Der Solar-Butterfly besucht auf der Reise rund um die Welt Pfäffikon und Galgenen.
Bild:
Archiv/Collage
In unserem 12-teiligen Jahresrückblick erfahrt ihr, was im jeweiligen Monat Ausserschwyz und die Welt bewegte.
In Schübelbach setzt sich die SVP durch. Patrick Suter holt den Gemeinderats-Sitz von Josef Bruhin.
Bild:
Franz Feldmann
Die Pfäffiker Chilbi erlebt nach 2 Jahren Unterbruch grossen Besucher-aufmarsch.
Bild:
Hans Ueli Kühni
1
/
3
Bild:
Hans Ueli Kühni
2
/
3
Bild:
Hans Ueli Kühni
3
/
3
Michael Rauchenstein ist auch «Mister Tagesschau». Man kennt den Lachner bereits als SRF-Korrespondent aus Brüssel.
Bild:
SRF
Schüler der Sek 1 March in Buttikon finden Lücke im Programm des Stellwerktests und müssen zu zweiter Prüfung antreten.
Bild:
Daniel Koch
Am Freitag dem 3. Mai zog ein starkes Gewitter über das Wägital, welches aufgrund der extremen Wassermengen zu Einsätzen der Feuerwehren führte.
Bild:
Archivbild
1
/
3
Am Freitag dem 3. Mai zog ein starkes Gewitter über das Wägital, welches aufgrund der extremen Wassermengen zu Einsätzen der Feuerwehren führte.
Bild:
Archivbild
2
/
3
Am Freitag dem 3. Mai zog ein starkes Gewitter über das Wägital, welches aufgrund der extremen Wassermengen zu Einsätzen der Feuerwehren führte.
Bild:
Archivbild
3
/
3
Die Schule Feusisberg lädt zu Zirkus-Vorstellungen ein. 110 Kinder machen mit.
Bild:
Kurt Heuberger
Roger Brändli aus Reichenburg wird mit 93 zu 0 Stimmen zum Kantonsrats-präsidenten und damit zum höchsten Schwyzer gewählt.
Bild:
Archivbild
Am 11. Juni feiert der Kinder- und Jugendchor Peperoncini in Freienbach das 25-Jahr-Jubiläum.
Bild:
Archivbild
Martin und Rosmarie Ebner trennen sich von einem Teil ihres Lebenswerks. Die BZ Bank geht zu 70 Prozent an die Graubündner Kantonalbank.
Bild:
Keystone
Die Dunkelziffer beim Sexting unter Jugendlichen ist gross. An den Schulen wird dieses Thema und illegale Pornografie auf dem Handy thematisiert.
Bild:
pixabay/zvg
Lorena Brundia (links) und Estella Bach bereiteten sich in Wollerau auf die Europameisterschaften in Sports Aerobics vor. Am 4. und 5. Juni sind sie in Brüssel im Einzel- und Doppelwettbewerb am Start.
Bild:
Daniel Koch
Mit einer kleinen Feier sagen Personal und Schülerschaft dem Schulhaus Leutschen adieu. Das Schulhaus selbst wird umgenutzt, der Pavillon abgerissen.
Bild:
Erika Unternäher
Heisse Temperaturen locken zahlreiche Ausserschwyzerinnen und -schwyzer in die Badis.
Bild:
Archiv
Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst und Co stellen sich im Seedamm-Center vor und suchen den Kontakt mit der Bevölkerung.
Bild:
Urs Attinger
Das Bezirksgericht March spricht den Komiker Andreas Thiel frei. Er war beschuldigt, an der Corona-Demo in Lachen 2020 keine Maske getragen zu haben.
Bild:
Johanna Mächler
Der Ausserschwyzer Spitzenschwinger und Eidgenosse Reto Nötzli gibt seiner Frau Karin Nötzli-Keller das Ja-Wort.
Bild:
Feuerwehr Altendorf
Alt Regierungsrat René Bünter und der Präsident des Aktionsbündnisses der Urkantone, Josef Ender, stehen wegen der Corona-Demo vom November 2020 vor dem Bezirksgericht March.
Bild:
Stefan Grüter
Am 1. Juni führt die Deutsche Bahn das 9-Euro-Sonderticket für den öffentlichen Verkehr ein.
Bild:
Keystone
Auf dem Joachim-Raff-Platz ist eine nicht alltägliche Bodenmalerei entstanden. Kreiert hat sie der argentinische Künstler Eduardo Relero.
Bild:
Erika Unternährer, Redaktion March24 & Höfe24
1
/
2
.
Bild:
Anouk Arbenz
2
/
2
Die Schwyzerinnen und Schwyzer wollen weg – das Passbüro in Schwyz ist stark ausgelastet.
Bild:
zvg/unsplash
Der Blasmusikverein Verena Wollerau brilliert am Luzerner Kantonal-Musikfest mit viertem Platz in der ersten Klasse.
Bild:
zvg
Steigende Strompreise bewirken, dass Höfner Energie günstiger ist als eingekaufte.
Bild:
sda
Redaktion March24&Höfe24
Newsletter-Anmeldung
Ich möchte den Newsletter von March24 und Höfe24 kostenlos erhalten.
Sie erhalten von uns ein E-Mail, um Ihre Newsletter-Anmeldung zu bestätigen.
Solange die E-Mail Adresse nicht bestätigt wurde, erhalten Sie keinen Newsletter.