Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Region
09.11.2022
09.11.2022 16:18 Uhr

Brand in Holzschnitzelanlage – Türen und Fenster können wieder geöffnet werden

Die Heizzentrale des Wärmeverbunds in Einsiedeln geriet in Brand.
Die Heizzentrale des Wärmeverbunds in Einsiedeln geriet in Brand. Bild: kpaosz
Rund 50 Angehörige der Einsiedler Feuerwehr rückten am Mittwochmorgen zum Kloster Einsiedeln aus. Hinter dem Klostergebäude war die Heizzentrale in Brand geraten.

Die Schnitzelanlage beim Kloster Einsiedeln hat am Mittwochmorgen gebrannt. Die Meldung ging etwa um 4.30 Uhr bei der Einsatzzentrale ein. Das Feuer nebelte Teile des Dorfes ein. Die Feuerwehr konnte dieses jedoch rasch unter Kontrolle bringen. 

Zur Eindämmung des Rauches muss der Inhalt der Schnitzelanlage ausgeräumt und gelöscht werden. Während diesen Arbeiten kommt es zeitweise wieder zu starker Rauchentwicklung. 

Grossaufgebot in Einsiedeln Bild: kaposz
Ganz Einsiedeln wird «vernebelt». Bild: Leserfoto

Zur Brandursache liegen noch keine Angaben vor. Womöglich waren Schnitzel für das Fernwärmenetz in Brand geraten. 

Schulen ohne Heizung

Die Heizzentrale beliefert das Kloster und drei nahe Schulhäuser mit Wärme. Der Betrieb wurde gestern aus Sicherheitsgründen vorerst ausgesetzt. Mittwoch gegen Abend wurde der Heizkessel in der Zentrale, der sonst dazu dient, die Spitzen zu decken, eingeschaltet und die angehängten Haushalte und Schulen konnten bereits wieder beheizt werden.

Ausräumarbeiten noch im Gange

Die Einsatzkräfte der Stützpunktfeuerwehr Einsiedeln und der Feuerwehr Rothenthurm sind weiterhin mit dem Ausräumen der Schnitzelanlage beschäftigt. Die Rauchentwicklung konnte jedoch weitgehend eingedämmt werden, sodass die Bevölkerung die Fenster und Türen wieder öffnen kann. 

Redaktion March24 & Höfe24
Demnächst