Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Region
04.12.2019

Von Beruf «Stimme»

 Corinne Hobi macht die Durchsagen für die Schweizerische Südostbahn AG (SOB)
Corinne Hobi macht die Durchsagen für die Schweizerische Südostbahn AG (SOB)
Corinne Hobi ist professionelle Sprecherin. Ihre Stimme steckt beispielsweise hinter den Ansagen der Schweizerischen Südostbahn AG (SOB).

Wer schon einmal mit der Schweizerischen Südostbahn SOB unterwegs war, wird sie auditiv bestimmt kennen: Corinne Hobi ist die Stimme der SOB-Durchsagen.

Vor 20 Jahren machte sich die Züricherin als professionelle Sprecherin mit eigener Firma selbstständig. Seither hat sie ihre Stimme bereits verschiedensten Projekten geliehen, bei denen sie immer wieder vor unterschiedliche Herausforderungen gestellt wurde. «Ein guter Sprecher hat eine gute Stimmmelodie und einen stimmigen klang», beschreibt sie das Erfolgszept. «Sprachrhythmus, Tonalität von bestimmten Wörtern und die Akzentuierung sind weitere Hauptmerkmale, die eine professionelle von einer amateurhaften Sprecherin unterscheiden.»

Auch Gefühle müssen transportiert werden können – sogar bei Bahnhofs-Durchsagen. «Ich glaube, dass ich genau deswegen die Zusage von der SOB bekommen habe», erklärt Hobi. Das wichtigste Element seien natürlich die Informationen, welche der Reisende benötigt. «Als zweites Element habe ich versucht, dem Zuhörer das Gefühl zu geben, dass die SOB sein Zuhause ist, dass es sich hier wohl fühlen kann. Und das ist die grosse Kunst.»

Immer wieder neue Sätze einsprechen muss Hobi für die SOB übrigens nicht. Im Tonstudio nahm sie 10'000 Takes auf. Mit dem Computer wurde ihre Stimme dann in Einzelteile zerlegt, die später für die Durchsagen wieder phonetisch zusammengesetzt werden. «Um alle Ausdrücke abdecken zu können, musste ich auch Silben und Wörter sprechen, die gar nichts mit der SOB zu tun haben. Ich musste beispielsweise Ortschaften aus China sprechen oder ‹Roger› aufgrund des feinen ‹sch› das im französischen ‹g› steckt.»

red