von Lars Morger
Stichtag ist der 7. März 2021. Bis dahin müssen die Meinungen gemacht, die Verantwortlichen überzeugt und die Kandidaturen bereit sein. Dann kommt es in Chur zum grossen Abend der Entscheidungen. An der Delegiertenversammlung des Eidgenössischen Schwingerverbands ESV fällt die Entscheidung, wo 2025 das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest stattfinden soll. Waren es anfangs noch drei Bewerber, stehen nach dem Rückzug von Schaffhausen noch zwei Orte zur Auswahl. Die beiden Kandidaturen St. Gallen 2025 und ESAF 2025 Glarnerland unterscheiden sich dabei grundsätzlich.
Seit 31. März sind die Kandidaturen eingereicht, in den nächsten Wochen werden Experten des ESV die Austragungsorte vor Ort begutachten und inspizieren. Sicher ist, dass den Delegierten am 7. März zwei sehr gute und interessante Bewerbungen zur Auswahl stehen werden.
Ausführlicher Bericht in der Ausgabe vom Mittwoch, 17. Juni.