Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Sport
14.06.2021

Fussball-Roundup: Freienbach überholt Lachen, Tuggen mit Rückschlag

Tuggen kam gegen Thalwil nur zu einem 2:2.
Tuggen kam gegen Thalwil nur zu einem 2:2. Bild: Bruno Füchslin
In den Fussball-Ligen wurde am Wochenende wieder gekickt. Wie die Ausserschwyzer Vereine abgeschnitten haben, erfährst du hier.

Die Übersicht über die Partien vom Wochenende:

1. Liga: Tuggen holt in Thalwil nur ein Unentschieden

Der FC Tuggen droht, den Anschluss an Wettswil-Bonstetten im Kampf um den Aufstieg zu verpassen. Die Märchler spielten in Thalwil nur 2:2 und liegen bei einem Spiel weniger nun bereits fünf Punkte hinter den Zürchern. Die frühe Thalwiler Führung erzielte D'Angelo bereits in der 4. Minute, Bärtsch konnte in der 36. Minute ausgleichen. Nach der Pause erzielte Cerjak die erneute Führung (74.), ehe Meier fünf Minuten vor dem Ende für den 2:2-Endstand sorgte.

2. Liga Interregional: Freienbach überholt Lachen/Altendorf

Der FC Freienbach steht seit letztem Wochenende in der Pole-Position für den Aufstieg in die 1. Liga. Dank des 3:1-Sieges in Schöftland überholen die Höfner ihren Kantonsrivalen Lachen/Altendorf und grüssen von Platz 1. Für die Höfner trafen Stevic, Frrokaj und Gavric.

Der FC Lachen/Altendorf hingegen musste beim 0:4 in Grenchen einen empfindlichen Rückschlag im Aufstiegsrennen hinnehmen. Nach einer guten ersten Halbzeit gerieten die Märchler nach der Pause in Rückstand. Als die Lachner dann alles nach vorne warfen, wurden sie gnadenlos ausgekontert und kassierten drei weitere Treffer. So müssen sie die Tabellenführung dem FC Freienbach überlassen und stehen nun mit einem Punkt Rückstand auf dem zweiten Platz.

Der FC Lachen/Altendorf (im Bild Blerton Avdyli) konnte in Grenchen keine Punkte holen. Bild: Archiv Jan Feldmann

3. Liga: Siebnen und Wollerau sichern den Ligaerhalt

Wollerau sichert sich mit einem 0:0-Unentschieden den Ligaerhalt. Die Höfner, die verletzungsbedingt auf mehrere Spieler verzichten mussten, konnten einige gute Chancen nicht nutzen. Dennoch ist der FCW froh, dass der Ligaerhalt sichergestellt ist.

Im Spiel zwischen den Reserven des FC Thalwil und dem SC Siebnen gab es viel Spektakel. Am Schluss stand ein 3:3 auf der Anzeigetafel, womit sich die Märchler den entscheidenden letzten Punkt für den Ligaerhalt holen konnten. Die Tore für den SCS erzielten zweimal Oktar Gar vor der Pause und Demo Isenaj.

4. Liga: Buttikon muss weiter zittern

In der 4. Liga kam es auf dem Rietly zum Märchler Derby zwischen Buttikon und Siebnen 2. Die beiden Mannschaften trennten sich 1:1. Somit hat der FC Buttikon den Ligaerhalt noch immer nicht auf sicher. Bei noch zwei zu spielenden Spielen beträgt der Märchler Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz aber fünf Punkte.

Der FC Buttikon (rot) muss weiter zittern. Bild: Bruno Füchslin
Lars Morger, Sportredaktion March24 & Höfe24