Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Region
25.12.2022

Amphibien-Teich wird saniert

Bild: zvg
Das Gebiet «Rempen» im Wägital ist eine der wichtigsten Amphibien-Laichstätten des Kantons. Betreut werden sie durch die Stiftung Lebensraum Linthebene.

Die Laichstätten von Frosch- und Schwanzlurcharten im Wägital sind als Teil des Bundesinventars der Amphibienlaichgebiete von nationaler Bedeutung. Schon seit mehreren Jahren setzt sich die Stiftung Lebensraum Linthebene für eine gesamthafte Aufwertung des Gebiets ein. Dank finanziellen Unterstützung konnten bereits drei Standorte im Gebiet Rempen ökologisch aufgewertet werden. 

Abwechslungsreiche Laichgründe

Nächstes Jahr wird ein alter, bestehender Teich bei der Staumauer Rempen ausserhalb der Aktivitätszeit der Amphibien saniert sowie mit einem Gewässer und zahlreichen Kleinstrukturen erweitert. Dies im Sinne einer gesamthaften ökologischen Aufwertung. Projektleiter Tobias Lusti freut sich: «Diese Teiche sind ein wichtiger nächster Schritt für die Erhaltung der Amphibien im Gebiet Rempen.»

Martin Mäder, March24&Höfe24
Demnächst