Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Region
26.12.2022
23.12.2022 14:57 Uhr

So frei ist der Kanton Schwyz

Bild: Avenir Suisse
Anhand von 30 zivilen und ökonomischen Indikatoren will der Freiheitsindex von Avenir Suisse die Frage beantworten, in welchem Kanton es sich am freiesten leben lässt.

Seit zehn Jahren vergleicht die wirtschaftsnahe Denkfabrik Avenir Suisse den Stand der Freiheiten in den Kantonen mit einem interaktiven Online-Tool. In der diesjährigen Erhebung konnte sich das Trio Appenzell-Ausserrhoden, Liechtenstein und Aargau an der Spitze halten. Schwyz folgt vor dem Kanton Zug auf Rang 4.

Gleicher Rang wie im Vorjahr

Der Kanton Schwyz verbleibt damit auf demselben Rang wie im Vorjahr. Positiv hat sich insbesondere die Steuerausschöpfungsquote entwickelt. Bestnoten erreicht der Kanton Schwyz zudem bei der Bonität, den Ladenöffnungszeiten und der Ausgestaltung der Gastgewerbegebühren. Positiv zu erwähnen ist gemäss Avenir Suisse auch die tiefe Aufbewahrungsdauer von Videoüberwachungsmaterial im Kanton Schwyz. Ferner wird vorbildlich auf die kantonale Verbindlichkeitserklärung von Gesamtarbeitsverträgen verzichtet. Einem Podestplatz steht jedoch etwa die lange Wohnsitzfrist für Einbürgerungen entgegen.

Vollständiger Artikel im March Anzeiger/ Höfner Volksblatt in der Ausgabe vom Dienstag, 20. Dezember, zu lesen

Noch kein Abo?

Petra Imsand, March24&Höfe24
Demnächst