Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Region
27.08.2020
06.05.2022 15:34 Uhr

Der Bauernkalender ist da

Antonia Kälin aus Unteriberg lächelt im August vom Kalender. (Bilder: zvg)
Antonia Kälin aus Unteriberg lächelt im August vom Kalender. (Bilder: zvg) Bild: zvg
Die beiden Versionen des Bauernkalenders 2021 – es gibt eine «Girls»- und eine «Boys»-Ausgabe – sind ab sofort bestellbar. Als Kalender-Models sind auch drei Ausserschwyzer zu bewundern.

Seit Jahren repräsentieren junge Männer und Frauen, die einen Bezug zur Landwirtschaft haben, das Bauern­leben auf ganz spezielle Art und Weise. Mal freizügig, mal bedeckt, mal lasziv und mal lächelnd posieren sie für den Schweizer Bauernkalender. Aus rund 100 Bewerbungen erfolgte eine Vorselektion, und 35 Kandidatinnen und Kandidaten wurden Anfang Mai an die zwei Casting-Tage in Immensee geladen. Jedes angehende Model hatte 15 Minuten Zeit, sich den Fragen der vierköpfigen Jury zu stellen und sich von der besten Seite zu zeigen. «Ein Kriterium war der Bezug zur Landwirtschaft, ein anderes – wichtigeres – die Ausstrahlung», erklärt Produktionsleiterin Daniela Mayer von der Calendaria AG, die für die Produktion des Kalenders zuständig ist. 24 junge Frauen und Männer wurden dann zum Shooting eingeladen.

Freizügig, aber dennoch sinnlich

Das Shooting fand an insgesamt sechs Tagen Anfang Juni statt. Als Location dienten die Bauernhöfe ­Ennerberg in Buochs (NW) sowie der Hof «Elischwand» in Ruswil (LU) – beide Höfe befinden sich in ­malerischer Landschaft.

Mit den beiden Ausgaben «Girls» und «Boys» möchte man beide Anspruchsgruppen bedienen. «Wir sind davon überzeugt, dass der Schweizer Bauernkalender für Jedermann und Jederfrau ist. Die Bilder sind freizügig, aber dennoch sehr sinnlich, attraktiv und hochwertig – und einfach eine Augenweide», so Mayer. Die abwechslungsreichen Sujets bieten einen Einblick in die Schweizer Landwirtschaft, auch wenn die eine oder andere Szene etwas überspitzt dargestellt wurde.

Auch Ausserschwyzer mit dabei

Auf den beiden Kalendern prangen auch Ausserschwyzer: Bereits zum dritten Mal verewigt sind der 26-jährige Emil Pfister und sein ein Jahr jüngerer Bruder Valentin aus Tuggen.

Emil Pfister Bild: zvg
Valentin Pfister Bild: zvg

Während Emil den Mai ziert, lässt Valentin auf dem Oktober-Blatt seine Muskeln spielen. Auf dem Dezember-Blatt ist der 19-jährige Adrian Fässler aus Altendorf zu bewundern, der zum ersten Mal für den Bauern­kalender posierte.

Adrian Fässler Bild: zvg

Für die Girls-Ausgabe wurde unter anderem die 24-jährige Antonia Kälin aus Unteriberg ausgewählt. Sie lächelt im August vom Kalender.

Jetzt bestellen

Die beiden Ausgaben «Girls» und «Boys» im Format 56x40 cm sind ab sofort bestellbar unter www.bauernkalender.ch über den E-Shop.

Irene Lustenberger, March24 & Höfe24
Demnächst