Im Hinblick auf die Wiederaufnahme des Unterrichts nach den Sportferien hat das Bildungsdepartement des Kantons Schwyz die Massnahmen zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie an den Schulen überprüft. Da die Fallzahlen an den Schulen erfreulich tief sind, können an den Schutzkonzepten erste Lockerungen vorgenommen werden. Davon profitieren zum einen der Sport- und teilweise der Musikunterricht.
Maskenpflicht verhindert weiterhin Quarantäne
Das Bildungsdepartement hält vorderhand in Übereinstimmung mit den anderen Kantonen der Deutschschweiz an den bewährten Massnahmen wie etwa der Maskenpflicht auf der Sekundarstufe I fest. Hat doch die Erfahrung der letzten Wochen deutlich gezeigt, dass damit beim Auftreten von Infektionen mit mutierten Virusvarianten verhindert werden kann, dass ganze Klassen oder gar ganze Schuleinheiten in Quarantäne versetzt werden müssen.
Singen und Musizieren wieder möglich
Erste Lockerungen an den Schutzkonzepten für die Volksschule und die Sekundarstufe II sieht das Bildungsdepartement ab Wiederaufnahme des Unterrichts im Bereich des Sportunterrichts und der Möglichkeit von Exkursionen im schulnahen Umfeld vor. Bei den Mittelschulen gibt es zusätzlich Lockerungen im Bereich Musik, indem einerseits Singen im Unterricht und andererseits Chor-, Blasmusik- und Orchesterproben wieder erlaubt sind.
Damit soll den Kindern und Jugendlichen eine schrittweise Rückkehr zu einem normalen Schulalltag ermöglicht werden.
Für die Aus- und Weiterbildungen der Pädagogischen Hochschule Schwyz (PHSZ), welche seit bald einem Jahr als Fernlehre stattfinden, sind noch keine Perspektiven für eine Rückkehr zum Präsenzunterricht sichtbar.