürmern aus dem Country-Genre unterhielt der Chor die Zuhörer aufs Beste.

Den Abschluss der Country Night machten die Rubbernecks, die bereits 1983 gegründete Countrybilly-Showband aus Lachen. Mit ihrem breiten Repertoire aus Rock’n’Roll, Rockabilly und Country Music heizten sie die Stimmung im Zelt noch einmal gewaltig auf. Selbstredend gehörten auch an diesem ersten Auftritt seit eineinhalb Jahren die spektakulären Showeinlagen dazu. Diese Party darf geradezu als Befreiungsschlag bezeichnet werden, immerhin dürfte es für die meisten der erste Fest-, Konzert- und Tanzabend seit langem gewesen sein.

Die folgende Formation Croak hat sich voll und ganz dem amerikanischen Country- und Southern-Rock verschrieben. Musikalisch mit ihrem harten Rhythmus im Gegensatz stehend zu den zuvor gehörten Bands, aber nicht minder begeisternd.

Vielseitiger Family Day
Nach einem weiteren Auftritt des Männerchors mit Liedern aus allen Stilrichtungen stand der letzte Höhepunkt des Country Music Weekends an. Zu ihrem ersten grossen Auftritt kam die junge Cross Country Band, bestehend aus den einheimischen Geschwistern Svea und Phil Reichmuth und ihrer Cousine. Sie alle drei haben eine gemeinsame Vorliebe für die Countrymusik, wobei der Name «Cross» stellvertretend für Musik querbeet für unterschiedliche Genres steht. Sie spielen, was ihnen Spass macht. Im Mittelpunkt steht aber eindeutig die Countrymusik. Seit zwei Jahren spielen sie mit Freude die verschiedenen Musikstilrichtungen, von Bluegrass über Country-Pop zu Country-Rock und vereinzelt auch Literatur aus dem Rock’n’Roll-Genre. Wenn diese Gruppe zusammenbleibt, wird man sicher noch viel von ihr hören.
Allerseits bleibt die Freude
Auch wenn dem Festival kein Wetterglück beschieden war, kamen die Liebhaber der Countrymusik voll auf ihre Rechnung. Dem Männerchor Pfäffikon am Etzel und seinen begeisterten Gästen ist diese Freude zu gönnen …
