Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Kanton
30.03.2021

Das Bauen ausserhalb der Bauzone nimmt weiter zu

Bild: mor
Der Bericht über den Umsetzungsstand der kantonalen Richtplanung zeigt, in welchen Bereichen der Kanton Schwyz auf Kurs ist, und in welchen noch Handlungsbedarf besteht.

«Der Paradigmenwechsel von der Aussen- zu Innenentwicklung beginne zu greifen», heisst es in der Medienmitteilung der Staatskanzlei zur «Berichterstattung Richtplanung Kanton Schwyz 2021». So habe die Erweiterung der Bauzonenfläche seit der Richtplanüberarbeitung im Jahr 2016 deutlich abgenommen, wie im rund 110 Seiten starken Bericht nachzulesen ist. Und dies trotz dynamischer Entwicklung der Bevölkerungs- und Arbeitsplatzzahl. Der Kanton Schwyz scheint also auf gutem Weg zu sein. Denn das Raumplanungsgesetz des Bundes fordert, dass die künftige Siedlungsentwicklung primär in den bestehenden Bauzonen erfolgt. 

Entwicklungen ausserhalb beobachten

Und doch: «Die raumplanerische Steuerung des weiteren Bevölkerungs- sowie Arbeitsplatzwachstums, verbunden mit der Abstimmung von Siedlung und Verkehr sowie dem Schutz des Kulturlands werden indes weiterhin zentrale Herausforderungen der nächsten Jahre sein», heisst es in der Medienmitteilung weiter. Denn einerseits ist im periurbanen Siedlungsraum einüberdurchschnittliches Bevölkerungswachstum zu verzeichnen. 

Andererseits nimmt die bebaute Fläche ausserhalb der Bauzone – wenn auch abgeschwächt – weiter zu. In den letzten fünf Jahren ist die befestigte Fläche ausserhalb der Bauzone um 32 Hektaren gewachsen, davon rund acht Hektaren in Zusammenhang mit Gebäudeflächen. Wie der Bericht festhält, sei die Entwicklung der befestigten Flächen ausserhalb der Bauzone stärker zu beobachten. «Es ist sicherzustellen, dass bei der Beanspruchung von Kulturland besonders haushälterisch mit dem Boden umgegangen wird», hält der Bericht fest.

Verbesserungspotenzial sehen die Verfasser des Berichts auch bei der Erschliessung mit dem öffentlichen Verkehr. So konnte der Anteil der Wohnungen und Arbeitsplätze an vom ÖV gut erschlossenen Lagen nur leicht erhöht werden. 

Hans-Ruedi Rüegsegger, Redaktion March24 & Höfe 24
Demnächst