Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Wollerau
26.08.2020
26.08.2020 10:17 Uhr

Die Arbeiten für den Riedmatt-Pavillon haben begonnen

Am Spatenstich für den neuen Pavillon waren ausser der Behörden auch zwei Riedmatt-Klassen anwesend. (Bild: Patrizia Baumgartner)
Am Spatenstich für den neuen Pavillon waren ausser der Behörden auch zwei Riedmatt-Klassen anwesend. (Bild: Patrizia Baumgartner) Bild: Patrizia Baumgartner
Umbruch am Sek Eins Höfe-Standort Riedmatt Wollerau: Der neue Pavillon West soll den Schulbetrieb auch während der Umbauarbeiten ermöglichen. Am Montagnachmittag fand der Spatenstich fürs Provisorium statt.

Neben dem Sportplatz und hinter dem Juvillage der Schule Riedmatt in Wol­lerau stehen viele Bau­stellengitter, dahinter am Montagnachmittag noch viel grüne Wiese. Dies soll sich jedoch bald ­ändern, an jenen Standort kommt das neue Provisorium zu stehen. Aus diesem Grund begrüsste Bezirksrat Stefan Helfenstein die Anwesenden zum Spatenstich. «Ich freue mich riesig, dass jetzt mit dem Bau des Pavillons gestartet werden kann», sagte er. Bereits vor einigen Jahren wurde die Planung für die Sanierung gestartet. Im Rahmen der Schulraumplanung beschloss man später, den Standort Leutschen Freien­bach aufzuheben und die Oberstufenschüler auf die Schulhäuser Weid Pfäffikon und Riedmatt Wollerau zu verteilen.

Als Helfenstein das Ressort Liegenschaften vor vier Jahren übernahm, stellte man fest, dass auch eine Sanierung der Turnhalle, speziell des ­Bodens, schnellstmöglich gemacht werden müsse. Dazu steht im Westtrakt der Riedmatt eine Gesamtsanierung an. Vor zwei Jahren entschied man sich für die Sanierung des Schulhauses unter laufendem Betrieb. Dafür braucht es als Provisorium einen Pavillon, um während der Arbeiten jeweils einen Teil des Schulbetriebs zu beherbergen. Auch der Mittagstisch wird bis zur Bauvollendung im Pavillon untergebracht.

Die Arbeiten beginnen

Auf die Baubewilligung hin ging noch eine Beschwerde betreffend einer Arbeitsvergabe ein, «mit Verfügung von Ende März musste das Bauvor­haben gestoppt werden», so Helfen­stein. Ende Juli gab es dann wieder grünes Licht – definitiv. «Nun ist es so weit, wir können heute beginnen», freute sich der Ressort-Vorsteher.

Als erstes werden die Werkleitungen, die Zufahrt und das Fundament für den Pavillon erstellt. Im Herbst beginnt man mit dem Holzbau, so dass das Provisorium bis nach den Sommerferien fertig gebaut und eingerichtet ist, um den Betrieb aufs Schuljahr 2021/22 aufzunehmen. Die umfassende Sanierung des 50-jährigen Schulhauses Riedmatt dauert voraussichtlich bis 2026.
Um bis zum Spatenstich vom letzten Montag zu kommen, waren Sitzungen und Gespräche nötig. Helfenstein bedankte sich bei allen, die das Projekt ermöglichten, und wünschte viel Verständnis und Geduld während der Bauzeit. Auch Guy Tomaschett als Höfner Schulpräsident ergriff kurz das Wort. Er freue sich auf den Pavillon, langfristig erhalte man so sicher ein besseres Schulhaus.
Zum Schluss des Spatenstichs begab sich auch noch Frau Bezirksammann Yolanda Fumagalli ins Führerhäuschen des Baggers, bevor die Teilnehmer an einen kleinen Apéro eingeladen wurden.

Patrizia Baumgartner, March24 & Höfe24