Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Lachen
26.04.2023

Ein Bewegungschor auf dem Lachner Rathausplatz

Nicolas Witte (l.) und Kosta Andrea Sekulic – auch heuer werden sie wieder Theaterübungen leiten.
Nicolas Witte (l.) und Kosta Andrea Sekulic – auch heuer werden sie wieder Theaterübungen leiten. Bild: zvg
Mitte Juni startet in Lachen wieder das Theater-Workshop-Festival – bereits zum dritten Mal. Den Abschluss bildet diesmal ein gemeinsamer Bewegungschor aller Workshop-Teilnehmenden auf dem Rathausplatz.

Der Rathausplatz in Lachen ist neu gepflastert und lädt ein zum Verweilen. Die richtige Bühne für die dritte Ausgabe seines Projekts Theaterübung – Work-shop Festival in Lachen, dachte sich der Theaterkünstler Kosta Andrea Sekulic. Und wird dieses Jahr den Höhepunkt seiner Schauspiel-Workshops am Freitag, 16. Juni, um 19 Uhr, auf den Rathausplatz verlegen. «Wir haben einen neuen Dorfkern. Nun möchten wir ihn mit einer gemeinsamen Choreografie zum Leben erwecken», erklärt er im Gespräch. Untermalt wird die Performance klanglich von einer elektronischen Sound-Installation – von Bryce Lee-Sekulic, der in London lebt, konzipiert und umgesetzt.

«Keine Vorkenntnisse nötig»

Das Thema des Work-shops für Erwachsene vom 10., 15. und 16. Juni dreht sich dieses Jahr um den Bewegungschor. Mit von der Partie wird auch heuer der Schauspieler und Maskenkünstler Nicolas Witte aus Feldmeilen sein und in die Kunst des Maskenspiels einführen. «Vorkenntnisse sind, wie immer, keine nötig», betont Kosta Andrea Sekulic, der in Lachen aufgewachsen ist und mittlerweile in England lebt.

«Anlass ist öffentlich»

Beide, der Workshop für Jugendliche und jener der Erwachsenen, finden in der Aula der Primarschule Seefeld und auf dem Rathausplatz statt. Dort, beim grossen Finale, treffen alle Teilnehmenden der beiden Workshops und die Schulklassen aufeinander – auch hier bestimmen die Themen Bewegungschor und Maskenspiel. «Der Anlass ist öffentlich und kostet keinen Eintritt», betont Sekulic. Die Bevölkerung sei eingeladen, zuzuschauen und die Ergebnisse aus den Workshops mitzuerleben.

Mehr Infos gibt es unter theateruebung.com

Du willst mehr wissen?

Der vollständige Bericht wurde im «March-Anzeiger» und im «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 25. April 2023 veröffentlicht. Noch kein Abo?  Hier gehts zur Bestellung.

Franziska Kohler, Höfe24&March24