Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Reichenburg
10.11.2022
10.11.2022 11:48 Uhr

Fernwärmeprojekt in Reichenburg geplant

Die Allgemeine Genossame Reichenburg beabsichtigt, in der Gemeinde Reichenburg einen Wärmeverbund zu errichten.
Die Allgemeine Genossame Reichenburg beabsichtigt, in der Gemeinde Reichenburg einen Wärmeverbund zu errichten. Bild: Franz Feldmann
Die Allgemeine Genossame Reichenburg (AGR) beabsichtigt, in der Gemeinde Reichenburg einen Wärmeverbund zu errichten. Sie klärt aktuell mittels Umfrage ab, wie gross das Bedürfnis für Fernwärme bei der Bevölkerung ist.

Am Mittwoch, 16. November, informiert der Gemeinderat Reichenburg die Bevölkerung ab 20 Uhr im Mehrzweckgebäude über das Projekt. Dort sollen die Pläne der AGR einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt werden.

Heizzentrale vorgesehen

Bekannt ist bereits, dass die AGR auf ihrer Liegenschaft «Vogtswis» im Gewerbegebiet eine Heizzentrale vorsieht, in der Holzschnitzel verbrannt werden können und somit CO2-neutrale Energie erzeugt werden kann. Eine Machbarkeitsstudie für eine solche Anlage liege bereits vor, wie die AGR in einer Mitteilung schreibt.

Inwieweit das Vorhaben der AGR die Pläne der Energie Ausserschwyz tangieren könnte, bleibt abzuwarten. Die Energie Ausserschwyz mit ihrer Energiezentrale in Galgenen baut aktuell ihr Fernwärmenetz in Ausserschwyz etappenweise aus. Nach Reichenburg würde das Fernwärmenetz der Energie Ausserschwyz gemäss den auf der Webseite aufgeschalteten Plänen frühestens 2030 gelangen.

Redaktion March24 & Höfe24