Donnerstag
Wer dieses Jahr immer noch keine Gelegenheit gefunden hat, sein Dirndl oder seine Lederhosen zu montieren, aufgepasst, denn am Donnerstagabend findet noch einmal das Oktoberfest im Seedamm Plaza statt. Ab 18 Uhr sind die Türen geöffnet und der Abend wird von der legendären Charlys Partyband musikalisch unterhalten. Für eine Spezialitätengetreue Verpflegung ist gesorgt! Denn es gibt bayrische Spezialitäten wie Hax’n mit Kraut, Schweinsbraten, Heisser Leberkäs, Radi, Brez’n und vieles mehr, worauf sich die Besucherinnen und Besucher freuen dürfen. Und was natürlich auch auf keinen Fall fehlen darf: Bier!
Freitag
Wie gewohnt findet am Freitag in Rapperswil und in Einsiedeln der Wochenmarkt/Freitagsmarkt statt. Wer sich einen Einkauf von frischen, regionalen und lokalen Produkten nicht entgehen lassen will, sollte unbedingt dorthin gehen. In Einsiedeln kann von 7.30 Uhr bis 11.30 Uhr auf dem Sagenplatz und in Rapperswil von 7.30 Uhr bis 11 Uhr auf dem Hauptplatz eingekauft werden.
Wer am Freitag noch kein Programm für seine Kinder hat, aufgepasst. In Wollerau können Kinder zwischen 3 und 6 Jahren um 15.15 Uhr in der Gemeindebibliothek eine Märchenstunde besuchen gehen.
Wer sich wieder einmal so richtig Jung fühlen möchte und die ganze Nacht mit seinen Freunden durchtanzen will, hat jetzt die Gelegenheit dazu, denn in Tuggen findet für alle begeisterten Tänzerinnen und Tänzer ab 40 Jahren eine Tanznacht statt. Die Türen im «The Bandits», Betti-Areal werden um 20 Uhr geöffnet.
In Wangen findet etwas für die Jungen statt. Die Buechberghalle bietet einen Jugendtreff an, welcher von 20 bis 23 Uhr dauert. Es werden Spiele und ein clubmässiges Ambiente sowie ein Rahmenprogramm angeboten.
Samstag
Wer in der letzten Zeit fleissig die Zeitung gelesen hat, der kann bestimmt ein Thema langsam nicht mehr hören. Genau, die Rede ist von der Energiekrise. Doch nun kann eine Energiezentrale von Innen begutachtet werden, was doch ziemlich spannend ist. Das ganze findet in Galgenen am Tag der offenen Tür von 10 bis 16 Uhr statt. Zusätzlich erwartet dich eine Festwirtschaft, ein Holzschnitzel-Bagger sowie ein Gewinnspiel mit tollen Preisen.
Wer es sich nicht entgehen lassen möchte, etwas Zeit mit den Liebsten zu verbringen, dabei an der frischen Luft zu sein und etwas zwischen den Ständen herumzuschlendern, muss unbedingt den Flohmarkt in Lachen besuchen. Dieser findet von 9 bis 13 Uhr am See- und Rathausplatz statt.
Wem Lachen doch zu weit ist, kann das gleiche in Richterswil erleben. Denn dort findet im neuen gestalteten Dorfkern ein Herbstmarkt mit über 60 Ständen von 9 bis 16 Uhr statt.
Wer das Oktoberfest am Donnerstag verpasst hat, hat jetzt noch die letzte Chance dazu, dieses Jahr eines zu besuchen. Denn ab 20 Uhr dürfen Interessierte in Tuggen im «The Bandits» im Betti Areal feiern. Ein DJ, Spiel- sowie Animationsprogramm und unvergessliche Erfahrungen erwarten dich.
Sonntag
Zugunsten der Siebner Kinderfasnacht wird in Siebnen ein Spaghetti-Plausch von 11 bis 15 Uhr in der Turnhalle Stockbergschulhaus 1 angeboten. Die Spaghetti werden nicht das Einzige sein, was den Kindern ein lächeln ins Gesicht zaubern wird. Eine musikalische Unterhaltung der Hubibuebä, eine Zaubershow mit dem Magier Vogtini und Kinderschminke wird das Herz der Kinder aufgehen lassen.
Wer das Wochenende mit einer Ausstellung beenden will, kann dies in Pfäffikon tun. Dort präsentiert Heidi-Marty-Kessler, im Raum für Kultur, ihre Ausstellung „Viechereien und andere Erzählungen“. Um 12 bis 16 Uhr sind die Türen geöffnet.