Junge Erwachsene, die einen Teil ihres Lebens in Kinderheimen oder Pflegefamilien verbracht haben und sich an der Schwelle zum Erwachsenwerden befinden, nennt man «Careleaver». Für diese Bevölkerungsgruppe gebe es zwar keine spezifischen Angebote auf Stufe Kanton, jedoch seien die Gemeinden mit Beratungen der Sozialhilfe und allfälliger Wirtschaftlicher Hilfe «in Charge», schreibt der Regierungsrat. Zudem gebe es den Verein «Netzwerk Familie», der Einzelbetreuungen und -begleitungen anbietet, auch für junge Erwachsene, die nicht in Pflegefamilien waren.
Region
16.11.2022
Regierungsrat: «Careleaver» haben Rückhalt
Bild:
MZO
Ein Netz aus verschiedenen Einrichtungen der Gemeinden, der Sozialhilfe, der KESB sowie der Vereine «Netzwerk Familie» und «Careleaver», ist vorhanden.
Vollständiger Artikel im March Anzeiger/ Höfner Volksblatt in der Ausgabe vom Freitag, 11. November 2022, zu lesen.