Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Kanton
31.07.2022

Öffentliche Führungen im Bundesbriefmuseum am 1. August

Der Bundesbrief von Anfang August 1291 wird in diesem Jahr 731 Jahre alt.
Der Bundesbrief von Anfang August 1291 wird in diesem Jahr 731 Jahre alt. Bild: Bundesbriefmuseum
Am 1. August finden im Bundesbriefmuseum in Schwyz zwei kostenlose Führungen statt. Im Zentrum stehen der Bundesfeiertag und die Frage, was dieser Tag mit dem berühmtesten Dokument der Schweiz zu tun hat: dem Bundesbrief von 1291.

Der Bundesfeiertag wird jedes Jahr überall in der Schweiz gefeiert – doch warum eigentlich gerade am 1. August? Der Grund wird im Bundesbriefmuseum aufbewahrt:  eine Pergamenturkunde, nur gerade 32 Zentimeter gross und auf Anfang August 1291 datiert – der Bundesbrief.

Freier Eintritt

Während einer Führung durch die Ausstellung wird der Bundesbrief vorgestellt, erklärt, was es mit Bundesfeiertag auf sich hat und der Frage nachgegangen, worum es im Bundesbrief eigentlich geht – ist er tatsächlich die Gründungsurkunde der Schweiz?

Die Führungen werden zwei Mal angeboten: Um 14.30 Uhr und um 15.30 Uhr. Die Teilnahme ist frei – ebenso wie der Eintritt ins Museum an diesem Tag.

Redaktion March24 & Höfe24