Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Magazin
30.12.2022

Zwölf Geburten bescheren Fotografin ein Jahr voller Emotionen

Jacqueline Riatsch hält den ganz besonderen Moment einer Geburt fotografisch fest.
Jacqueline Riatsch hält den ganz besonderen Moment einer Geburt fotografisch fest. Bild: herz-fotografin.ch
Jacqueline Riatsch-Steinauer ist 33-jährig und seit sieben Jahren selbstständige Fotografin. Das besondere an ihr? Sie begleitet Paare für Fotoshootings bis in den Kreissaal.

Die werdende Mama liegt mitten in den letzten Wehen. Es wird gepresst und geschrieen, manchmal auch geflucht. Ein Szenario, das viele Eltern so oder so ähnlich kennen. Und sind wir ehrlich: eine Geburt ist eigentlich nicht unbedingt ein Bilderbuch-Moment. Aber diese Meinung ändert sich abrupt, wenn man einen Blick auf die Fotos von Jacqueline Riatsch wirft. Die Einsiedler Fotografin und Geburtsbegleiterin hat sich in den letzten drei Jahren nämlich auf Geburtsfotografie spezialisiert und schafft wunderschöne, intime Erinnerungen.

Insgesamt hat Jacqueline Riatsch in den letzten drei Jahren 24 Geburten fotografiert. Zwölf davon allein in diesem Jahr. Das macht 2022 für sie so besonders und emotional. Pro Monat nimmt sie aber nicht mehr als drei Aufträge an – auf den errechneten Geburtstermin achtet sie dabei längst nicht mehr. 

Emotionen und Augenblicke festhalten

Aber, könnte man einwenden, ist denn die Geburt an sich nicht ein zu intimer Moment für Frauen, um eine Fotografin dabei zu haben? «Die Frauen befassen sich die ganze Schwangerschaft über mit diesem Gedanken. Ich stelle mich auch nicht die ganze Geburt direkt vor sie hin und fotografiere zwischen ihre Beine.» Es gehe viel mehr darum, die Emotionen und Augenblicke rund um die Geburt einzufangen. «Aber etwa die Hälfte aller Kundinnen wünschen ein Bild davon, wie das Baby rauskommt. Vereinzelt entscheiden sich Frauen sogar während der Geburt noch dafür», sagt Riatsch. 

  • Jacqueline Riatsch-Steinauer hat in diesem Jahr so viele Geburten fotografiert, wie noch nie. Sieben von zwölf fanden in Ausserschwyz statt. Manche zu Hause, andere im Spital. Bild: herz-fotografin.ch
    1 / 4
  • Jacqueline Riatsch-Steinauer hat in diesem Jahr so viele Geburten fotografiert, wie noch nie. Sieben von zwölf fanden in Ausserschwyz statt. Manche zu Hause, andere im Spital. Bild: herz-fotografin.ch
    2 / 4
  • Jacqueline Riatsch-Steinauer hat in diesem Jahr so viele Geburten fotografiert, wie noch nie. Sieben von zwölf fanden in Ausserschwyz statt. Manche zu Hause, andere im Spital. Bild: herz-fotografin.ch
    3 / 4
  • Jacqueline Riatsch-Steinauer hat in diesem Jahr so viele Geburten fotografiert, wie noch nie. Sieben von zwölf fanden in Ausserschwyz statt. Manche zu Hause, andere im Spital. Bild: herz-fotografin.ch
    4 / 4

Du willst mehr wissen?

Der Artikel ist Teil der Serie «Mein Jahr – meine Geschichte». Den ganzen Artikel findest du im «March-Anzeiger» und «Höfer Volksblatt» vom 30. Dezember 2022. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung. 

Silvia Gisler, March24&Höfe24