Der Skisprungsport hat in Einsiedeln seit langem Tradition und Swiss Ski führt sein Nationales Leistungszentrum (NLZ) im Klosterdorf. Unterdessen sind die 2005 erbauten Sommerschanzen jedoch in die Jahre gekommen. Unter anderem die Anlaufspuren müssen dringend saniert werden, um einen weiteren Trainings- und Wettkampfbetrieb möglich zu machen.
Um hierzu einen Beitrag zu leisten, lancierten die Skispringer, Darunter Doppel-Doppel-Olympiasieger Simon Ammann und WM-Bronzegewinner Killian Peier im Sommer auf der Plattform «I believe in You» ein Crowdfunding. Das Ziel lautete, 100 000 Franken zu sammeln. Das Projekt für die neuen Anlaufspuren der Einsiedler Schanzen lief über viereinhalb Monate.