Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Kanton
21.09.2020
22.09.2020 09:58 Uhr

Ferien in der Schweiz!?

Bild: pp
Wie es sich für einen guten Schweizer gehört, haben die meisten den Befehl von Bundesrat Ueli Maurer befolgt und die Ferien in hiesigen Gefilden verbracht. Hier kommt der ultimative Test, ob Du genug Schweizer Sehenswürdigkeiten kennst.

Für einmal brechen wir aus March und Höfen aus, hier ist ausserkantonales Wissen gefragt!

 

Hinweis: Die ungefähren Regionen, woher die Fragen stammen.

Los gehts:

1. Wie heissen diese Berge und wo befinden sie sich?

(Zuerst überlegen und dann klicken - Auflösung im zweiten Foto)

  • Kennst Du diese drei bekannten Riesen? Bild: pp
    1 / 2
  • Eiger, Mönch und Jungfrau (gesehen vom Schilthorn aus). Bild: pp
    2 / 2

2. Das Schilthorn diente in den 1960er Jahren mehrere Monate lang als Drehort – für welchen Film?

  • Bild: pp
    1 / 2
  • Im Geheimdienst Ihrer Majestät (1968/69). Bild: pp
    2 / 2

3. Auf dem Weg aufs Jungfraujoch heisst die erste Station nach dem Eigergletscher Eismeer – auf welchen Gletscher blickt man da?

  • Welcher Halt kommt mitten im Eiger - noch einiges vor der Sphinx? Bild: pp
    1 / 2
  • Im "Eismeer" blickt man auf 3160 Meter auf den "Unteren Grindelwaldgletscher", Umgangssprachlich Ischmeer. Bild: pp
    2 / 2

4. In Zermatt trifft sich die ganze Welt. Was ist speziell am beschaulichen Walliser Dorf?

  • A) Es hat die beste Luftqualität der Welt, b) Autofrei, c) Chinesen haben wegen Corona Einreiseverbot. Bild: pp
    1 / 2
  • B - Das ganze Dorf ist Autofrei, deshalb verkehren überall solche Elektrowagen. Bild: pp
    2 / 2

5. Wie heissen diese Felswände im Neuenburger Jura?

  • Tipp - die Felsformation wird auch der Schweizer Grand Canyon genannt. Bild: pp
    1 / 2
  • Creux du van. Bild: pp
    2 / 2

6. Was heisst Interlaken wortwörtlich übersetzt?

  • Bild: pp
    1 / 2
  • Zwischen (inter) den Seen (lakus) - zwischen Thunersee und Brienzersee. Bild: pp
    2 / 2

7. In welcher Stadt im Kanton Bern lässt es sich gut surfen?

  • Tipp: Auf einem Fluss. Bild: pp
    1 / 2
  • Thun! Unter den Brücken kräuselt sich das Wasser, es finden sogar Surfcontests statt. Bild: pp
    2 / 2

8. Ab in die Hauptstadt Bern.

  • Wie viele Stufen muss man (zu Fuss!) erklimmen, um den Turm des Münsters zu besteigen? Bild: pp
    1 / 2
  • Ziemlich viele! 222 steinerne Stufen führen spiralförmig zur ersten Turmgalerie in 46 Meter Höhe. Weitere 90 Stufen führen zur zweiten Galerie auf 64 Meter empor, die dem Publikum ebenfalls zugänglich ist. Macht total 312! Bild: pp
    2 / 2

9. Dieser Berg heisst Chasseral und ist die höchste Erhebung im Berner Jura.

  • Wie hoch ist der Chasseral-Gipfel? Bild: pp
    1 / 2
  • Exakt 1606 m ü. M. Bild: pp
    2 / 2

10. Zum Schluss zurück ins Berner Oberland - 

  • Wie viel kostet ein Ganzes Zugbillet von Lauterbrunnen bis aufs Junfraujoch? (2. Klasse, Retour, ohne Rabatt oder Halbtax) Bild: pp
    1 / 2
  • 189.60 Franken! Bild: Wil24
    2 / 2

Alles gewusst?

Falls nicht – sofort ab auf die Tour de Suisse!

Patrizia Baumgartner, Redaktion March24 & Höfe 24
Demnächst