Etwas unerwartet bestimmten in der Chrummen von Beginn an hauptsächlich die jungen Freienbacher das Spielgeschehen. Neuzugang Babelessa Backa scheiterte allerdings zweimal am glänzend reagierenden Ex-Freienbacher Miro Dabic im Kasten von Linth. Erst im dritten Versuch gelang es Backa, den Torwart der Glarner zu bezwingen. Linth war bis kurz vor der Pause fast völlig torungefährlich. Erst zwei Zeigerumdrehungen vor dem Pausenpfiff markierte Sandro Carava den ersten guten Abschluss der Glarner.
Entscheidender Elfmeter
Erwartungsgemäss erhöhte Linth in der zweiten Hälfte die Pace. Freienbach agierte nun wild und verlor etwas die Ordnung und Ruhe am Ball. Ein Abwehrfehler der Höfner in der 58. Minute sorgte dafür, dass Patrick Pereira alleine auf FCF-Torwart Lorenzo Lo Russo loszog. Aus spitzem Winkel traf der Linther Angreifer zum 1:1 Ausgleichstreffer.
Die Partie konnte nun auf beide Seiten kippen. Den entscheidenden Akzent setzte erneut der beste Freienbacher, Babelessa Backa, in der 68. Spielminute. Im Linther Strafraum angespielt setzte er sich gegen mehrere Verteidiger durch und wurde regelwidrig zu Boden gebracht. Den fälligen Strafstoss verwertete Taigo Ribeiro souverän.