Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Sport
12.06.2022
13.06.2022 10:16 Uhr

Tuggen verliert Finalspiel gegen Bulle

Trost nach der knappen Niederlage im Finalspiel gegen Bulle am Samstag.
Trost nach der knappen Niederlage im Finalspiel gegen Bulle am Samstag. Bild: Stefan Horisberger
Der FC Tuggen gab alles, konnte immer wieder aufholen, verlor dann jedoch unglücklich in der Verlängerung 4:2 gegen die Freiburger.

«Es war das vielleicht beste Spiel, das ich mit dem FC Tuggen erleben durfte», so Adrian Allenspach nach der Partie. Nicht nur er, sondern auch die zahlreich angereisten Fans aus Tuggen sahen dies ähnlich.

Tuggen fand nach schwachen Startminuten zunehmend gut ins Spiel. Trotzdem war es nach 13 Minuten Bulles Benbachir, der von ausserhalb des Strafraums per Bogenball das 1:0 für die Freiburger erzielte. Weil der Ball kurz davor vermutlich schon über der Torauslinie gewesen war, was Schiedsrichter Rosset aber entgangen war, hatte das Tor einen bitteren Beigeschmack.

Tuggner zeigten sich kämpferisch

Tuggen war in der Folge bemüht und wehrte sich wacker. Trotzdem war es in der 65. Minute der Freiburger Deschenaux, der für das Heimteam auf 2:0 erhöhte. Nur zwei Minuten später erzielte Dardan Morina das 1:2. Die Märchler Gäste drehten nun auf. Nur sechs Minuten später konnte Stürmer Jakup Jakupov nach einem Eckball zum Ausgleich einnetzen. Tuggen war in der Folge näher am Sieg dran, Bulle tat kaum noch etwas fürs Spiel und zog sich zurück.

Wieder ein zweifelhaftes Tor

Erst in der fälligen Verlängerung kippte das Momentum: Brian Mallo wurde nach einer Notbremse vorzeitig mit einer Roten Karte unter die Dusche geschickt. Danach überschlugen sich die Ereignisse: Bulleerzielte – ob der Ball tatsächlich hinter der Linie war, werden wir nie erfahren – auf zweifelhafte Weise den Führungstreffer.

Schiedsrichter Rosset hatte das Spiel nicht mehr im Griff, schickte in der Folge auch noch Tuggens Adrian Allenspach in die Kabine. In Unterzahl und ohne grosse Wechseloptionen wurde das Spiel für Tuggen nun zur Herkulesaufgabe. Das Anrennen bis zum Schluss wurde dann auch noch mit einem erfolgreich abgeschlossenen Konter bestraft.

Redaktion March 24 & Höfe24