Vor einer würdigen Kulisse konnte die Allenspach-Elf gestern Abend gegen Echallens antreten. Dass Tuggen sich vor dem Gewinner der Westschweizer Gruppe nicht zu verstecken braucht, zeigte sich schnell.
Das Spiel von Beginn weg auf hohem Niveau, war es zuerst das Heimteam, das offensive Nadelstiche setzen konnte. Dennoch fehlten zwingende Chancen auf beiden Seiten weitgehend. Mit der Zeit wurde dafür die Gangart ruppiger, Schiedsrichter Qovanaj hatte nach einer halben Stunde schon drei Mal die gelbe Karte zücken müssen.
Erst nach der Pause die Zähler
In der 38. Minute wurde die Torgefährlichkeit Tuggens dann erstmals konkreter: Mallo fand mit einer Flanke Dein Barreiro im Strafraum, der rund einen Meter übers Tor köpfte. Somit blieb es bis zur Pause beim torlosen Unentschieden.
Überrascht darüber, dass sich das favorisierte Echallens passiv und eher defensiv zeigte, musste für Tuggen in der zweiten Halbzeit unbedingt etwas Zählbares herausschauen. Und das tat es: Dein Barreiro täuschte nach 58. Minuten mehrmals einen Schuss an, liess damit mehrere Westschweizer Verteidiger aussteigen und erzielte von links aussen den vielumjubelten Führungstreffer.
Nur sechs Minuten später, einer unübersichtlichen Strafraumszene folgend, war es Dardan Morina, der den zweiten Tref-fer für Tuggen markieren konnte. Diesmal folgte allerdings eine schnelle Reaktion Echallens: In der 68. Minute war Sturmspitze Rushenguziminega, der für die Gäste auf 2:1 verkürzen konnte.