Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Kanton
01.09.2020
06.05.2022 15:34 Uhr

Die Jagdsaison ist eröffnet

Die Jagdsaison im Kanton Schwyz startet heute.
Die Jagdsaison im Kanton Schwyz startet heute. Bild: px
Die Jagdsaison startet heute und dauert bis am 31. Oktober. Die Jagdplanung erfolgte auf regionaler Ebene in den vier Wildregionen Ausserschwyz, Mitte, Muota und Rigi und mit den Erkenntnissen aus dem Rotwildprojekt.

 

Die Jäger sind verpflichtet, sich strikt an die Sicherheitsvorschriften im Jagdbetrieb zu halten. Dennoch wird der Bevölkerung empfohlen, sich auf den Wegen und Strassen aufzuhalten und auffallende Kleidung zu tragen. Gesetzlich vorgeschrieben ist die Leinenpflicht für Hunde im gesamten Kanton. 

Weitere Informationen zum Jagdregime finden Interessierte unter www.sz.ch/jagd/jagdbetrieb 

Hochjagd: Rotwild 

Die Rotwildjagd startet heute, 1. September, und dauert bis zum 22. September. Zielsetzung der Rotwildjagd ist, den Bestand zu senken und somit die Schäden im Wald und in den landwirtschaftlichen Kulturen zu entschärfen. Aus diesem Grund wurde das Abschussziel weiterhin auf 500 Stück festgelegt.

Da die Rotwildpopulation nur über den Eingriff bei den Hirschkühen und in der Jugendklasse wirkungsvoll reduziert werden kann, wurden auch dieses Jahr mehr weibliche als männliche Tiere zum Abschuss freigegeben. Anlässlich der Jagdkommissionssitzung vom 13. Mai wurde die Weiterführung dieser Strategie einstimmig beschlossen. 

Hochjagd: Gämsen 

Die Gämsjagd beginnt wie im Vorjahr am 10. September und endet am 29. September. Unter Berücksichtigung eines natürlichen Alters- und Geschlechteraufbaus ist das Abschussziel auf 300 Stück beschränkt. Somit wird eine Stabilisierung des Bestandes angestrebt. 

Niederwildjagd 

Anschliessend an die Hochjagd beginnt am Donnerstag, 1. Oktober, die Niederwildjagd. Diese dauert bis am Samstag, 31. Oktober. Das Niederwildpatent berechtigt zum Abschuss von drei Rehen. Angestrebt wird eine Rehwildstrecke von 1'000 Stück, um den hohen Fallwildzahlen entgegenzuwirken.

Eine Neuerung in der Rehwildjagd betrifft die erlaubte Munition. Neben dem Schrotschuss ist auf dieses Jahr neu auch der Kugelschuss auf das Rehwild im ganzen Kantonsgebiet zugelassen. 

Redaktion March24/Höfe24
Demnächst