Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Magazin
28.12.2022
23.12.2022 11:44 Uhr

Abschied von der Queen im September

Queen Elizabeth II. stirbt im Alter von 96 Jahren auf ihrem schottischen Landsitz Schloss Balmoral.
Queen Elizabeth II. stirbt im Alter von 96 Jahren auf ihrem schottischen Landsitz Schloss Balmoral. Bild: Archiv/Collage
In unserem 12-teiligen Jahresrückblick erfahrt ihr, was im jeweiligen Monat Ausserschwyz und die Welt bewegte.
  • Die Chilbi Lachen ist ein Bilder­buchanlass. Das Angebot an Bahnen, Ständen und Essen lässt keine Wünsche offen. Bild: Franz Feldmann
    1 / 5
  • Bild: Johanna Mächler
    2 / 5
  • Bild: Johanna Mächler
    3 / 5
  • Bild: Johanna Mächler
    4 / 5
  • Bild: Johanna Mächler
    5 / 5
Am 14. September erfolgt in Pfäffikon der Spatenstich zum Neubau der Kantonsschule Ausserschwyz. Es handelt sich um das grösste Hochbau-Vorhaben in der Geschichte des Kantons Schwyz. Bild: Johanna Mächler
ZZwei freie Plätze, sechs Kandidierende – am 25. September entscheidet das Schwyzer Stimmvolk, welche zwei Personen einen Sitz im Regierungsrat bekommen. Es kommt jedoch zu Nachwahlen – das eindeutige Mehr erhält nur Xaver Schuler (SVP, Schwyz) Bild: zvg
Ein möglicher Brand auf der Insel Lützelau entpuppt sich als kontrolliertes Feuer. Bild: zvg
Erste Ausser­schwyzer Älpler fahren Mitte September ins Tal: Alp­abzüge finden trotz teils widriger Wetter­beding­ungen mit vielen Schau­lustigen statt. Bild: Roli Bachmann
An der See­strasse in Bäch werden in einer Nacht gleich sechs Einbrüche in Geschäftsräume und die Primarschule begangen. Bild: zvg
Die Hoch Ybrig AG setzt eine kreative Idee um und verkauft ausgediente Vierersessel der Laucherenbahn. Bild: zvg
Der SP-Kandidat Patrick Notter verzichtet auf eine Kandidatur für den zweiten Wahlgang bei den Schwyzer Regierungsratswahlen. Damit will er den Weg frei machen für die GLP-Frau Ursula Lindauer. Bild: Stefan Grüter
Ein Beitrag des SRF-Regionaljournals Zentralschweiz hat am 12. September angebliche massive Unstimmigkeiten am Berufsbildungszentrums Pfäffikon (BBZP) öffentlich gemacht. – Das zuständige Amt gibt Entwarnung. Bild: Archiv
In Freienbach und Tuggen ist der Entscheid schon gefallen. Dort verzichtet man mit Blick auf die drohende Strommangellage heuer auf die traditionellen Weihnachtsbeleuchtungen. In den anderen Ausserschwyzer Gemeinden laufen noch entsprechende Abklärungen. Bild: Archivbild
Bei strömenden Regen findet auf dem Tischmacherhof in Galgenen die traditionelle Märchler Bezirksviehschau statt. Bild: Frieda Suter
Am 12. September erfolgt der Startschuss für den Bau des neuen Verwaltungszentrums des Bezirks Höfe. Bild: Nina Gantner
Altendorf auf Rang 4, Lachen auf 19, Wollerau auf 21: Die beiden Untermärchler Gemeinden liegen im Gemeinderating der «Handelszeitung» vor dem Höfner Bezirkshauptort. Bild: Michael Gnos
Giuseppe Atzeni fährt an der Europameisterschaft. Bild: Peter Mettler / CuPNet
In Nuolen – direkt gegenüber der Kirche – entstehen neue Reiheneinfamilienhäuser mit Tiefgarage und Blick auf den Bauernhof. Am 13. September findert der Spatenstich statt. Bild: Patrizia Baumgartner
Sid Bader singt bei «The Voice of Germany» um den Einzug in die «Sing-Offs». Bild: zvg
Muriel Züger holt über 50 m liegend Gold in Thun. Bild: zvg
Liz Truss ist neue britische Regierungschefin. Bild: sda
  • Die Stimmung am Siebner Märt ist anfänglich nicht heiter, aber auch nicht schlecht. Die Besucher nehmen den Regen gelassen hin – während einzelne Märtfahrer wohl etwas enttäuscht sind. Bild: Johanna Mächler
    1 / 5
  • Bild: Johanna Mächler
    2 / 5
  • Bild: Johanna Mächler
    3 / 5
  • Bild: Johanna Mächler
    4 / 5
  • Bild: Johanna Mächler
    5 / 5
Die EW Lachen AG legt auf ihrem eigenen Land an der Alpenblickstrasse 14 in Lachen eine Blumenwiese an. Bild: Urs Attinger
Spenden statt posen: An einem Autotreffen findet eine Spendenaktion für die Familie Diethelm statt, deren Stall in Siebnen niedergebrannt war. Bild: zvg
In der Nacht entwendet eine fremde Person ein Pferd in Reichenburg. Die Besitzerin ist ratlos. Bild: Katja Stuppia
Redaktion March24&Höfe24
Demnächst