«Wir Schweizer Bauern sind da für unser Volk», so lautete am Mittwoch ein Aufruf, der über die sozialen Medien verbreitet worden war. Auf die produzierende Landwirtschaft soll nun mit wöchentlichem Glocken- oder Treichlengeläut aufmerksam gemacht werden.
Jeden Mittwoch um 19.30 Uhr werden die Treicheln oder Glocken hervorgeholt und als «Zeichen der Solidarität und den Zusammenhalt in der Schweizer Bevölkerung» einen Moment lang zum Klingen gebracht.
Bis es an diesem Mittwoch auch in Nuolen soweit war, musste Familie Walter und Barbara Vogt mit ihren Kindern Anja, Raphael und Jasmine zuerst alles auf Hochglanz bringen. Auch wenn es um diese Zeit noch dunkel war, sammelten sich ein paar Wenige in genügendem Abstand zueinander und hörten dem Geläut zu.