Erste Teilnehmerin im Stechen des Grossen Preises von Galgenen: Ariane Muff mit Hold up di Vico. Zweiter Teilnehmer deren Vater Theo Muff mit Colin, Dritter Teilnehmer direkt danach dessen Cousin Werner Muff mit Flying Rocky. Da bahnte sich offensichtlich ein familiärer Wettstreit an. Sieben weitere Paare folgten danach aber noch, die den Aufstieg ins Stechen schafften und den Muffs den Sieg streitig machen wollten. Diesen liessen sich die Muffs dann aber nicht nehmen. Nachdem Ariane Muff mit dem neunjährigen Hold Up di Vico als Startreiterin im Stechen fehlerfrei und schnell vorgelegt hatte und ihr Vater danach zwei Abwürfe verbuchen musste, war es der Seuzacher Werner Muff mit Flying Rocky, der den Stechparcours nochmals zwei Sekunden schneller absolvierte und sich vor Ariane Muff als Sieger feiern lassen konnte. Werner Muff übrigens war mit Magie bereits in der Hauptprüfung vom Donnerstag über 145 cm Zweiter geworden, mit dem GP-Sieger Flying Rocky hatte er da wohl in weiser Voraussicht auf das Stechen verzichtet.
Annina Züger-Hächler hatte die Nase vorn
Gewonnen hatte sodann die 145-er Prüfung Annina Züger-Hächler mit Batman d’Aiguilly, der im Besitz des Preisspenders Paul Bücheler steht. Mit Berlin Blue wurde sie zudem Sechste. Die Galgenerin war mit Blue auf ihrem Heimplatz bereits in der Prüfung zuvor über 140 cm hinter Timo Heiniger und Carmelita Zweite geworden. Tags zuvor hatte sie mit ihrem grossartigen Schimmel bereits eine Prüfung über 135 cm gewonnen, und am Samstag ritt sie in einer weiteren Prüfung über 140 cm mit PB Dicannus auf Platz drei. Im Grand-Prix verzeichnete Annina Züger-Hächler mit ihren beiden Pferden PB Douglass Chavannais und Batman d’Aiguilly je einen ärgerlichen Abwurf in der dreifachen Kombination und verpasste eine Klassierung nur knapp.
Ausserschwyzer mit soliden Leistungen
Aber auch andere Ausserschwyzer Reiter waren in diversen Prüfungen unter den Besten. Der Wollerauer Marc Röthlisberger gewann mit Cruz eine Prüfung über 130 cm.