Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Region
20.02.2023
21.02.2023 11:22 Uhr

Fotos: Güdelmontag in March und Höfe

Bild: Martin Risch
Buntes Treiben am Güdelmontag: Die Fasnächtler kosten die letzten Tage der Fasnacht noch einmal richtig aus. Auch das Wetter spielt mit. Bei uns findet ihr die Bilder.

Schon bald gehört die fünfte Jahreszeit wieder der Vergangenheit an. Noch wird aber ausgiebig gefeiert. Von sonnigem Wetter begleitet, fanden auch am Güdelmontag wieder diverse Fasnachtsanlässe statt. Bei uns findet ihr dazu die farbenprächtigen Bilder. 

  • Orangen und Nüssliverteilung auf dem Adlerplatz in Schübelbach. Bild: Johanna Mächler, Martin Risch, Katja Stuppia, Franz Feldmann, Martin Mäder
    1 / 29
  • Verteilt wurden Nüssli und Orangen von den Dürrbachhexen. Bild: Johanna Mächler, Martin Risch, Katja Stuppia, Franz Feldmann, Martin Mäder
    2 / 29
  • Partystimmung am Güdelmontag im Seniorenzentrum Brunnenhof in Wangen. Bild: Johanna Mächler, Martin Risch, Katja Stuppia, Franz Feldmann, Martin Mäder
    3 / 29
  • Auch eine Polonaise durfte nicht fehlen. Bild: Johanna Mächler, Martin Risch, Katja Stuppia, Franz Feldmann, Martin Mäder
    4 / 29
  • Kinderumzug in Schindellegi Bild: Martin Mäder
    5 / 29
  • In Schindellegi wurden keine Mühen gescheut um dem Publikum etwas zu bieten. Bild: Martin Mäder
    6 / 29
  • Hier: Kinder an der Fasnacht in Schindellegi Bild: Martin Mäder
    7 / 29
  • Gute Stimmung gab es auch an der Fasnacht im Pflegezentrum Roswitha in Pfäffikon. Bild: Martin Mäder
    8 / 29
  • Es wurde getanzt und gelacht. Bild: Martin Mäder
    9 / 29
  • Auf dem Kirchenplatz in Buttikon wurden Wurst und Brot verteilt. Bild: Johanna Mächler, Martin Risch, Katja Stuppia, Franz Feldmann, Martin Mäder
    10 / 29
  • Spass mit Konfetti in Buttikon Bild: Johanna Mächler, Martin Risch, Katja Stuppia, Franz Feldmann, Martin Mäder
    11 / 29
  • Buttikon: Ehrfürchtig stehen die Kinder vor einem Fossli. Bild: Johanna Mächler, Martin Risch, Katja Stuppia, Franz Feldmann, Martin Mäder
    12 / 29
  • Auch ein Bobteam war in Buttikon am Start. Bild: Johanna Mächler, Martin Risch, Katja Stuppia, Franz Feldmann, Martin Mäder
    13 / 29
  • In Siebnen gab es Rölli-Chnölli-Suppe. En Guete! Bild: Johanna Mächler, Martin Risch, Katja Stuppia, Franz Feldmann, Martin Mäder
    14 / 29
  • Viele kleine Butzis in Galgenen Bild: Johanna Mächler, Martin Risch, Katja Stuppia, Franz Feldmann, Martin Mäder
    15 / 29
  • Häxäparcours in Galgenen Bild: Johanna Mächler, Martin Risch, Katja Stuppia, Franz Feldmann, Martin Mäder
    16 / 29
  • Einen Parcours gab es auch bei den Moorhexen in Tuggen. Bild: Johanna Mächler, Martin Risch, Katja Stuppia, Franz Feldmann, Martin Mäder
    17 / 29
  • In Wollerau gab es leckere Mehlsuppe. Bild: Martin Mäder
    18 / 29
  • Ein Rölli verteilt in Reichenburg Eierringli. Bild: Johanna Mächler, Martin Risch, Katja Stuppia, Franz Feldmann, Martin Mäder
    19 / 29
  • Reichenburg: Ein kleiner Schnaps darf sein. Bild: Johanna Mächler, Martin Risch, Katja Stuppia, Franz Feldmann, Martin Mäder
    20 / 29
  • Spiel und Spass in Reichenburg Bild: Johanna Mächler, Martin Risch, Katja Stuppia, Franz Feldmann, Martin Mäder
    21 / 29
  • Rölli in Wangen Bild: Johanna Mächler, Martin Risch, Katja Stuppia, Franz Feldmann, Martin Mäder
    22 / 29
  • Ausgelassene Stimmung in Wangen – das Wetter war perfekt. Bild: Johanna Mächler, Martin Risch, Katja Stuppia, Franz Feldmann, Martin Mäder
    23 / 29
  • Ein Clown in Wangen Bild: Johanna Mächler, Martin Risch, Katja Stuppia, Franz Feldmann, Martin Mäder
    24 / 29
  • Hier: In Altendorf begleiten die Butzis die Hexe zum Scheiterhaufen. Bild: Martin Risch
    25 / 29
  • Die Hexe auf dem Weg zur Burggasse in Altendorf. Begleitet wird sie von Einschellern. Bild: Martin Risch
    26 / 29
  • Das schöne Wetter lockte viele Schaulustige an. Bild: Martin Risch
    27 / 29
  • Hexentanz um den Scheiterhaufen, kurz bevor sie in Brand gesteckt wird. Bild: Martin Risch
    28 / 29
  • Schliesslich wurde das Feuer zum Hexenverbrennen entzündet. Bild: Martin Risch
    29 / 29

Du willst mehr wissen?

Der vollständige Bericht wurde im «March-Anzeiger» und im «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 21. Februar 2023 veröffentlicht. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.

Martin Bruhin, Redaktion March24&Höfe24
Demnächst